


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2010, 13:07
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 735 e65
|
Danke für das Feedback. Ich hab mir die Flachrenner aufziehen lassen und läuft super. Der zustand der Reifen war neuwertig und hab weniger als die hälfte des Neupreises bezahlt
Grüße
FB
|
|
|
11.11.2010, 18:28
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Runflats
- spezielle Ausbildung
- spezielle Maschinen
- Beschädigungen die man nicht sieht
Siehe folgenden Link:
YouTube - Lebensgefahr bei Montage von RunFlat Reifen
|
|
|
11.11.2010, 19:03
|
#3
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
uahhh, Pamikmache beim gemeinen Volk...
Jeder halbwegs qualifizierte (ok, einer mit Ahnung) Reifenmonteur kann das auch ohne "Spezial" Maschine.
Wer sich so dumm anstellt wie der Gutachter im Youtube- Link, der zerstört auch Niederquerschnittsreifen bei der Montage.
Aber der Neukauf der Reifen ist halt gut für die Wirtschaft
Übrigends beim montieren meiner (und anderer) Semi- und Vollslicks, gibts mindestens das gleiche "Problem" wie beim Runflat... die Reifenflanke ist außer hart nur noch hart. Montiervorschrift dafür - vorher mind. 12 Stunden aufwärmen der Reifen auf 20°, dann Montage mit Hirn!
|
|
|
11.11.2010, 19:22
|
#4
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von Novipec
uahhh, Pamikmache beim gemeinen Volk...
Jeder halbwegs qualifizierte (ok, einer mit Ahnung) Reifenmonteur kann das
|
genau... Panikmach beim gemeinen Volk, welches aber eben zu 70% bei A*T*U, P*I*T*S*T*O*P etc die Reifen montieren lässt....und dort passiert es dann....
Ich bleibe immer beim Aufziehen daneben stehen. Aus alten Fehlern (eben nicht dabei bleiben) habe ich mehr als einmal gelernt....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
11.11.2010, 19:26
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Übrigends beim montieren meiner (und anderer) Semi- und Vollslicks, gibts mindestens das gleiche "Problem" wie beim Runflat... die Reifenflanke ist außer hart nur noch hart. Montiervorschrift dafür - vorher mind. 12 Stunden aufwärmen der Reifen auf 20°, dann Montage mit Hirn!
|
Dem kann ich zu 100% Zustimmen
MFG LAKI
|
|
|
03.05.2015, 19:24
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Jetzt krame ich mal einen alten Thread wieder raus. Kann mir jemand sagen wie ich herausbekomme, welche BMW Felge eine "Runflat-Felge" ist und welche nicht?  Habe hier Runflat Pirellis liegen und würde gerne wissen ob ich diese auf die Styling 94 ziehen kann.
© motor-talk
|
|
|
03.05.2015, 21:04
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.04.2015
Ort: Schwaan
Fahrzeug: E65-745i
|
Run-Flat felge?  Das mir aber neu. 
|
|
|
03.05.2015, 22:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Die linke ist für vorne u. die rechte ist für hinten gewesen. Ich deute das mal an Hand der dreckigen linken Felge.
Ach, Runflat bezieht sich nur auf den Reifen.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|