Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 15:24   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Als erstes nie im Leben passen die 100mm Spurplatten auf die Hinterachse.
und zweitens ist das umbördeln zwar nicht so schwer,aber als leie kann man
den Lack zum Platzen bringen.
Mein Kumpel fährt die 128Felgen auf seinen 745i(Denbmw745),und der hatt nur 20mm auf der hinterachse,er sagte mir 30mm ist das Maximum.
Wenn jemand infos braucht,kann in anschreiben.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18223
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=28596
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 15:49   #2
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Als erstes nie im Leben passen die 100mm Spurplatten auf die Hinterachse.
und zweitens ist das umbördeln zwar nicht so schwer,aber als leie kann man
den Lack zum Platzen bringen.
Mein Kumpel fährt die 128Felgen auf seinen 745i(Denbmw745),und der hatt nur 20mm auf der hinterachse,er sagte mir 30mm ist das Maximum.
Wenn jemand infos braucht,kann in anschreiben.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18223
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=28596
MFG LAKI
Da hast du recht Laki und bevor ich den Lack zum platzen bringen bezahl ich lieber ein bissl ein geld und lass es vom lackierer machen. (nur die 400€ von der einen firma sind ja wirklich lächerlich)
Werde mal den Lackierer meines Vertrauens fragen.

Weiters werde ich es sowieso dann professionell vermessen lassen wieviel nach dem bördeln drauf geht, wollte nur paar Anregungen, dass ich ungefähr ne Vorstellung habe

aber mehr als 50mm auf der HA geht sicherlich drauf, das sehe ich mit dem freien Auge

lg km
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 20:49   #3
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
Da hast du recht Laki und bevor ich den Lack zum platzen bringen bezahl ich lieber ein bissl ein geld und lass es vom lackierer machen. (nur die 400€ von der einen firma sind ja wirklich lächerlich)
Werde mal den Lackierer meines Vertrauens fragen.

lg km

Der Lack Platz nicht wenn er warm ist.


Ich habe schon einige Autos gebördelt, noch nie ist was geplatz.
Bei dem Wetter mit 20 ° im Schatten muß nicht mal anwärmen wenn die Sonne auf die jeweilige Seite scheint.

Ist dan warm genug.
Man muß aber schon langsam Arbeiten und man sollte ein gutes Gerät haben.

Ich denke man bringt , so ist es zumindest bei mír mit 10,5 Zoll und 285ern max. noch 25mm drauf.


Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 10:13   #4
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von tomaol Beitrag anzeigen
Ich denke man bringt , so ist es zumindest bei mír mit 10,5 Zoll und 285ern max. noch 25mm drauf.


Mfg.
Ich wäre schon zufrieden wenn ich 50mm pro Seite drauf bringe, weil 30mm pro Seite gehen ja schon ohne bördeln

Werde euch aufjedenfall auf dem laufenden halten, wenn alles fertig gestellt ist.

Danke für die Antworten

lg km
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 12:50   #5
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Ich glaub hier Reden alle an einander vorbei.

Die Scheibenbreit richtet sich nach der Breite der felge mit Bereifung.

Wenn man da ein 235er drann schraub, passen sicherlich 50mm jede Seite

Mfg. Tom
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 13:09   #6
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Ich habe von Yokohama eine Freigabe bekommen für:
255/30/R22 auf 9,5J22, 735i mit Achslast 1338

Der Reifen ist aber verhältnismäßig teuer von Yokohama (knapp 400 Euro) - deswegen werde ich den Vredestein 255/30/R22 nehmen (wie schon erwähnt)

Spurplatten:
Wie tomaol schon geschrieben hat. Einfach so pauschal zu sagen, dass xx mm Platten drauf passen ist ein Unsinn.
Es kommt auf die Felgenbreite, Reifenbreite und ET der Felgen an!
So kann es sein, dass gar nichts mehr drauf passt, oder sogar 110mm/Achse!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 13:19   #7
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Habe auch die 22" Royal GT mit ET 45 und anfangs folgende Spurplatten verwendet:

VA 50 mm und HA 60 mm (siehe Bilder in meinem Profil)

seit 2 Wochen habe ich: VA 60 mm und HA 80 mm. Meiner Meinung nach sehen für diese Felgen 60 mm an der VA am schönsten aus und hinten geht noch viel mehr. Selbst mit 80 mm sind die Felgen noch zu tief im Radkasten, aber es schleift nichts. Also für alle die nicht bördeln wollen: 80 mm ist möglich, ich jedoch werde demnächst auf 100 mm oder 110 mm umsteigen.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 16:12   #8
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Mein Kumpel fährt die 128Felgen auf seinen 745i(Denbmw745),und der hatt nur 20mm auf der hinterachse,er sagte mir 30mm ist das Maximum.
Welche Dimensionen und ET haben denn die 128er Felgen?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 16:27   #9
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Bluebrain Beitrag anzeigen
Welche Dimensionen und ET haben denn die 128er Felgen?
9J 245/35/21 et24
10J 285/30/21 et24

km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 17:55   #10
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@km1100
Vielen Dank!

@LAKI ...und jene, die es interessiert
Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Mein Kumpel fährt die 128Felgen auf seinen 745i(Denbmw745),und der hatt nur 20mm auf der hinterachse,er sagte mir 30mm ist das Maximum.
Das kannst aber auch nicht so pauschal sagen!
Es kommt ja immer auf die Felgen an.

Ich habe das mal ausgerechnet!
seine Felge: 10J ET24 mit 30mm Platten (lt. Ihm das Max.) = steht 133mm vom Befestigungspunkt hinaus
(10*25,4)/2 - 24 + 30 = 133

MEINE Felge: 9,5J ET45: hier dürfte ich sogar 57mm Platten nehmen, um auf die gleichen 133mm zu kommen!
(9,5*25,4)/2 - 45 + 57 = 133
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Eibach Federn PRO-KIT für 760(L)i/745d 30/25mm MatthiasHSK Biete... 6 11.04.2012 18:32
Teile: Spurplatten 2*25mm mit Schrauben H&R 5075725 BMWupptich Biete... 1 10.08.2009 20:40
Spurplatten wegen ET45???? zitre1 BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.08.2009 00:36
Fahrwerk: Federn Eibach 30/25mm + H&R 35/15mm Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 24.02.2006 23:18
Welche Reifen auf 9x19" und 10x19" für E32??? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 18 29.07.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group