Modell E65/E66
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
06.07.2011, 22:40
#1
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
@LAKI - genau, wenn ich die dinger runterdrücke (egal welchen, egal wo), dann werden sie auch heiß!
dann kann es nicht die sicherung sein, richtig?
die "stopfunktion" bei den anzündern, gibt es so etwas?
06.07.2011, 23:15
#2
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Zitat:
Zitat von
iscri
... die "stopfunktion" bei den anzündern, gibt es so etwas?
Woll, jibbed!
Das ist die Bimetallbügelfeder, von der ich sprach.
Vielleicht hat ja der Vorbesitzer in alle E-Steckdosen einen ungeeigneten Stecker eingedrückt, der die Bimetallbügelfedern verbogen hat.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
07.07.2011, 08:30
#3
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
okay, ich mussalso nicht die anzünder überprüfen - sondern die steckdose an sich. werde ich machen...
08.07.2011, 07:47
#4
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
ich kann da leider gar nichts finden.
werde mal ein bild machen und einstellen.
26.07.2011, 13:58
#5
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
leider alle versuche zwecklos!
ich finde nichts, was ich irgendwie verbiegen/anpassen kann.
kann jemand nochmal bitte helfen...
danke
26.07.2011, 20:48
#6
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
auf dem bild die haltefeder mußte verbiegen oder kontrollieren,da wo ich nen pfeil hingezeichnet habe.
Angehängte Grafiken
22.jpg (14,5 KB, 50x aufgerufen)
27.07.2011, 08:09
#7
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
super, vielen dank! ein lichtblick :-)
aber dazu muss ich das teil vermutlich ausbauen - wäre toll, wenn es da auch noch eine anleitung gibt...
danke
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Themen-Optionen
Ansicht
Hybrid-Darstellung
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .