|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.04.2011, 06:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      | 
 @waldfrosch
 Wurde die Batteriespannung schonmal gemessen ? Wieviel Volt ?
 Ich würde sie an´s Ladegerät hängen und dann weitersehen.
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2011, 08:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
 es kann an einer gebrannten cd liegen!
 hatte auch mal unterschiedliche formate im wechsler. immer wieder eingelesen, nicht erkannt aufgehägt und bis zu einer stunde durchgewechselt ohne dass irgendwas ging. jetzt hab ich das ganze magazin draussen gelassen.
 
 wechsler im e65 ist auch ziemlich anfällig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 15:42 | #3 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
				  
 So, seitdem ich keine gebrannten CDs mehr einlege geht auch alles wieder 1wandfrei.Ich werde meine gebrannten die ich gerne mag einfach nochmal langsam brennen. Evtl. geht es dann besser.
 
 NSW habe ich auch repariert. Beide Stecker waren ab.??
 Geht wieder.
 
 Kofferraummechanismus habe ich auch gemacht.
 Einfach die Pumpe gespült und neues Hydrauliköl rein.
 Geht super ganz auf und ganz zu.
 Habe da einfach normale Hydrauliköl genommen Typ 46, das selbe, dass ich in meinem E46 Cabrio für das Verdeck benutzt habe. Da hatte ich noch bissi was übrig.
 
 Mein blaues Sportlenkrad ist da, leider finde ich immer noch keinen Airbag in Blau. Lt. BMW kostet dieser um 500€. Sehr viel.
 Evtl. werde ich einen Schwarzen versuchen neu beledern zu lassen.
 Im Übrigen ist das Sportlenkrad weder dicker noch kleiner als das Standart.
 Es hat einfach nur ne andere Form und lässt sich eigentlich genauso beschissen anfassen wie das Normale.
 Mal sehen, es gibt auch aus dem E60 schöne Lenkräder (z.B das was im Alpina B7 verbaut ist, meine ich ist ähnlich).
 Vielleicht treibe ich da eines auf, aber sicherlich nicht in Blau, von daher gucken wir mal.
 
 Habe mir ferner Kreutzspeiche 101 in 20 Zoll besorgt. Felgen etwas angeschrammt, Reifen gut.
 Sieht trotzdem bescheiden aus, irgendwie verlieren sich die eigentlich großen Räder in den Radhäusern des 7ers.
 Da fehlt definitiv etwas Tieferlegung, wobei ich beim nächsten Thema wäre.
 
 Ich meine nämlich, das meine Dämpfer irgendwie viel zu weich sind.
 Durch Dynamic Dingsbums lässt sich das Auto super in Kurven fahren, solange Autobahnbodenwellen geradeaus kommen, bekomme ich immer das Gefühl ich schaukel wie auf einem Boot.as kenne ich von meinen früheren BMW anders. Die fuhren mmer sehr straff und schaukelten keinen Wellen hinterher.
 
 Wie ist das bei euch mit Normalfahrwerk? Evtl. ist das ja normal und ein Satz Federn behebt es weitesgehend.
 
 Hmm was noch?
 VA klappert etwas wenn ich über Unebenheiten fahre, stört mich gewaltig.
 Muss mal auf die Bühne und gucken was da ausgeschlagen ist.
 Es klingt wie Spurstangenkopf oder wie kaputte Domlager.
 
 Dann geht wieder der linke hintere Grif nicht richtig.Man muss immer unten gegendrücken, sonst löst sich der Griff komplett unten heraus.
 Ist echt eine Krankheit....muss dass mal beser fixieren, die Klammer die den Griff hält taugt ja mal garnichts.
 
 Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass wenn ich alle mir eingebildeten Mängel behebe sollte, mein Bastel E65 garnicht mehr so billig kommt wie ich dachte.
 Felgen, Reifen,(die beim Kauf gefehlt hatten), Kleinteil hier, Kleinteil da, Magazin, Navi-CDs, evtl. Stossdämpfer und Federn, dann das Klappern an der VA, Lenkrad usw., da kommt schon ne Summe zusammen.
 Trotzdem ein super Auto....da ich ja beruflich und in der Stadt nur Smart fahre, bin ich bei jedem Umsteigen in den Wandschrank aufs neue überwältigt.....von den Ausmaaßen, von dem Komfort, von der Leichtigkeit des Fahrens, aber auch schockiert von der Größe und der Tatsache, dass so ein Auto einfach nichts in der Stadt verloren hat.....Parkplazsuche ist einfach ne Qual, zumal das Ding nicht unbedingt zu lang ist, aber definitiv zu breit....
 
 Ich berichte weiter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 15:54 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Waldfrosch  Evtl. werde ich einen Schwarzen versuchen neu beledern zu lassen. |  Wasn das fürn Hirnfurz?   
Wie soll der noch rauskommen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 16:38 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Wasn das fürn Hirnfurz?   
Wie soll der noch rauskommen   |  Nach hinten...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 19:11 | #6 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
 LOL......   
Da habt ihr Recht.....dann doch anmalen....
 
Hier mal Bilder von der Bastelbude |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2011, 19:28 | #7 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
 SO war heute beim TÜV....
 
 uauauaua...fürchterlich....
 
 -Stoßdämpfer vorne ölig
 -Gummi Auspuff hinten fehlt
 -Schwingungsdämpfer Auspuff fehlt
 -Zugstreben vorne li + re ausgeschlagen
 -Bremsschluche vorne ölig
 -Unterboden voller Öl - keine Ahnung woher
 -AU nicht bestanden, zwar alle Werte i.O., aber letzten Test mit Leerlaufdrehzahl durchgefallen. Drehzahl soll um 650 liegen, meiner dreht 710-720.
 
 Da wird die Bastelbude immer teurer.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |