


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.01.2011, 11:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Bei mir ist es genau so wenn ich ihn Starte dann fängt es an besonderes morgens nach einer Kalte nacht im Sommer übrigens habe ich so was noch nie gehört!!!! Also nur dann wenn der Wagen etwa 3-4 Stunden steht bei der Kälte dann geht es schon los und dauert ca 3-5 min bis es wieder weg ist!!!! Meine Wasserpumpe ist übrigens auch neu!!! Keilriemen auch!! Spannrollen und die umlenklrollen sind die alten!!!
MfG
|
|
|
30.01.2011, 17:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Ich würde es mal mit einem Spray versuchen, vielleicht gibts ja was besseres als WD40 aber bei mir ist wie gesagt seit dem Ruhe. Auch heute bei -8°C gabs keine Nebengeräusche 
|
|
|
30.01.2011, 19:40
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: E65- 750i 10.2007
|
Aber komischer Weise quitscht er nur im kalten Zustand ...... wenn es an einer mangelnden *Schmierung* liegt dann müßte er auch quitschen wenn es warm bzw. wenn der motor warm ist oder verstehe ich da was verkehrt .......das gequitsche ist wirklich peinlich
|
|
|
30.01.2011, 19:44
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, mein 745er hatte das auch manchmal, immer wenns kälter wurde hat der kurz gequitscht , dann wars wieder weg, ich hatte da mal ein keilriemenspray drauf,danach war bei mir ruhe für einige wochen, so denke ich könnte es am material vom riemen und ner zb. rolle liegen das diese bei kühlerer Witterung diese Geräusche machen,.
p.s.
mein jetziger hat diesbzgl. garnix,.
|
|
|
30.01.2011, 22:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Zitat:
|
.......das gequitsche ist wirklich peinlich
|
ja dann versuch es doch einfach mal mit WD40 Spray. Kostet keine 5 Euro und den kann man so auch schnell mal wo brauchen, ist sicherlich kein verlorenes Geld...
Bei mir ist auch alles ruhig, egal ob kalt oder warm und davor war es beim Kaltstart oft wirklich peinlich....
Ich habe mir neulich zum Schmieren der Fensterheber beim Alfa meiner Freundin einen weißen Fettspray gekauft - der hält auch dort wo man ihn hinsprüht. WD40 "rinnt" ja trotzdem runter. Rund 5 Euro und die Fenster flutschen jetzt in doppelter Geschwindigkeit auf und ab.... ohne Quietschen und Plagen der Motoren...
|
|
|
31.01.2011, 18:14
|
#6
|
|
Gast
|
War heute beim freundlichen, bei mir macht der Zuheizer die Geräusche, laut BMW ist das noch im normalen bereich, falls es aber schlimmer wird muss der Zuheizer gewechselt, habe auch das Problem, das der Motor sehr schnell abkühlt und nie über 70 C warm wird, kann sein das das ebenfalss der zuheizer ist, oder das AGR ventil. Hat da jemand erfahrungen?
|
|
|
|
31.01.2011, 18:22
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
100% AGR Ventil
|
|
|
21.02.2011, 20:21
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Enkenbach
Fahrzeug: e65 - 735i ( 2003 ), e38 - 740 iL ( 2001 ), e39 Alpina D10 ( 2001 )
|
Wo sitzt der Zuheizer
Hallo, 
bei meinem 735i macht der Zuheizer beim Kaltstart in den ersten 30 Sekunden auch seit neuem Lärm, als ob da ein Lager oder so ausgeschlagen ist.
Wo sitzt das teil eigendlich finde ihn nicht ?
Danke und Grüße an alle BMW Freunde
|
|
|
21.02.2011, 20:23
|
#9
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Es gibt keinen einzigen Benziner auf dieser Welt der einen Zuheizer hat 
|
|
|
21.02.2011, 20:24
|
#10
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ist jetzt die Standheizung gemeint,ich stehe grad auf nem schlauch. 
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|