Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
Als Mac-Nutzer wirst Du sicher ein Macbook präferieren... ich tue das selbige im harten DJ-Einsatz Da brauchst Du Dir auch keine Gedanken über dessen Leistungsfähigkeit machen - jedes Macbook mir Core2Duo oder besserem Prozessor funktioniert tadellos mit Traktor.
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Neben einigen vernünftigen Controllern für das Traktor DJ Studio und das BPM Studio, gibt es meiner Auffassung nach, nur sinnloses Zeug zum Geldausgeben auf dem Markt. Handling, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit sind bei den meisten Geräten vom A....
Neben einigen vernünftigen Controllern für das Traktor DJ Studio und das BPM Studio, gibt es meiner Auffassung nach, nur sinnloses Zeug zum Geldausgeben auf dem Markt. Handling, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit sind bei den meisten Geräten vom A....
Serato Scratch Live ist auch von der Qualität her gut. Aber vollkommen überteuert und bietet meines Wissen auch nicht die Funktion eines "Auto-DJ" (nennt sich in Traktor Cruise-Mode) welche der TE gerne haben möchte.
und macbooks sind als herdplatten bekannt, halten keine harten 6-8 std sets aus, und das kommt zuhause sehr oft vor das der lappi mal so lange mit musik laufen muss.
dell oder asus , was anderes würde für mich nie in frage kommen mac is halt ein eigener planet
soundkarte:
mind. 48khz und 2 stereo kanäle, eher 96khz viel besserer sound !
(wenn du intern mit dem pc mixt, sonst "mehrere kanäle" über einen externen mixer)
software:
traktor pro 2 und ableton suite 8 (meine fav!), dann gibt es noch serato oder virtuall dj aber die sind beide nicht so der renner
midi controller:
sollte auf die dj software angepasst werden, also erstmal eine software aussuchen, paar demos aussprobieren und dann schauen wie sie sich am besten bedienen lässt.
also über controller kann ich dir eine gaaaaaaaaaaaaaaanze reihe an tips geben. ich und meine freunde sind selber "midi fighter" , immer auf der suche nach neuen ideen und controllern.
bei fargen steh ich gerne offen, kann auch jedem nur das Native Instruments Forum raten, ist zwar viel Spam drin, weil jeder alles postet aber trotzdem immer hilfreich !
MFG
__________________ "Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo
und macbooks sind als herdplatten bekannt, halten keine harten 6-8 std sets aus, und das kommt zuhause sehr oft vor das der lappi mal so lange mit musik laufen muss.
Soll ich mal lachen... ich hab mit dem Macbook schon 66 Stunden dauernde Liveübertragungen gemacht und 14 Stunden am Stück selber damit "aufgelegt". Dass es dabei an der Unterseite auch mal bisschen wärmer wird ist normal und macht gar nichts sondern dient der Wärmeableitung.
Zitat:
dell oder asus , was anderes würde für mich nie in frage kommen mac is halt ein eigener planet
Genau ! Und zwar einer, der auch bei Usern ohne tiefere Kenntnisse des OS dauerhaft schlichtweg FUNKTIONIERT
Zitat:
also über controller kann ich dir eine gaaaaaaaaaaaaaaanze reihe an tips geben. ich und meine freunde sind selber "midi fighter" , immer auf der suche nach neuen ideen und controllern.
Für Traktor würde ich 1-2 Native Instruments Kontrol X1 oder eben gleich Traktor S4 empfehlen.
Zitat:
bei fargen steh ich gerne offen, kann auch jedem nur das Native Instruments Forum raten, ist zwar viel Spam drin, weil jeder alles postet aber trotzdem immer hilfreich !
Usern von hier biete ich gerne Hilfe zu Traktor an... benutze das schon seit 8 Jahren.
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
Hast Du schon gefunden, was Du gesucht hast ? Oder brauchst Du noch weitere Tips ? Ein Pro-Macbook ist auch für das Abspielen von Playlist`s geeignet.