|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:02 | #1 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
				 ACHTUNG Feuchtigkeit Beim Logic7 
 ACHTUNG
An alle die noch lange freude am Logic7 sound haben wollen,baut eure abdeckung aus und kontroliert ob sich da Feuchtigkeit oder wasser gesammelt hatt  
Ich habe in letzter zeit von vielen Jusern eine E-mail bekommen ob ich nicht einen Regenschutz für sie bauen könnte,weil bei ihnen schon die feuchtigkeit 
vorhanden ist,man sieht es gut wenn die abdeckung weg ist. 
Ich mache hier keine werbung,ich möchte nur auf ein GROSSES Problem hinweisen,so ein verstärker kostet neu mehr als 1000Euro.  
Wenn man nichts unternimmt,ist früher oder später jeder Logic7 verstärker dran  
Mein bekannter ist Service-leiter bei  ,er sagte mir einmal im Monat kommt ein e65 mit Logic7 problemen zu ihnen  
Es muss jetzt jeder selber entscheiden wie viel wert im sein Logi7 ist.    http://www.7-forum.com/forum/3/logic...en-140936.html 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:27 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Askade ich wette mit dir um einen Kasten-bier das du feuchtigkeit drin hast  
Baue die abdeckung komlett ab,wie auf den fotos und du wirst feuchtigkeit finden. 
Wenn es jetzt trocken ist,kontrolier das mal nach dem es geregnet hatt. 
Die Heckklappe ist so konstruiert das das wasser schön auf den Logic7 verstärker runterkommt.
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:34 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Hi Laki,
 wo tritt denn die Feuchtigkeit genau ein in dem Bereich?
 Kannst Du von der vermuteten Stelle mal ein Bild machen (wenn das überhaupt geht so eng wie dort alles angeordnet ist).
 
 Lars
 
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:35 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 ASKADE wie schnell bis du mit dem Ausbau,ich habe durst    
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:37 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Ok werde ich machen.Muss aber bis „bessere Wetter“ warten mussten. Bei uns scheint die Sonne schon 3 Tage!
 
 Hab eigentlich andere Problem: musste Lautsprecher austauschen in rechte hintere Tür(Membrane die an spule klebt wurde zerrissen hat komische gerausche von sich raus gegeben). Alles ok, preis 56,00€ jetzt das gleiche in rechte Tür!
 
 Sind die originale zu schwach für Verstärker? Gibst Alternative die für ähnliche preis besser(robuster) sind und gleiche maßen haben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:38 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lars ich gehe mal schnell an auto und mache 2 fotos,warte mal 5 minuten,bin gleich wieder zurück   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:41 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Askade dafür ist bestimmt dein Verstärker der schuldige.Die originalen lautsprecher gehen unter normalen bedingeungen nicht kaputt,entweder falsche einstellung(LOGIC7)oder verstärker hatt ein feuchtigkeit PROBLEM.
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 11:47 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hi Laki, 
meiner ist auch trocken, selbst nach nem Regenschauer,... 
wenn aber ne abdeckung hast,dann könnten wir mal drüber reden, schadet ja nicht,.. 
mußte halt mal nen kostenvoranschlag einstellen,...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2010, 12:00 | #10 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Laki,die Idee mit der Regenrinne ist nicht schlecht, somit ist der Verstärker abgedeckt!
 Diese Thema habe ich, zugegeben, vorerst nur grob überflogen, allerdings kommt mir dazu noch eine Frage in den Sinn:
 Wo wandert das umgeleitete Wasser denn nun hin?
 Irgendwo muss es sich ja jetzt sammeln!
 Nicht das es durch die Kabelkanäle runter in die Karosseriewanne läuft und dadurch auf Dauer andere Schäden verursacht,
 die Regenrinne umgeht ja nur das Problem mit dem Logic7!
 Stell mal einen Luftentfeuchter aus dem Baumarkt in den Kofferraum und lass diesen ca. 3 Monate stehen, du wirst dich wundern, was sich da alles an Wasser sammelt.
 An meinem alten E32 war mal die Dichtung (Kofferraum) platt und die Scheiben beschlugen bei feuchtem Wetter nur noch. Nach dem Austausch der Dichtung habe ich dann einen Luftentfeuchter in den Fahrgastraum gestellt, nach 3 Monaten war da locker 1Liter Wasser drin.
 Diesen Vorgang habe ich 3 mal wiederholt, bis alles wieder trocken war.
 
 Gruß Dietmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |