


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2010, 19:44
|
#21
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Meiner war heute beim  .
Wie erwartet bracht er einen neuen Türgriff....
Stimmt es, daß da nichts programmiert werden muss, nur Türgriff in MUC in bestellen, einbauen und fertig?
Zumindestens wurde das so behauptet.
|
|
|
20.07.2010, 20:10
|
#22
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Da bin ja mal Froh,das ich keinen Komfortzugang habe. 
So oft wie die Griffe kaputt gehen,müssten die eigendlich schon Rückrufaktionen gestartet haben   
Wegen der Elektrik,mich würde es nicht wundern,wenn der Sensor dreck abbekommen hatt und die Türe auf einmal rumzickt.
MFG LAKI
|
|
|
23.07.2010, 20:35
|
#23
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
update:
der Türgriff ist bestellt, aber heute nach dem Waschen ging die Fahrertüre wieder
Dafür zickt jetzt der hintere linke herum. Nur ist das alles wenig reproduzierbar.   
Ich fürchte ja, mit dem Wechsel des Türgriffes ist das noch nicht zu Ende
|
|
|
24.07.2010, 08:11
|
#24
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sag ich doch... Liegt am Waschen. Wenn man da aufpasst, hat man auch keine Probleme
|
|
|
24.07.2010, 18:25
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Servus,
Das dauert ewig mit dem bestellen des Türgriffs!
Kommen die aus England, weiß es jemand?!
Und wie aufpassen beim waschen?
Kein direktes Wasser auf/in den Türgriff??
Gruß
__________________
Zitat:
Zitat von LT750
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google 
|
|
|
|
24.07.2010, 19:09
|
#26
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von ed_hardy
Kein direktes Wasser auf/in den Türgriff??
|
Genau... so handhab ich es und hab auch keine Probleme.
Wir hatten hier im Forum ja mal einen Mitarbeiter von BMW der CA damals mitentwickelt hat. Er hatte hier im Forum geschrieben das sie Feuchtigkeitsprobleme hatten und die auch nie wirklich in Griff bekommen haben. Seitdem pass ich da drauf auf...
|
|
|
03.08.2010, 08:48
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
So habe nochmal ein weing getestet, mit interessanten Ergebnissen:
AUto ist verschlossen, ich berühre den Fahrertürgriff - innen geht die Taste der Sitzbeleuchtung an, d.h. der Sensor geht?
Interssanterweise hat er manchmal, wenn ich am Griff gezogen habe 1-Mal geblinkt, ist aber nicht aufgegangen, war aber nicht sicher reproduzierbar.
Gestern meldete er zusätzlich bei Versuchen irgendetwas im DIS, konnte es aber so schnell nicht lesen. (Scheibe hat auch reflectiert) War auch nicht reproduzierbar
Im Ergebnis gehen alle Türen bis auf Fahrertüre, Dienstag hat er Termin beim 
|
Bei meinem dicken geht die Beifahrertüre nicht mehr. Wenn ich an dem Türgriff mehrmals ziehe, dann zeigt er im DIS die Meldung an, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde.
esau, ich denke bei Dir war es die gleiche Meldung.
Vor kurzem hat mein Dicker den Schlüssel sporadisch nicht mehr erkannt. Das bedeutet beim berühren der Türgriffe wurde die Elektronik nicht aktiviert. Nachdem ich die Batterie im Schlüssel getauscht hatte, war dieses Problem weg.
Weiß jemand wie man den Sensor sauber machen oder austauchen kann? Oder muss der gesamte Türgriff getauscht werden. Mit der Beifahrertüre war es so, dass sie eine Zeit lang nicht funktioniert hat, dann ging sie wieder und jetzt ist es ganz vorbei.
|
|
|
03.08.2010, 20:30
|
#28
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Sache ist sonderbar. Manchmal geht sogar die Fahrertüre, meistens nicht. AN den anderen Türen kann ich nur noch öffnen, nicht mehr schliessen. Kofferaum und fahren geht immer.
|
|
|
03.08.2010, 22:18
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von esau
Die Sache ist sonderbar. Manchmal geht sogar die Fahrertüre, meistens nicht. AN den anderen Türen kann ich nur noch öffnen, nicht mehr schliessen. Kofferaum und fahren geht immer.
|
Bei meinem ist jetzt zum zweiten mal der Türgriff hinten rechts. Der wurde Ende Juni ausgetauscht. Schon ein paar Tage später reagierte keine der Türen. Erst nach dem Aufwecken mittels FFB funktionierten wenigstens die übrigen 3 Türen wieder. Merkwürdigerweise war 2 Tage später alles in Ordnung. Vorgestern stand er Wagen erstmals seit 4 Wochen auf dem Parkplatz im Regen. Nun hat der Türgriff hinten rechts wieder den Geist aufgegeben.
Wie soll man da vorsichtig sein? Den Wagen nur in der Garage lassen?
Anmerkung: Türgriff hinten links wurde auch schon getauscht
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
03.08.2010, 22:59
|
#30
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Wie soll man da vorsichtig sein? Den Wagen nur in der Garage lassen?
|
In der Waschanlage warst auch nicht...? Dann vermute ich mal unfähige Mechaniker oder sonst was. Anders kann ich es mir nicht erklären das ich seit 2 Jahren keinerlei Probleme hab.
Auch in der Zeit vor mir wurde niemals ein Griff ausgetauscht...
Gruß Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|