


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.06.2010, 18:56
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Reparaturkosten V12
Eine Prognose ist immer schwiering vor allem wenn sie auf die Zukunft ausgerichtet ist.
Entweder man hat ein konkretes Problem, dann kann man im Regelfall über den Freundlichen die ersten Preisermittlungen für die Beseitigung tätigen.
Bei: Was würde es kosten, wenn mir das Pleuellager von Zylinder 7 verreckt beginnen wir mit Schaulauf.
Ich fahre nun schon 20 Jahre 7er. Kosten für eine Motorüberholung habe ich absolut nicht auf dem Schirm. Bei 6 oder 7 V12 habe ich einen ZK Schaden bei einem M73 gehabt (etwa 310'km Kosten bei 3.500 €) Sonst peanuts, 2-300€ für ein paar Ventile o.ä. interessieren micht nicht.
Mich interessiert eher, was kostet das Fahrwerk (deswegen weder Niveau noch EDC). Diese Überholung kommt mit Sicherheit.
|
|
|
17.06.2010, 20:52
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Eine Prognose ist immer schwiering vor allem wenn sie auf die Zukunft ausgerichtet ist.
|
Der war geil....    
|
|
|
18.06.2010, 09:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|