


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2011, 10:40
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Mein Onkel hatte beide. Der 4.6is ist bei weitem nicht so durchzugsstark wie der 4.8is und braucht auch ca. 1-1,5L im Schnitt mehr.
Die 4.6is Maschine stammt von Alpina und hatte immer Probleme die angegebenen Leistungen zu erzielen und auch zu halten.
Mein Onkel empfand den 4.8is deutlich besser. Verbrauch lag bei 16+L bei zügigem Fahrstil.
Grüße Philipp
|
|
|
04.06.2011, 10:54
|
#2
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
@JPM: Das wusste ich auch nicht, dass der 4,6er von Alpina ist. Ich hatte mal die Gelegenheit den 3,0i zu fahren und der hat mir nicht zugesagt. Ich denke der 4,4er ist wohl die Wahl oder, wenn man nicht zu seltenen 4,8er greifen will.
Am besten den Le Mans Prototyp nehmen... 
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
04.06.2011, 11:04
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Alpina hat zuerst den M60 4.0 eingesetzt und danach auf 4.6L erweitert. Dieser Motor wurde im B10 4.6 E34 und B8 4.6 E36 verwendet. Im E39 B10 wurde dann der M62 Motor eingesetzt (ebenfalls 4.6L), später (ab 1999) gab es dann ein Motor-update mit VANOS. Dieser spezielle Motor wurde dann auch im BMW X5 4.6is verwendet (M62B46), allerdings nicht mehr in "Handarbeit" optimiert, wie die Alpina-Motoren. Dann kam der 4.8L für den B10 S und den V8 Roadster (Alpina Z8).
Der 4.8is ist glaube ich auf der E65 V8 Basis und hat mit Alpina nichts mehr zu tun. Deshalb vielleicht auch "standhafter und besser"
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die letzten 4.4 X5 320PS anstatt 286PS hatten
Grüße Philipp
|
|
|
04.06.2011, 10:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Denia
Fahrzeug: e65 730d 11/04 e38 740i 1997 e34 M5 Touring
|
Danke,
also gleich nach 4,8is schauen.
Aber ich glaube der Verbrauch wierd etwas höher ausfallen,
brauche hier in Spanien mit dem e38 17,5 L.
Fahre ca.70 Km. täglich,Klima an und im Sommer durch die Urlauber
zähfliessender Verkehr halt an der Küste entlang.
LG Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Frage iL
|
gasgas |
eBay, mobile und Co |
6 |
21.06.2010 16:38 |
Frage
|
nordmann |
BMW 7er, Modell E23 |
5 |
02.02.2009 09:48 |
frage
|
alibaba |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
16.11.2005 19:33 |
|