Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 19:37   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klingt nach ner defekten Steckverbindung zum Sensor....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:39   #2
Karaca
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Klingt nach ner defekten Steckverbindung zum Sensor....
kannst du mir bitte diesen steckverbindung im bmw teile katalog online mal zeigen?? Ich weiss garnicht welcher sensor damit gemeint ist
danke
Karaca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:48   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard



Nicht wirklich, da der Motorkabelbaum nicht gerade gut dargestellt ist...

Geht da ein Stecker zum Teil Nr. 11 (Stellmotor) hin?
Evtl. ist auch ne Steckverbindung zum Steuergerät (16) defekt.

Vielleicht weiss es jemand anderes?

The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:53   #4
Karaca
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/diagrams/x/o/248.png

Nicht wirklich, da der Motorkabelbaum nicht gerade gut dargestellt ist...

Geht da ein Stecker zum Teil Nr. 11 hin?

Vielleicht weiss es jemand anderes?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/diagrams/s/x/298.png
jupp da geht ne stecker hin!Ist das normal das der dann so sch... fährt?
Karaca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:55   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, weil der Motor dann in den Notlauf geht. Der variable Ventiltrieb funktioniert ja nicht mehr. Sagt auch Dein Protokoll aus.
Alternativ könnte der Hund auch irgendwo bei der 17 begraben sein, da müsste es auch einen Stecker geben.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 19:58   #6
Payback
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
Standard

Übrigens mir fällt da noch was ein. Wenn du den Verstellmotor (Nr.11) ausgebaut hast ( ist erforderlich um das Saugrohr auszubauen)kann er nicht mehr richtig laufen, weil die die neu kalibrieren lassen musst. Kann man auch selber mit nem entsprechenden Programm. Solange die nicht kalibriert sind läuft er wie ein Sack Nüsse

Gruß Payback
Payback ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:00   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Payback Beitrag anzeigen
Übrigens mir fällt da noch was ein. Wenn du den Verstellmotor (Nr.11) ausgebaut hast ( ist erforderlich um das Saugrohr auszubauen)kann er nicht mehr richtig laufen, weil die die neu kalibrieren lassen musst. Kann man auch selber mit nem entsprechenden Programm. Solange die nicht kalibriert sind läuft er wie ein Sack Nüsse
Was mit 2866 - variabler ventilantrieb - anschläge lernen notwendig
konform geht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:05   #8
Karaca
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Was mit 2866 - variabler ventilantrieb - anschläge lernen notwendig
konform geht.

Beim 2. mal auslesen waren diese fehler weg
Karaca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:03   #9
Karaca
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
Standard

Zitat:
Zitat von Payback Beitrag anzeigen
Übrigens mir fällt da noch was ein. Wenn du den Verstellmotor (Nr.11) ausgebaut hast ( ist erforderlich um das Saugrohr auszubauen)kann er nicht mehr richtig laufen, weil die die neu kalibrieren lassen musst. Kann man auch selber mit nem entsprechenden Programm. Solange die nicht kalibriert sind läuft er wie ein Sack Nüsse

Gruß Payback
Die Ansaugbrücke geht ohne probleme runter ohne den verstellmotor auszubauen müsste aber nur die stecker abziehen wegen kabelbaum
Karaca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 20:07   #10
Payback
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
Standard

Hattest du denn den Schlüssel stecken oder die Zündung an während die Stecker abwaren, dann verliert er die Anschlagwerte nähmlich auch. Lerne die Dinger neu an und das Teil fährt wieder 1A.
Payback ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Problem: Ruckeln im Stand, Bank2 Lambdaregler -20% mrx79 BMW 7er, Modell E38 0 22.05.2010 19:11
Variabler Drehzahlbegrenzer Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.11.2009 12:02
Motorraum: Bank1 / Bank2 BlackSeven BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2006 13:07
M 70-Motor: Nockenwelle/Ventiltrieb PD750il BMW 7er, Modell E32 3 01.12.2003 10:51
735 iA zu lauter Ventiltrieb! Was tun? pitberlin BMW 7er, Modell E23 0 30.01.2003 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group