


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.12.2010, 17:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Meine Lenkradheizung ist weiterhin ohne funktion... nur die kontrolleuchte an der taste leuchtet...Hatte letztens alles aus, heizungsgebläse, radio, licht, und trotzdem wurde das lenkrad nicht warm...
Kann doch nicht sein, das meine batterie sowas von leer ist? Er springt ganz normal an...
Ist soetwas vielleicht im fehlerspeicher abgelegt?
Gruß
JUGO
|
|
|
15.12.2010, 20:42
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
genau, schaue mal ob was im FS steht, dann mit INPA die werte mal anschauen ob der Temperatursensor noch ok ist. wenn dieser defekt ist, wird meist die höhste temp gewählt, damit die heizung aus geht und das lenkrad nicht durchbrennt!
dann könntest du noch in deiner werkstatt mal das heizelement der lenkradheizung auf durchgang messen lassen..........evtl. ist dieser defekt.
mfg odd....
http://www.bmw-planet.com/diagrams/r...5e66/index.htm
gib hier mal lenkradheizung ein
|
|
|
15.12.2010, 20:53
|
#3
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Thermostat
Schaltet eigentlich ein Thermostat die Lenkradheizung ein / aus?...gefühlt mal eher heiß,mal eher kalt,jedenfalls große Temperaturunterschiede.
gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
15.12.2010, 20:55
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Lenkradheizung
Die Lenkradheizung besteht aus
* Taster an der Lenksäule: Ein- und Ausschalten der Lenkradheizung
* Funktionsanzeige im Taster Lenkradheizung: Die Funktionsanzeige im Taster leuchtet, wenn die Lenkradheizung eingeschaltet ist.
* Wicklung im Lenkradkranz: Das Lenkrad wird über eine Wicklung im Lenkradkranz erwärmt.
* Temperaturfühler: Ein Temperaturfühler im Lenkradkranz liefert das Temperatursignal an das Schaltzentrum Lenksäule zurück.
* Das Schaltzentrum Lenksäule steuert die Wicklung entsprechend an, damit eine gleichmäßige Beheizung des Lenkrads gewährleistet ist.
Quelle: WDS
|
|
|
16.12.2010, 08:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Lenkradheizung
Die Lenkradheizung besteht aus
* Taster an der Lenksäule: Ein- und Ausschalten der Lenkradheizung
* Funktionsanzeige im Taster Lenkradheizung: Die Funktionsanzeige im Taster leuchtet, wenn die Lenkradheizung eingeschaltet ist.
* Wicklung im Lenkradkranz: Das Lenkrad wird über eine Wicklung im Lenkradkranz erwärmt.
* Temperaturfühler: Ein Temperaturfühler im Lenkradkranz liefert das Temperatursignal an das Schaltzentrum Lenksäule zurück.
* Das Schaltzentrum Lenksäule steuert die Wicklung entsprechend an, damit eine gleichmäßige Beheizung des Lenkrads gewährleistet ist.
Quelle: WDS
|
Danke für die infos, man könnte glauben das oddysseus die lenkradheizung selbst entwickelt hat
Gruß
JUGO
|
|
|
16.12.2010, 10:58
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Servus Jugo,klemme mal ein Ladegerät an deine Batterie an,vieleicht wird dein Lenkrad doch noch warm,es kann auch sein das deine Wiklung im Lenkrad einen Riss hatt,dann bräuchtest du aber ein neues.
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|