


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2010, 19:37
|
#31
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Meiner ist auch defekt ohne jegliche Wasserspur oder korrosion.Ich meine es ist ein Baustein in der unteren Platine abgeraucht kann ich aber erst sagen wenn ich den neuen habe.Dann werd ich vom neuen die Nummer auf dem kaputten Baustein ablesen und den alten reparieren,somit habe ich einen L7 auf Lager.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
27.05.2010, 21:55
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von jimjones
...versuch ich das mit dem high low converter für 30 euro
|
Genau und der von AMPIRE kost nur 15€
Mach uns doch mal einen Gefallen und steck den sep. Bassverstärker ab. Laut WeDeEs hat dieser ein sep. "Remote" und 2 dif. Eingänge und er befeuert nur die Subs. Dort müsstest du dann am Stecker eigentlich ein sauberes Signal für deine OEM-Endstufen haben.
Aber soweit ich weiss sitzen die Subs doch unter dem Sitz, oder? Weil du jammerst doch über eine Schwäche von der Hutablage, oder hab ich da wieder was durcheinander gebracht?
EDIT:
Wenn aber da nichts brauchbares rauskommt, dann könnte der (Vorherige-)Verstärker, der Mittel- und Hochton macht, einen anner Klatsche haben. Aber der wird dann sicherlich wieder teurer.
__________________
Geändert von rubin (27.05.2010 um 22:01 Uhr).
|
|
|
28.05.2010, 18:54
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
[quote=rubin;1473729]Genau und der von AMPIRE kost nur 15€
Mach uns doch mal einen Gefallen und steck den sep. Bassverstärker ab. Laut WeDeEs hat dieser ein sep. "Remote" und 2 dif. Eingänge und er befeuert nur die Subs. Dort müsstest du dann am Stecker eigentlich ein sauberes Signal für deine OEM-Endstufen haben.
da shab ich nicht verstanden=)noch mal bitte
|
|
|
28.05.2010, 19:24
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Kommst du irgentwie an die Pläne ran? Denn das wäre wichtig damit du "arbeiten" kannst.
Ich will nur, das du den Sub-Verstärker erstmal nachmisst, ob er Töne bekommt und das Remote funktioniert. Geht das alles, dann einfach eine alternative Endstufe rantütteln und testen ob es geht...
Schlecht ist nur, das der Verstärker sicherlich keinen extra Filter hat, sondern nur stärker raus haut, was er geliefert bekommt und im ASK der Filter steckt.
|
|
|
05.06.2010, 05:24
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
so leute
hab heute alles angeschlossen
hab die tieftöner in der hutablage genommen,da gabs gleich löcher zum kofferraum und so musste ich nicht groß kabel verlegen.signal ist realtiv sauber
hab einfach ein rihti guten verstärker mit viele verstell möglichkeiten eingebaut,und bisschen rumprobiert,und ich muss sagen ich bin echt überrascht der bass hört sich echt gut an zwar nicht 100% logic aber locker 90% wie vorher da kann man garnicht meckern,und den bass kann ich trotzdem noch per idrive verstellen.
2 gute sachen hat das ganze
1.jetzt kann niee wieder der bass ausfallen im logic verstärker
2.hat der umbaue vileicht 30 euro gekostet
hab ungefähr 2-3 stunden gebraucht zum anschließen und richtig verlegen
also danke noch mal an alle die mir tips geben haben besonders an oddysseus!der mir sone wunderschöne skizze gemalt hat  
Liebe grüße
|
|
|
05.06.2010, 10:53
|
#36
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
DANKE!
nur solltest du die Wahrheit nicht so verzerren  30€ Umbaukosten
wenn einer bei 0 Anfängt, 20€ Converter.......50-100€ Verstärker, 10-30€ Anschlussleitungen vür den Verstärker + Chinch!
Da kommt schon einiges zusammen, dafür ist es aber relativ sicher gegenüber defekten!!!   
|
|
|
05.06.2010, 13:49
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
jaa ok wenn man alles kauft dann kostet das ganze schon bisschen mehr
aber ich hatte das glück das mein kollege alles hatte,kabel-verstärker-chinch somit hab ich nur den converter gekauft
  
|
|
|
07.06.2010, 12:31
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
jimjones:
Mich würde jetzt nur noch Interessieren, wie es klingt, wenn du das Audio-IN vom Bass anzapft? Wenn du Lust/Zeit hast, alles nochmals zu zerlegen...
|
|
|
07.06.2010, 12:36
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
ich hab leider nict soviel plan davon
wenn du mir das erklären könntest würd ich das nach dem urlaub mal machen
also klingen tut es jetzt schon besser als ich gedacht hab
|
|
|
07.06.2010, 13:26
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Mailtest dich dann via u2u und wir gehen das telefonisch durch 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
LOGIC 7 , der Bass ist weg
|
E65-Enthusiast |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
519 |
11.11.2024 19:19 |
|
Innenraum: Bass kaputt?
|
BMW-7er |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
01.06.2006 22:29 |
|
bass teil 1...
|
gouryella |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
15.09.2003 21:44 |
|