Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 08:23   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Warum erwürgen ?...hatte er so viele Probleme mit dem e39....erzähl doch mal.
Dachte eigentlich der e39 wäre brauchbar.
Dies ist sowieso schon der gefühlt 2586te Verkaufsberatungs-thread. Und da schweift Ihr noch zum e39 ab. Das ist ja zusätzlich so was von off-topic!! Es gibt auch ein e39 Forum!

Zur Verkaufsberatung gibt die Suche doch nun wirklich genug her
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 08:32   #2
weissman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
Standard

Es ist jedes mal das Gleiche in jedem Forum. Es gibt viele, die solche Themen erstellen und denen wird oft geschrieben, dass man "diesen Fall" schon zig Mal gehabt hat, dass man die Suche benutzen möge.

Ich respektiere Leute, die vor dem Kauf Fragen stellen.

Diese Leute schauen auch in die Suche rein. Sie können aber mit Sicherheit
nur ein Teil von dem für sie interessanten Material finden, da es denen nie alle "Schlüsselwörter" einfallen werden, die es in für sie relevanten Themen gab und abgesehen davon sind alle vorhandenen Threads "nicht ganz passend" oder "nicht vollständig" und bevor man schon eine deutliche Summe für ein Stück Blech mit Haufen Kunststoff ausgibt, will man genau zu "seinem Fall" was hören. Dazu existiert doch die Webseite.

Ihr seid da völlig freiwillig hier oder bei anderen was reinzuschreiben, sie müssen dies nicht mehrmals machen, es werden sich andere Leute finden die die neuen "identischen" Themen befüllen werden.
weissman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 08:40   #3
weissman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
Standard

LAKI,

das ist mir immer doch klar gewesen, ich bin nicht seit gestern auf dieser Welt. Die Frage war WAS und WIE OFT hat sich bei E65 in der Laufzeitspanne von 170-230 verreckt

Die Frage hat doch Existenzrecht und , geb doch zu, ist ziehmlich Fahrzeug- und Einzelfaktorenabhängig, alle Angaben dazu habe ich gegeben.

Geändert von weissman (18.11.2010 um 08:47 Uhr).
weissman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 08:48   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Ok Sorry,dein Problem wird sein ein Fahrzeug zu finden,das die echten 170TKm hatt,der V8 ist ziehmlich endfindlich,die 6Zylinder sind um einiges besser wahre Kilometerfresser,egal ob Kurz oder Langstrecke.
Von den 730i hört man so gut wie nichts,hier im Forum.
Das einzige ist die Power,zu schwach(aber Langlebieg).
Um deine 2Tonnen zu bewegen solltest du dir schon einen Benziner ab 735i hollen,dann macht das Gleiten Spass.
Ob er die 4 Jahre gut übersteht kann man nicht sagen,man steckt nicht drin,aber mit einem Jahr Garantie übersteht man wenigstens das erste Jahr ohne Kopfschmerzen.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:38   #5
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Die Gebrauchwagengarantien zahlen nicht für alles und bei >100tkm nur noch mit deutlichen Abzügen. Dazu muss man erstmal einen finden, der einem bei einem 7er mit 170tkm noch eine Garantie gibt. Ferner stellt sich das finanzielle Problem "Größere Reparatur" nach Garantieablauf in derselben Weise.

Wer als Händler einen Wagen mit Sachmängelhaftung vekauft, preist das im Fahrzeugpreis ein. Zudem hilft einem das nur in den ersten 6 Monaten - wenn überhaupt.

Fazit: Das Problem der teuren Reparaturen wird man nicht los.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 16:01   #6
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ok Sorry,dein Problem wird sein ein Fahrzeug zu finden,das die echten 170TKm hatt,der V8 ist ziehmlich endfindlich,die 6Zylinder sind um einiges besser wahre Kilometerfresser,egal ob Kurz oder Langstrecke.
echt? Achtzylinder empfindlich??? Also bis auf das "Rohr" (hatte ich noch nicht) ist mir noch nicht viel zu Ohren gekommen was die V8-Empfindlichkeit anbelangt....Der V8 ist gerade ein Muster an Gutmütigkeit eines Motors. Weswegen sind die R6 besser? Weil die höher gedreht werden müssen? :-)

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Von den 730i hört man so gut wie nichts,hier im Forum.
WEIL DEN GARKEINER FÄHRT
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 17:00   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
echt? Achtzylinder empfindlich??? Also bis auf das "Rohr" (hatte ich noch nicht) ist mir noch nicht viel zu Ohren gekommen was die V8-Empfindlichkeit anbelangt....Der V8 ist gerade ein Muster an Gutmütigkeit eines Motors. Weswegen sind die R6 besser? Weil die höher gedreht werden müssen? :-)



WEIL DEN GARKEINER FÄHRT
Hoppla da haben wir ja einen Fachmann.
Wenn du meinst.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 17:03   #8
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Dass der 730i ein recht seltenes Modell ist lässt sich ja kaum abstreiten...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 15:48   #9
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von weissman Beitrag anzeigen
LAKI,

das ist mir immer doch klar gewesen, ich bin nicht seit gestern auf dieser Welt. Die Frage war WAS und WIE OFT hat sich bei E65 in der Laufzeitspanne von 170-230 verreckt

Die Frage hat doch Existenzrecht und , geb doch zu, ist ziehmlich Fahrzeug- und Einzelfaktorenabhängig, alle Angaben dazu habe ich gegeben.
Genau das hat Laki schon über eine Umfrage versucht herauszufinden.
Wir wüssten alle gern, wann ca. welches Teil den Geist aufgeben könnte, dazu müssten dann sichere Angaben zum tatsächlichen Kilometerstand gemacht werden, was aber keiner kann, wenn so ein Fahrzeug durch mehrere Hände ging!
Deine Frage bezieht sich darauf, was alles bei deinem angegebenen Kilometerstand kaputt geht, die Antwort lautet: Alles, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch in den Bereichen um 200000Km.
Einige User haben dir doch schon erklärt, daß dieses Fahrzeug ein extremes Risiko ist, wenn man nicht unbedingt Unsummen für Reparaturen ausgeben will, ohne jetzt dabei genauer auf die Historie einzugehen.
Erwartest du jetzt, daß jemand sagt, bei 198203 Km verreckt dir der Motor?
Wie oben beschrieben kann dir die Frage so keiner beantworten!
Probleme und deren Kosten sind nun wirklich 1000 mal hinterlegt, das Forum besteht zum grössten Teil daraus!
Jedes Forum reagiert deiner Meinung nach gleich auf solche Anfragen, warum wohl?
Weil sich kein Neuling mehr die Mühe macht, die Suchfunktion zu nutzen und fürs lesen Zeit opfert.
Daraus entstehen dann spezielle Fragen, die sich im Endeffekt doch wieder nur ums Thema Kaufberatung oder Wahrsagerei drehen, wie in diesem Fall auch.
Neulinge sind aus Sicht der Forumsuser auch alle gleich, denn jeder Neue kontert Kritik mit den Worten: Ihr müsst das ja nicht lesen!

Zum besseren Verständnis:
Über die Masse an Kaufberatungsthreads stolpert man schon bei jeder Abfrage der Suchfunktion, egal was man dort eingibt.
Darauf bezogen sollte man die Kritik der älteren Mitglieder schon ernst nehmen und nicht gleich beleidigt Sprüche austeilen.

Der richtige Weg lautet also:
Erst lesen und dann wirklich spezielle Anfragen stellen.

Anhand der letzten Zeilen:
Was fehlt denn jetzt deiner Meinung nach noch in der Kaufberatung?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 13:27   #10
ShakyMUC
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Zur Verkaufsberatung gibt die Suche doch nun wirklich genug her
Das hier ist aber eher die Kristallkugel Abteilung

Also, es gibt da ein paar Regeln und Gesetzmäßigkeiten:

Erstes BMW 7-er Schadensgesetz:
Alles was an einem 7-er kaputt gehen kann wird kaputt gehen!

Erste Ableitung: Wenn Du eine Garantie hast wird es danach kaputt gehen
Zweite Ableitung: Wenn Du eine Grantieverlängerung hast wird es nach der Verlängerung kaputtgehen

daher zum

Gebrauchtwagen-Garantie-Satz:
Alles was kaputt geht wird nicht von Deiner Gebrauchtwagen-Garantie abgedeckt.

Erweitertes Gebrauchtwagen-Garantie-Gesetz:
Wenn einen Defekt Deine Gebrauchtwagen-Garantie bezahlen müßte, hast Du vergessen Deine Rechtsschutz-Versicherung zu bezahlen um Dir das zu erstreiten.
______________________________________

Das Schadens-Häufigkeits-Phänomen:
Schäden treten immer gehäuft auf.

Treten Schäden nicht offensichtlich gehäuft auf, zieht jeder Schaden unweigerlich einen versteckten Fehler an einem anderen Bauteil nach sich.

Jeder gehäuft auftretende Fehler zieht ebenso unweigerlich einen versteckten Fehler an einem anderen Bauteil nach sich.

___________________________________________

Das Software-Axiom:
Jeder Schaden kann in der Bord-Software begründet liegen.

Liegt der Schaden in der Bord-Software begründet ist ein teures Update notwendig.

Liegt der Schaden nicht in der Bord-Software begründet ist ein teures Update notwendig.

Macht das Update der wird danach kein freier Programmierer mehr ohne Server-Anbindung etwas nachbessern oder ändern können.

Macht das Update der freier Programmierer wird kein anderer Programmierer mehr etwas nachbessern oder ändern können.
Kann danach ein freier Programmierer noch etwas ändern, fährt das Fahrzeug nicht mehr.

___________________________________________

Die Schadens-Zeitpunkt-Regel:
Jeder Schaden tritt im zeitlich ungünstigsten Moment auf

Erste Beugung:
Tritt im zeitlich ungünstigsten Moment kein Schaden auf, hast Du ihn bloß nicht bemerkt.
Zweite Beugung:
Bemerkst Du einen Schaden nicht, zieht dieser teuere Folgeschäden nach sich.

___________________________________________

Die Fahrzeug-Alter&KM-Schadens Regel:
Egal in welchem Alter und mit welchem Kilometerstand Du einen 7-er kaufst - es werden Schäden auftreten.

Erster Kommentar zur Alter&KM-Schadens Regel:
Kaufts Du ein junges Fahrzeug treten teure Montagsmängel auf.

Zweiter Kommentar zur Alter&KM-Schadens Regel:
Kaufts Du ein älteres, gut gewartetes Fahrzeug treten teure Folgemängel auf.

Dritte Kommentar zur Alter&KM-Schadens Regel:
Kaufst Du ein Fahrzeug an dem alles alterstypische schon repariert ist, geht der Rest kauptt.

_____________________________________________
Der Risiko-Erfüllungs-Grundsatz:
Egal wie sorgfältig Du einen 7-er aussuchst, trägst das teure Risiko immer Du.

Die logische Ausnahme:
Je mehr Du glaubst das Risiko im Vorfeld minimieren zu können, desto höher wird es.

Die zweite logische Ausnahme:
Je weniger Du dich vorher informierst, desto höher wird es.

_____________________________________________

Die "ich kaufe ein älteres Fahrzeug und hoffe auf´s Glück" Gleichung:
Hast Du viel Glück beim Kauf - hast Du danach Pech bei den Reparaturen
===
Hast Du wenig Glück beim Kauf - hast Du danach Pech bei den Reparaturen

usw. usw.
________________________________________

Du schreibst selbst irgendwo: "...das Glück auszuprobieren" . Genau so und nicht anders ist es - ein Glückspiel!
Und Glückspiele sind, wie der Name sagt, nicht vorhersehbar oder kalkullierbar.

Viel Spaß beim 7-er fahren

___________
ShakyMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch? pushkin BMW 7er, allgemein 185 27.09.2010 14:42
Bild im 4:3 ist zu hoch - wie einstellen? Hector BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2010 05:55
Wie hoch ist Dein Ölverbrauch? M30B30/35 Robbie BMW 7er, Modell E32 14 19.11.2008 08:41
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group