|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 16:32 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2010 
				
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO 
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
				
				
				
				
				      | 
 [quote=diddi2907;1710616]Einige Forumsmitglieder haben 2009 dort das Getriebe reparieren/tauschen lassen und sind hoch zufrieden. AB 1350 E d.h. bei Dir 750 können es auch 1500 werden. Die Getriebe sind komplett überholt mit Garantie. Gib mal die Adresse bei Google in und schau es Dir an. Macht einen seriösen Eindruck und ist wesentlich günstiger als BMW und ZF.Gruß Diddi2907[/QUOTE
 
 Sind nicht Günstiger wie ZF  , habe von ZF ein Angebot in höhe von  3.300 inkl. Getriebe ein und Ausbau , Fa. Specht liegt das Angebot bei ca 3210 , ohne Einbau / Ausbau .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2011, 21:12 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage  Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
				
				
				
				
				      | 
 Kann nur von dem ausgehen was Specht bei E-Bay eingestellt hat, 1450 für das Getriebe 740er und 760er ohne Einbau mit 12 Monaten Garantie. ZF kannste nichts falsch machen, das ist eh klar. Wäre aber evtl. eine preiswerte Alternative gewesen. Egal wie, bin nächste Woche in München und werde mir den Laden ansehen und berichten.Gruß Diddi2907
 
 Evtl. kannst Du ja noch beim Forumsmitglied @Rogatyn? anfragen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 02:14 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
				
				
				
				
				      | 
				  
 hallo,
 heute abend ist der Fehler 4 mal aufgetreten.
 Anzumerken ist, das der Wagen sehr warm geworden ist
 bei einer langem Stadtfahrt. die Lüftung lief stark.
 (der wagen war auffällig warm für normale stadtverkehr)
 -> vlt. ist diez ein anderer indiz zur fehlerherkunft, ggf ist die überhitzung,
 bzw. das getriebenotprogramm nur eine folge dessen ?
 
 Ich verbinde dieses Ferhler-Verhalten, der Betriebestemperatur,
 das der fehler bisher nur auftrat, wenn der "Motor" sehr warm war,
 und er nur während des schaltens auftritt.
 Von N auf D bzw auch von N in R. Während der Fahrt tritt der Fehler nicht auf.
 Beim Ausrollen, und folgendem Zurückschalten von 2-1
 im warmen zustand, schaltet er etwas herber zurück.
 
 nochmal die situation heute:
 Start, N in D, Gas geben, Motor dreht, und dann *ping, checkt das
 System, das sich das Auto nicht bewegt, -ergo getriebe-not-programm-
 zündung aus/an, fehler weg.
 Selbes Spiel, diesmal greif der D-Gang, Auto fährt ohne Probleme.
 
 Ich interessiere mich im Moment sehr für die Boardspannung.
 Ich werde morgen früh das Menü freischalten und die boardspannung
 während der fahrt beobachten und euch die werte posten.
 
 1. Ist das eine ausreichende diagnose zum messen der boardspannung ?
 2. Wie finde ich heraus, wie alt die Batterie ist ?
 3. Was haltet ihr von einem "reset" ?
 
 Wenn ich Zeit finde, werde ich den FS auslesen lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 02:49 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
				
				
				
				
				      | 
 edit: user "royalflush" hatte mal einen beitrag geschrieben 
	Zitat: 
	
		| bei mir waren die lamellen hin deswegen hat sich das öl erhitzt usw bla bla
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 08:13 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2010 
				
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO 
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von diddi2907  Kann nur von dem ausgehen was Specht bei E-Bay eingestellt hat, 1450 für das Getriebe 740er und 760er ohne Einbau mit 12 Monaten Garantie. ZF kannste nichts falsch machen, das ist eh klar. Wäre aber evtl. eine preiswerte Alternative gewesen. Egal wie, bin nächste Woche in München und werde mir den Laden ansehen und berichten.Gruß Diddi2907
 
 Evtl. kannst Du ja noch beim Forumsmitglied @Rogatyn? anfragen
 |  Sogar 1.350 ,- €  , aber ohne Mechatronik , ohne Wandler und wie geschrieben ohne Ein und Ausbau . Übrigens trotzdem sehr nette und gute Info / Kontakt  
bei der Fa.Specht , das Angebot kam auch prompt per Mail .  
 
@Rogatyn  , ist der Forumskollege Getriebespezi ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2011, 09:15 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Rogatyn kann ich für den E65 nicht empfehlen.Details zu dem Thema werde ich aber nur per PN diskutieren.
 
 Tut euch einen Gefallen und geht nicht zu irgendwelchen Bastlern, sondern zu ZF.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 15:03 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo liebe Forenmitglieder,
 es gibt Neuigkeiten:
 
 In den letzten beiden Tagen (Abenden)
 ist der Fehler nun häufiger aufgetreten.
 
 Heute morgen kam dann der Fehler bereits nach dem Einschalten
 der Zündung und blieb auch weiterhin nach Zündung an/aus.
 Und es gab ein neues Fehlerverhalten; Beim Schalten von R in D,
 schaltet das Fahrzeug auf N, ein erneutes Schalten ist nötig
 um in D zugelangen und viceversa.
 
 Daraufhin habe ich mit einem KFZ-Meister von ZF telefoniert,
 und habe mit ihm sehr detailliert alle Fehlerverhalten analysiert.
 Unsere Ferndiagnose läßt uns auf die Kupplung schließen.
 
 Wenn der Getriebeölstand niedrig ist (trotz der Neu-Einfüllung),
 dann verbrennt das Getriebeöl in der Kupplung (laut ZF).
 
 Ich konnte in den letzten Tagen in der Tat einen Geruch vom Fahrzeug
 wahrnehmen, der mir nicht bekannt war. Es riecht leicht verbrannt,
 riecht aber nicht wie Öl, ähnl. ...was wiederum sehr auf eine Kupplung schließen lässt.
 
 Ich habe den Wagen bereits beim Freundlichen angemeldet,
 der gerade vom ADAC zur Niederlassung abgeschleppt wird.
 Nächste Woche Dienstag wird dann;
 -> Fehlerspeicher ausgelesen
 -> Getriebeölstand kontrolliert
 
 Wenn jemand noch Ideen und Anregungen hat,
 freue ich mich sehr über weitere Zeilen von euch.
 
 Eine Kupplungsaustausch/-reparatur ist nur vom Hersteller durchzuführen.
 Bis dato weiß ich noch nicht wie teuer das werden kann.
 Ich habe bereits im Forum gesucht und auch viele Threads gefunden,
 aber noch keine Zeit gehabt alle durchzuforsten nach Preisen.
 
 Wenn jemand einen Preis kennt oder Erfahrung gemacht hat mit einem Kupplungswechsel/-reparatur würde ich mich freuen Teil zu haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2011, 22:16 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo liebes Forum, 
bevor mein Thread verstaubt, 
möchte ich meine Zeit heute nutzen um meine Geschichte  
noch zu Ende zu bringen.
 
Nachdem der Wagen abgeschleppt wurde, 
und Freundlichen erneut zur Durchsicht war, 
kam heraus, das die (neue) Getriebeölwanne  
undicht montiert worden ist. 
Bei dem neuen Abdichten viel dann auf, 
das ein Teil, unterhalb der Ölwanne gebrochen war. 
Neuabdichten der Wanne auf Kulanz (nach ernsthaften  
Worten mit der Niederlassungsleitung ...wollten erst 650  
euro berechnen)... gebrochenes Teil ersetzen 200 Euro.
 
Seit der Reparatur, bin ich bereits 4000 km gefahren, 
ohne Fehlermeldung und Getriebeproblem.
 
Allem in allem, war ich natürlich nach meinem Kauf sehr erschrocken über den Getriebefehler. Zusammengefasst hat die Fehlerbehebung ca. 1000 Euro gekostet. Schade ist, das der Fehler schon bei der ersten Reparatur hätte auffallen muessen. Und, die Beratung in der Niederlassung war sehr dürftig, denn oft, hatte ich den Eindruck, das man mich übers Ohr hauen wollte und ich mit meinem Forum-&-ZF-Ferndiagnose-Wissen mehr Ahnung vorweisen konnte als der Techniker, der mit den Schultern zuckte und immer auf seine Reparaturvorschlagsliste verwies....  somit habe ich mich nicht gut beraten gefühlt..... einer der gründe, warum bei meinem nächsten Reparaturen eine andere Niederlassung/Werkstatt aufsuchen werde.
 
Wen es genauer interessiert,  
dem poste ich die Fehlermeldungen und die  
Erstatzteilenummer, die den Fehler verursachten...  
Einfach fragen.
 
Ansonsten, toi toi ! 
Gab schon etliche Momente an den ich mit Liebes-Kribbeln im Auto saß ...    
Sonnige Tage euch!
 
LG, 
Marc  
				 Geändert von ewok (21.06.2011 um 22:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2011, 22:35 | #19 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Danke, 
dass Du uns nicht im Dunkeln tappen lässt. 
 
Ist selten so ein Feedback.     
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2011, 09:56 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2009 
				
Ort: Dreisamtal 
Fahrzeug: e65 750i FL
				
				
				
				
				      | 
 Sehr informativ   
Allzeit Gute Fahrt.
 
Grüße 
Marc
				__________________Just relax!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |