Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 18:28   #1
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von denbmw735 Beitrag anzeigen
Genau das gleiche problem hatte ich damals bei meinem 745i es war exakt die die selbe Fehlermeldung nur damals waren das bei mir die Ventlilschaftdichtungen nach dem ich die VSD erneuert habe war auch diese Fehlermeldung weg!!

Es kommt aber hoffentlich kein blauer Rauch hinten aus dem Auspuff oder ???

Evtl. musst du die Kurbelentlüft. dinger wechseln ein aufwand von ca. 15 min. !!!!

Vorne sind noch leitungen von der Sekundärpumpe mach die auf!! Kontrolliere die Y Brücke vorne in der mitte evtl. Ansaugbrücke..runternehmen und dann hinten die 2 AGR Ventile prüfen.. alles von festgebrannten öl befreien!!

nein hinten kommt kein blauer rauch raus,muss mir morgen wenn ich zeit habe die AGR Ventile mal ausbauen und sauber machen,hoffe es liegt daran.
Danke für die schnellen antworten.
hattest du auch Leistungsverlust.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 18:46   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sami78 Beitrag anzeigen
nein hinten kommt kein blauer rauch raus,muss mir morgen wenn ich zeit habe die AGR Ventile mal ausbauen und sauber machen,hoffe es liegt daran.
Danke für die schnellen antworten.
hattest du auch Leistungsverlust.
Sorry - das sind keine AGR- Ventile!
Es gibt keine AbGasRückführung!!!!

Kurz mal die Funktion:
In der Warmlaufphase wird von der Luftpumpe über die genannten Schläuche und die Ventile zusätzliche Luft in den Abgasstrang geblasen.
Dadurch wird erreicht, dass durch den zusätzlichen Sauerstoff die Katalysatoren schneller auf Betriebstemperatur gebracht werden und ihren Job tun können.

Wenn Betriebstemperatur erreicht ist, dann schaltet die Luftpumpe ab.

Die Ventile verhindern, dass bei normalem Betrieb Abgas in Richtung zur Luftpumpe strömt und nicht vollständig durch die Katalysatoren geleitet wird.
Wenn nun die Ventile nicht mehr schließen, wird heißes Abgas in die zuführenden Kunststoff-Luftschläuche gedrückt. Für diese Temperaturen sind sie nicht ausgelegt.
Die zuführenden Schläuche werden also im Lauf der Zeit hart und spröde - und brechen dann leicht.
Dadurch wird nicht im erforderlichen Maße Luft im Warmlaufbetrieb in den Abgasstrang geblasen - und DAS erzeugt die Fehlermeldung!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 21:09   #3
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ok danke.
werde morgen einfach beide Ventile und den schlauch einfach tauschen.Kann man deswegen Leistungsverlust bekommen .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 21:40   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

"DEN" Schlauch einfach tauschen - das ist nicht!
Dazu must du den Ansaugtrakt abnehmen.
Die 2 starren Schläuche parallel von vorne untendrunter durch zu fummeln - praktisch hoffnungslos...

... oder Du heißt @BastianM3, legst Dich 1 Stunde auf den Motor und hast zusätzlich einen Schieber ...... und unendliche Geduld!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (30.03.2011 um 18:35 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:15   #5
denbmw735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von denbmw735
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
Standard

Zitat:
Zitat von sami78 Beitrag anzeigen
nein hinten kommt kein blauer rauch raus,muss mir morgen wenn ich zeit habe die AGR Ventile mal ausbauen und sauber machen,hoffe es liegt daran.
Danke für die schnellen antworten.
hattest du auch Leistungsverlust.
Nein,,, Leistungsverlust hatte ich damals nicht aber dafür einen blauen Rauch der richtig extrem war und exakt die selbe Fehlermeldung!!! Also versuche es mit den AGR Ventile sowie oben die 2 Kurbelentl. Ventilen evtl. Schläuche!!!!

Viel Glück!!!

Geändert von denbmw735 (31.03.2011 um 22:07 Uhr).
denbmw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:19   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von denbmw735 Beitrag anzeigen
Nein,,, Leistungsverlust hatte ich damals nicht aber dafür einen blauen Rauch der richtig extrem war und exakt die selbe Fehlermeldung!!! Also versuche es mit den AGR Ventile sowie oben die 2 Kurbelentl. Ventilen!!!!

Viel Glück!!!
Hey - sag mal: kannst Du nicht lesen?
ES gibt - verflixt nochmal - KEINE AGR = AbgasRückführungsVentile!

Hört doch bitte auf, immer den gleichen Unsinn zu verzapfen!

kopfschüttelnde Grüße
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:29   #7
teddyrun
ICE - Runner
 
Benutzerbild von teddyrun
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Sekundärluft

Paul Hat Recht...es liegt an den Ventilen, entweder undicht oder Verrusßt.
Das Problem tritt meistens bei den 8 und 12 Zylindern auf.
Habe zur Zeit genau das selbe Problem, die se Ventile verrußen gerne mal und zeigen dann den Fehler an. Du mußt ins Diagnosesystem und dort schauen, welche Bank betroffen ist..

Soweit sind wir nämlich heute gekommen.. und es macht sich (auch das hat Paul schon gesagt) Leistungsverlust bemerkbar, entweder schleichend, gefühlt oder eindeutig.

Lg. Frank

--------------------------------------------------------------------------

the world is not enough
teddyrun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:41   #8
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich komm mit mein Impa Programm nicht ins Motorsteuergerät rein,ich hab es mit mein kts ausgelesen. Aber wenn ich die Ansaugbrücke abbaue, um an die Ventile zukommen, würde ich es gleich mit dem Wasserrohr zusammen machen.Dann hab ich es hinter mir.Ich schaff des jetzt während meiner Saison eh nicht zu wechseln.Wie aufwendig ist es die Ansaugbrücke ab zu bauen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:42   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sagt mal meint ihr die Druckregelventile.
Oder etwas anderes.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:44   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sami,wenn du noch die alten KGE entlüftung hast,und die alten Druck-regel-ventile,würde ich zuerst diese tauschen,früher oder später sind diese sowieso hinüber,danach nochmal auslesen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Sekundärluftsystem Fehler / HELP freelife BMW 7er, Modell E38 13 07.05.2012 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group