


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2017, 16:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Zusatzwasserpumpe
Hallo an alle,
Frage:
Bei meinem 728 bildet das Heizungsventil und die Zusatzwasserpumpe eine Einheit.
Was nutzt mir da die oben genannte Pumpe für 60 Euro?
Oder, wie wird diese mit dem vorhandenem Heizungsventil verbunden?
Danke für eine Auskunft.
MfG heinzralf
|
|
|
23.01.2017, 16:55
|
#2
|
|
Gast
|
Ich vermute mal das das Problem daran liegt das du einen E38 hast und es beim E65 anders ist.
Wenn ich aber recht endsinne hat der E38 auch ne Zusatzwasserpumpe unabhängig vom Heizungsventil.
Geändert von Dennis Wi. (23.01.2017 um 17:01 Uhr).
|
|
|
|
23.01.2017, 19:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Wie ich schon geschrieben habe, bildet das Heizungsventil und die Zusatzwasserpumpe eine Einheit. Sind also vom Hersteller sozusagen miteinander verbunden.
siehe Bild:
WATER VALVE WITH ADDITIONAL:641014 (64-11-8-374-994) - $405.52 - 64118374994
Und die o.g. externe Zusatzwasserpumpe wird extra für den 728 und auch für den 5er angeboten und nicht für den E65.
Pierburg 7.02078.37.0 Zusatzwasserpumpe ? DAPARTO
Ein Austausch der Pumpe ist nicht möglich.
Aber vielleicht die alte Pumpe deaktivieren und die Neue dazu montieren??
Hat das schon mal jemand gemacht?
|
|
|
10.02.2017, 14:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Moin Steven.
ja. hab in YouTube n Video wo ich die zwp repariert hab. glaub das Video heißt 'zusatzwasserpumpe richtig testen' oder messen oder sowas. da schreibe ich sogar eine leere .man rein damit ich es wieder ansteuern kann, weil es nicht geht obwohl der Fehlerspeicher gelöscht ist. der setzt das sofort wieder rein. kann sein, dass es nach nem Reset des Steuergerätes (nachdem das Auto eingeschlafen ist) auch wieder geht. weiß nicht. aber leere .man bringt es.
Fehler löschen muss sowieso...
|
|
|
10.02.2017, 15:20
|
#5
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Vielen Dank. 
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|