|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 14:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
				 Softwareproblem 
 hi erstmal an alle! 
ich habe folgendes problem: habe mein kaputten verstärker gewechselt (von bj 04 auf 07). jetzt muss das ask und der verstärker angepasst werden! bei bmw will man mir den ganzen wagen updaten    kann mir jemand weiter helfen! der sound ist gresslig!!! und wenn nicht, kennt ihr einen guten freundlichen, der mir nicht gleich 250 euro abnehmen will und mir dann sagt, es können dabei noch mehr teile beschädigt werden :S würde mich sehr freuen!
 
danke und lieben gruß! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 14:52 | #2 |  
	| Schööön 7er fahren,wa ? 
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine das beim E65 immer nur alle Komponenten zusammen ein Update bekommen können und nicht nur Einzelne |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 15:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 6joker5  hi erstmal an alle! 
ich habe folgendes problem: habe mein kaputten verstärker gewechselt (von bj 04 auf 07). jetzt muss das ask und der verstärker angepasst werden! bei bmw will man mir den ganzen wagen updaten    kann mir jemand weiter helfen! der sound ist gresslig!!! und wenn nicht, kennt ihr einen guten freundlichen, der mir nicht gleich 250 euro abnehmen will und mir dann sagt, es können dabei noch mehr teile beschädigt werden :S würde mich sehr freuen!
 
danke und lieben gruß! |  Hallo! 
Die Lösung ist ganz einfach! 
Komm auf nen guten Stammtisch - da wird Ihnen geholfen ...... 
Must wohl nen 2. Wagen (sind bestimmt genug Freiwillige dort) organisieren, der die Zeit über über ein Starthilfekabel dafür sorgt, dass deine Batterie NICHT unter 12,5 Volt abrauscht - was schon mal passieren kann - aber beim codieren NICHT passieren DARF!
 
Oder frag doch mal @DD - der hat bestimmt ne Lösung!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 15:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Petka2k2  Ich meine das beim E65 immer nur alle Komponenten zusammen ein Update bekommen können und nicht nur Einzelne |  Hallo! 
Es gibt Komponenten, an denen führt kein Update vorbei - und es gibt welche, die man überspringen kann!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 15:07 | #5 |  
	| Schööön 7er fahren,wa ? 
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 Achso ..danke für die Info !!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2009, 15:24 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 :S vielleicht stell ich mich ja nur so dumm an, aber was ist denn @DD???und vom codiere hab ich keinerlei ahnung, das heißt das der tipp mit dem zweiten wagen mir nicht weiter hilft weil ich das sowieso selber nicht kann :S
 bin auf dem gebiet wirklich ahnungslos...
 kannst du das denn paul?
 
 lieben gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 21:07 | #7 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 6joker5  :S vielleicht stell ich mich ja nur so dumm an, aber was ist denn @DD???und vom codiere hab ich keinerlei ahnung, das heißt das der tipp mit dem zweiten wagen mir nicht weiter hilft weil ich das sowieso selber nicht kann :S
 bin auf dem gebiet wirklich ahnungslos...
 kannst du das denn paul?
 
 lieben gruß
 |      
DD (Der Dicke)ist unser Dickerchen , er weiß so ziemlich alles  
Wenn du Ihn Nett anschreibst , hilft er dir gerne. 
Gruß 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2009, 14:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 würd das codieren bzw flashen nicht ohne ladecomputer machen ... da die gefahr zu groß ist dabei strg. zu schießen.... 
 spannung MUSS durchgehend 13 volt haben ideal 14,1-14,2 und ohne spannungsspitzen ecpp.... drum ladepc...
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 09:22 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 hi leute,
 gibt es jemanden in berlin und umland, der professionell ein software update machen kann???
 
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 16:12 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 Softwareupdate kann nur der    machen 
Da eine Verbindung mit dem Zentralrechner in München hergestellt werden muss. 
Der prüft dann welche Steuergeräte upgedated werden müssen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |