Zitat:
Zitat von RS744
Dann bitte verlink doch mal Deine "Tüv-Verordnung".
Stimmt nämlich nicht (mehr)!
Das Thema wurde schon mal im Gasforum rauf und runter dekliniert, weil jemand - und auch ein Tüv'ler - diese alte Mär verbreitete. Und dann kleinlaut erkennen mußte, daß das Schnee von gestern ist.
Nach 10 Jahren muß gar nichts.
|
Hallo Ralf!
Volle Zustimmung!
Vor allem müsste dann in der "TÜV-Verordnung" extra ein Ausnahme-Tatbestand für die Witte Van Moort-Tanks drin stehen.....
Es sieht so aus, als wenn der Kunde mit einigen "Halb"-Wahrheiten von der Richtigkeit seiner Entscheidung, dort umrüsten zu lassen, über"zeugt" worden zu sein....
Den Kunden u.a. damit zu einem deftigen Aufpreis zu veranlassen, dass gesagt wird: es ist ein Spezialtank - weil er ihn noch nie eingebaut hat .....
Irgendwie gibt das ja doch ein wenig zu denken....
Ein 105-Liter-4-Loch-Tank kostet 325 € - und für den kleineren 67-Liter-4-Loch Tank von Witte van Moort 250 € mehr?
Marktpreis ????
mit nachdenklichen Gründen....
peter
ps.
ich kann es ja nicht lassen:
Aber immerhin hat er einen vernünftig großen Tankstutzen, nicht so einen Sp................
