|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 14:07 | #11 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Allerdings kannst dich dann kaum noch dem Wagen nähern und alle Pflanzen im Umkreis von paar Metern gehen alle ein   |       
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Entlüften kann man nix. Macht er selber. Ich vermute mal einen komplett verdreckten Kühler. |  bei mir wars so, dass immer wenn ich den deckel des wasserbehälters aufschraubte, es stark zischte und daher glaube ich das das auto selber nicht ganz fähig ist selber zu entlüften... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 14:08 | #12 |  
	| in process... 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
				
				
				
				
				      | 
 Wie bitteschön entlüftet man das System denn? 
Wenn ich den Deckel auf mache steht das Wasser auf max. Hab es ja aufgefüllt   )
 
Sent from my iPhone using Tapatalk
				__________________Gruß aus dem Sauerland
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 14:10 | #13 |  
	| in process... 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Entlüften kann man nix. Macht er selber. Ich vermute mal einen komplett verdreckten Kühler. 
Selbst wenn meiner stundenlang in der prallen Sonne steht (mit laufendem Motor) geht er nicht über 105° 
Allerdings kannst dich dann kaum noch dem Wagen nähern und alle Pflanzen im Umkreis von paar Metern gehen alle ein   |  Wenn es so sein sollte, kann man den reinigen oder ist wieder tauschen angesagt? 
 
Sent from my iPhone using Tapatalk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 18:02 | #14 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Kann man natürlich reinigen. Ausbauen und mit genügend Abstand von hinten her mit Dampfstrahler. 
Wirst Augen machen wieviel Dreck sich da im Lauf der Jahre ansammelt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 18:03 | #15 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CLLIVE  bei mir wars so, dass immer wenn ich den deckel des wasserbehälters aufschraubte, es stark zischte |  Selbstverständlich zischt es... das tut es bei jedem. WIE das System arbeitet ist dir aber schon bewusst oder?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 00:29 | #16 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Selbstverständlich zischt es... das tut es bei jedem. WIE das System arbeitet ist dir aber schon bewusst oder?   |  Nee, jetzt nicht mehr   , dachte es sei wie beim e38?!?!?... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 01:39 | #17 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Ist es wohl! 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SharPei1  ... Ich vermute, dass die intelligente Elektronik bei zu hohen Temperaturen den Motor ausschaltet. ... |  Ich vermute, daß Du den DME-Programmieren bei BMW zuviel Intelligenz  beimißt!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daniel  Sent from my iPhone using 'Tapa'talk |  Wie meinen? Was ist 'Tapa'-Schwätz?
 
Ein defekter Viskolüfter, nur z.Bsp., bewirkt im Stand schon höhere Kühlwssertemperaturen.
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 
				 Geändert von amnat (03.08.2011 um 11:37 Uhr).
					
					
						Grund: höhere_r; l
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 09:09 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2011 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Entlüften kann man nix. Macht er selber. |  Hallo,
 
und wie funktioniert die "Selbstentlüftung"?!? 
Das ist mir nicht ganz klar?!?
 
Danke!
 
LG 
CD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 09:18 | #19 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Ich vermute, daß Du den DME-Programmieren bei BMW zuviel Inteligenz beimißt!
 |  Naja... sowas wird auch nie kommen. Wer möchte denn schon das in einer Notsituation plötzlich der Motor ausgeht    
Zum entlüften: 
Seit dem M30 machen das glaub alle BMW selber. 
Und da das System unter Druck steht, zischt es natürlich auch immer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 10:21 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2011 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Zum entlüften:Seit dem M30 machen das glaub alle BMW selber.
 |  Hallo,
 
ok, aber wie funktioniert es? Verstehe ich nicht ganz. Problem ist 
ja immer, irgendwo gibt es einen bzw. meist auch mehrer Punkte 
die an denen sich die Luft sammelt. Diese ist dann meist nur schwer 
dort weg zu bekommen.
 
Ich erinnere mich noch schmerzvoll an meinen e34 3.0i, man war dies 
ein Problem den luftfrei zu bekommen, letzlich klappte es nie wirklich 
zu 100% ich hatte z.B. immer ein Gluckern im Innenraum wenn die 
Heizventile öffneten ... ... ...
 
Danke!
 
LG 
CD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |