Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Ich kann Swizöl "Mirage" empfehlen. Ist zwar etwas teurer, aber hält einige Zeit. Und der Tiefenglanz ist super! Meinem Kumpel haben wir das auf seinen Golf V gemacht. Schwarzes Fahrzeug, fährt etwa alle zwei-drei Wochen durch die Waschanlage. Jetzt nach etwa vier Monaten perlt und glänzt es immer noch.
Collinite 915 ist auch zu empfehlen. Sehr schöner Glanz, leicht zu verarbeiten. Hatte ich bei meinem roten E34 aufgetragen. Bei etwa alle zwei Wochen Handwäsche hat es etwa vier Monate gehalten.
Wichtig ist nebenbei auch die richtige Anwendung bzw. Lackvorbereitung. Je schlechter der Lack vorbereitet, desto schneller ist das Wachs wieder unten.
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Hallo,
also wenn du dein Wagen von Hand wäschst, kann ich dir eigentlich Swizöl Blau-Weiss empfehlen.Diese Dose ist extra für BMW Lacke entwickelt worden. Alternativ kannst du auch Sonax premium Class Carnauba Care nehmen. Wobei Swizöl ca.6-8 Monate durchhält. Kostet eben auch was. Sonax ist mit ca. 4 Monate dabei und braucht kein speziell angepasstes Shampoo, wie Swizöl. Vom Ergebnis her, würde ich dir Swizöl empfehlen.Eigentlich ist Sonax und Swizöl kein Vergleich, aber beide sind gut. Und das sagt ein Sonax hasser, wie ich! Den Rest an Polituren von Sonax, würde ich in die Tonne kloppen.
Außerdem ist es so, dass die meisten zu oft Polieren und einfach zu
wenig wachsen. Ich würde dir empfehlen den Wagen einmal vom Profi polieren zu lassen und dann mit Swizöl zu versiegeln. Du kannst praktisch jeden Tag wachsen, sofern du den Wagen vorher wäschst und auch viel Geld hast. Wachsen ist immer besser als polieren, da Wachse wie Swizöl keine Schleifmittel enthalten. Auch Aristoclass Premium WAX soll sehr gut sein und ist bei weitem nicht so teuer wie Swizöl.
hi,
bevor du dir hier richtige sachen aber auch gefährliches halbwissen und völligen blödsinn durchliest kann ich dir nur eines empfehlen :
Lass uns doch nicht dumm sterben, sondern teilhaben an deiner Wissensdatenbank
Schon mal daran gedacht dass es Personen gibt, die sich mit Fahrzeug-Aufbereitung sehr gut auskennen, dennoch nicht in einem solchen Forum angemeldet sein möchten?
Da Aufbereitung sowieso viel mit eigenem Geschmack zu tun hat, gibt es nicht die richtigen Leute oder sogar das richtige Produkt!
Von 10 Aufbereitern wirst du quasi 12 verschiedene Meinungen zu Produkten hören, von daher muss man sich fast selber ein Urteil bilden und div. Produkte testen.