Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2011, 16:10   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

Danke für die ersten Feedbacks...

Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.

Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 17:16   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
Als Mac-Nutzer wirst Du sicher ein Macbook präferieren... ich tue das selbige im harten DJ-Einsatz Da brauchst Du Dir auch keine Gedanken über dessen Leistungsfähigkeit machen - jedes Macbook mir Core2Duo oder besserem Prozessor funktioniert tadellos mit Traktor.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 15:25   #3
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.
Neben einigen vernünftigen Controllern für das Traktor DJ Studio und das BPM Studio, gibt es meiner Auffassung nach, nur sinnloses Zeug zum Geldausgeben auf dem Markt. Handling, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit sind bei den meisten Geräten vom A....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 11:11   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Neben einigen vernünftigen Controllern für das Traktor DJ Studio und das BPM Studio, gibt es meiner Auffassung nach, nur sinnloses Zeug zum Geldausgeben auf dem Markt. Handling, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit sind bei den meisten Geräten vom A....
Serato Scratch Live ist auch von der Qualität her gut. Aber vollkommen überteuert und bietet meines Wissen auch nicht die Funktion eines "Auto-DJ" (nennt sich in Traktor Cruise-Mode) welche der TE gerne haben möchte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 21:38   #5
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Ich kann dir auf jeden fall Ultramixer empfehlen.

usb-soundkarte und los gehts (es geht auch ohne, dann aber ohne reinhören bevor man den titel abspielt)

die free-version ist voll lauffähig, geht aber nach 2 stunden aus. danach ist das programm sofort wieder startklar.

habe immer zwischendurch mit mediaplayer einen titel abgespielt und in der zeit ultramixer neu gestartet.

probier es einfach aus.
__________________
Gruß Zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 01:36   #6
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

laptop:

mindestens dual core 2,5ghz

ati graka... keine nvidia.

mind. 2gb ddr2 ram

und viele usb ports !!!

und macbooks sind als herdplatten bekannt, halten keine harten 6-8 std sets aus, und das kommt zuhause sehr oft vor das der lappi mal so lange mit musik laufen muss.

dell oder asus , was anderes würde für mich nie in frage kommen mac is halt ein eigener planet




soundkarte:

mind. 48khz und 2 stereo kanäle, eher 96khz viel besserer sound !

(wenn du intern mit dem pc mixt, sonst "mehrere kanäle" über einen externen mixer)





software:

traktor pro 2 und ableton suite 8 (meine fav!), dann gibt es noch serato oder virtuall dj aber die sind beide nicht so der renner




midi controller:

sollte auf die dj software angepasst werden, also erstmal eine software aussuchen, paar demos aussprobieren und dann schauen wie sie sich am besten bedienen lässt.

also über controller kann ich dir eine gaaaaaaaaaaaaaaanze reihe an tips geben. ich und meine freunde sind selber "midi fighter" , immer auf der suche nach neuen ideen und controllern.


bei fargen steh ich gerne offen, kann auch jedem nur das Native Instruments Forum raten, ist zwar viel Spam drin, weil jeder alles postet aber trotzdem immer hilfreich !

MFG
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)

Geändert von juelz (03.05.2011 um 03:38 Uhr).
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 15:51   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
und macbooks sind als herdplatten bekannt, halten keine harten 6-8 std sets aus, und das kommt zuhause sehr oft vor das der lappi mal so lange mit musik laufen muss.
Soll ich mal lachen... ich hab mit dem Macbook schon 66 Stunden dauernde Liveübertragungen gemacht und 14 Stunden am Stück selber damit "aufgelegt". Dass es dabei an der Unterseite auch mal bisschen wärmer wird ist normal und macht gar nichts sondern dient der Wärmeableitung.

Zitat:
dell oder asus , was anderes würde für mich nie in frage kommen mac is halt ein eigener planet
Genau ! Und zwar einer, der auch bei Usern ohne tiefere Kenntnisse des OS dauerhaft schlichtweg FUNKTIONIERT

Zitat:
also über controller kann ich dir eine gaaaaaaaaaaaaaaanze reihe an tips geben. ich und meine freunde sind selber "midi fighter" , immer auf der suche nach neuen ideen und controllern.
Für Traktor würde ich 1-2 Native Instruments Kontrol X1 oder eben gleich Traktor S4 empfehlen.

Zitat:
bei fargen steh ich gerne offen, kann auch jedem nur das Native Instruments Forum raten, ist zwar viel Spam drin, weil jeder alles postet aber trotzdem immer hilfreich !
Usern von hier biete ich gerne Hilfe zu Traktor an... benutze das schon seit 8 Jahren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 14:21   #8
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

da bin ich dir aber ganz schön auf die füße getreten, sry wollte hier mac nutzer nicht schlecht darstellen

ja s4 is ganz nett, aber ohne den x1 is er nur die hälfte wert habe hier alles stehen

dies hier sind meine derzeitigen setup´s:

Core i5-M460 2.53GHz, Asus N53JL, 4GB DDR3-1333, 2x Nvida 425M, Win7 Prof x64, Traktor Pro 2, VCI-100, Kontrol X1-S4, Audio 2 DJ, Audio Technica ATH-ES7, Sennheiser HD25 CII

Core i7-2600k 3.40GHz, Asus P8P67 Evo, 16GB DDR3-1600, ATI 5770, Win7 Prof x64, Fruityloops 9, Ableton Suite 8, Cubase 5, Wavelab 6, Cakewalk Sonar X1, Phonic Firefly 808 U, Beyerdynamic DT770 Pro, t.Bone SC400, Akai LPD 8 + LPK 25, Canton Ergo CM 500 + CD 220

bin ja auch schon seit dem ich 15 bin dabei denke wir würden uns gut verstehen wenn wir den fred ma aussen vor lassen.

dicken gruss , bin raus
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:15   #9
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Neben der Weiichware, wie berichtet, geht's natürlich auch um die Hardware.

Auch wenn die Rubrik vom "PC" spricht, so bleibt für mich als ebenfalls MAC Nutzer, auch die Frage, ob man es nun lieber auf'm Macbook-(pro) oder Notebook" treiben" sollte...
Hast Du schon gefunden, was Du gesucht hast ? Oder brauchst Du noch weitere Tips ? Ein Pro-Macbook ist auch für das Abspielen von Playlist`s geeignet.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 03:41   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

ist alles dabei, was du suchst ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ediabas/Inpa & Pasoft 1.36 Interface OBD1 OBD2+Software lpg730 Biete... 0 20.03.2010 09:05
AMIGA 4000 High End Hard- Software Tyler Durden Suche... 1 07.03.2008 18:24
Biete ALPINA Felgen 8,5 & 9,5 X 17 mit Reifen 235 & 265 X 17 Andi_Muc eBay, mobile und Co 0 25.10.2006 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group