


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2003, 16:11
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Monty
Wie günstig fallen denn nun die monatlichen Leasingsraten bei 0 Anzahlung aus?
Lohnt es sich vieleicht einen E65 zu leasen?
Grüße Monty
|
Kaufen ist besser, dann gehört er Dir und ist nicht nur geliehen!!!
|
|
|
11.11.2003, 12:18
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
|
|
|
11.11.2003, 12:25
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
Leasingrate
Hallo,
ich habe kürzlich einen BMW 745i , 6/2002 nur 7.300 KM und neueste Updates mit heutigem Neupreis von ca. 95.000 € für eine Monatsrate von 659 € (brutto), ohne Anzalung bekommen. Es gab sogar noch günstigere Angebote, aber dieser hatte genau meine Traumausstattung (Aktivsitze, Sitzbelüftung, Sapierschwarz usw.).
Jetzt nach 5000 Km bin ich immer noch sehr zufrieden, lediglich neuestes Update (11/03) wurde bei mir aufgespielt, dabei wurden aber alle meine persönlichen Eiunstellungen erhalten.
|
|
|
11.11.2003, 12:28
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Original geschrieben von ALVAT
Zitat:
Original geschrieben von Monty
Wie günstig fallen denn nun die monatlichen Leasingsraten bei 0 Anzahlung aus?
Lohnt es sich vieleicht einen E65 zu leasen?
Grüße Monty
|
Kaufen ist besser, dann gehört er Dir und ist nicht nur geliehen!!!
|
Ist heutzutage 2.-rangig. Kapital soll nicht gebunden werden. Also Leasing, keine Anzahlung, fixe Raten, da kann Herr Controller mit kalkulieren.
|
|
|
15.11.2003, 10:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
mein Wagen läuft auch "privat" und ist gekauft. Vielleicht werde ich meinen nächsten aber privat leasen. Ich kaufe mir so alle 2-3 Jahre ein neues Fahrzeug. Dann hat der alte immer noch einen relativ hohen Restwert. Und die Händler (egal ob BMW oder Mercedes) ziehen bei der Inzahlungnahme praktisch immer eine Summe in Höhe der Mehrwertsteuer ab. Das liegt daran, dass solche Fahrzeuge auch gebraucht meist gewerblich erworben oder geleast werden.
Dieses ganze Problem hat man bei Leasing nicht. Und wenn der Wagen noch einen Inzahlungnahmewert von z.B. 35.000.-- EURO hat, dann macht die Differenz 4.800,-- EURO (=~ 9.500,--DM) aus. Soviel ist Leasing nicht teurer. Dazu kommt , dass die Werke in den Leasingraten teilweise (z.B. BMW beim E65 zur Zeit) hohe Rabatte verstecken. Die kann man sich dann auch noch mitnehmen. Ich werde beim nächsten Wagen genau rechnen. Und trotz Leasing liegt der Kaufpreis dann bar auf der Bank.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
15.11.2003, 19:19
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
Leasing
Hallo zusammen!
Ich lease schon seit vielen Jahren und bin damit immer auf der kostengünstigen Seite gefahren.
Ist man auch noch selbständig und kann das Fahrzeug absetzen, um so besser. Der Steuervorteil sollte aber immer nur das Sahnehäubchen auf einen sowieso guten Vertrag sein. (Denn es gibt auch grotten schlechte Verträge!!)
Entscheidend sind doch die Gesamtkosten: Bei E65-Leasing kommt aufgrund der Restwertproblematik nur Kilometerabrechnung in Frage. Also Anzahlung plus Summe aller Leasingraten.
Beim E65 gibt es tolle Leasingangebote für Neuwagen, fast noch interesannter kann das hochsubventionierte Leasing von noch jungen und topausgestatteten Dienstwagen (40% unter Neupreis bei 3 -10.000 Km) sein.
Beispiel: Mein gerade abgelöster BMW 740 (E38)
(alle Euroangaben sind Bruttoangaben!)
damals (12/2000) 6 Monate alt mit 7900 Km, Neupreis 164.900 DM
keine Anzahlung! 36 Raten a 534 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
Gesamtkosten: 19.224 € also 6408 € pro Jahr (jetzt rechnet noch den Steuervorteil ein und jeder Golf ist teuer!)
Genauso geht das auch mit E65:
folgende Angebote hatte ich:
-> 730 D (Neu!) , Neupreis 81.000 €, keine Anzahlung! 36 x 765 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
-> 735 i (Dienswagen 10. Monate mit 14.000 KM) Neupreis 84.000 €, keine Anzahlung! 36 x 499 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
-> 745 i (Dienswagen 6/2002 mit 7.300 KM) Neupreis 95.000 €, keine Anzahlung! 36 x 654 €, Kilometerabrechnung mit 45.000 KM
(alle Euroangaben sind Bruttoangaben!)
(Bei Mercedes sind zur Zeit für die S-Klasse ähnliche Angebote zu haben, aber immer mit Sonderzahlung.)
Ich denke im Moment lohnt sich Leasing schon sehr beim E 65, auch als Privatmann, sofern man immer neue Wagen fahren will. Als Selbständiger gibt es daneben noch weitere Vorteile: z. B. keine Aktivierung, keine Belastung der Kreditlinie, sofern Fahrtenbuch -> hohe Steuervorteile! usw.
|
|
|
02.12.2003, 22:20
|
#19
|
Motorrad-Fan
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
|
Absolut richtig !!
Hallo Kollegen!
Alleine die Tatsache wenn ich mir z.B. alle 3 Jahre einen neuen gönnen will rechtfertigt für mich Leasing!
Keine Probleme beim Wiederverkauf und verfügbares Kapital ist heute viel Wert.
Leasing ohne Anzahlung rechnet sich aber deutlich schlechter als mit Anzahlung!
Eine kleine Anzahlung zw. 5-10 TD€ wirken Wunder!
Ich würde mir nie einen neuen E65 kaufen und mein Kapital binden!
Soviel können meine Fonds gar nicht verlieren wie ein E65 an Wertverlust hat! :cool:
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!
BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
|
|
|
02.12.2003, 22:44
|
#20
|
Gast
|
Hi!
Also, ich bin der gleichen Meinung. Bei diesen immensen Wertverlusten, ist es meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß, der Eigentümmer einer Mobilie zu sein. Man sollte nur zahlen was man auch nutzt und damit auch die Steuervorteile genießen.
Mir wurde nun folgendes angeboten:
740 d ez 11/2002, LNP ca. 104 T€, 9500 km, schwarz/schwarz LRF bei 36 Mon. / 30´km p.a. netto 850 Euro je Monat. Vergleicharer DC 400 CDI oder A8 liegen min. 500 Euro im Monat teurer. Da fällt einem die Entscheidung leicht ...

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|