|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 04:36 | #1 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
				 Dampf aus der linken Niere 
 Hola,hatte die Frage schon versehentlich in einem anderen Fred gestellt, dort war aber etwas anderes gemeint, deswegen kopiere ich das mal nach hier.
 
 Aloha,
 bei meinem Fahrzeug dampfte es während des einparkens ,mit Abstand von ein paar Wochen, 2 mal kurz aber heftig aus der linken (Fahrerseite) Niere und nur dort. Natürlich dachte ich sofort an einen defekten Kühlwasserschlauch etc.,
 also in beiden Fällen sofort Motor aus und nachgeschaut, nichts zu sehen, Schläuche und Anschlüsse waren alle ok, Kühlflüssigkeit fehlte auch nicht, Störungen 0.
 Einmal stieg mir beim öffnen der Motorhaube die letzte Dampfschwade noch in die Nase, der typische Kühlflüssigkeitsgeruch fehlte, für mich war das einfach nur Wasserdampf.
 Das Wetter war allerdings auch an beiden Tagen richtig schlecht, Schnee/Regen und meine Vermutung geht mittlerweile Richtung
 "Ablaufendes Wasser auf heisse Teile"!
 Frage: Hat dieses Phänomen sonst schon mal jemand beobachtet?
 P.S. Keine Standheizung!
 
 Gruß Dietmar
 
				 Geändert von Widowmaker (14.04.2010 um 04:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 09:10 | #2 |  
	| Katzenbändiger 
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Koblenz 
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 Dampf 
 Hallo Dietmar,
 dies hatte ich auch schon. Besonders im Stop&Go Verkehr hat es etwas von vorne "gequalmt". Hatte dann auch Alles kontrolliert und es fehlte nichts aber es hatte auch geregnet und somit vermute ich auch einmal der Regen verdampfte einfach nur auf dem heißen Kühler.
 
 Gruss
 Doc.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 09:25 | #3 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02
				
				
				
				
				      | 
 Auch ich hatte dies vor ein paar Wochen schon, ebenfalls bei schlechtem Wetter. Es wurden keine Fehler angezeigt und ich konnte auch keine Mängel feststellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 15:32 | #4 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Salve, 
dann bin ich ja beruhigt, danke euch für die Antworten   !
 
Gruß Dietmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 15:49 | #5 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02
				
				
				
				
				      | 
 Trotzdem ungewöhnlich, vielleicht hat jemand eine logische Erklärung dafür. Wenn es wirklich verdampfendes Regenwasser ist, dann bin ich auch beruhigt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 16:11 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 vllt. hat er etwas Wasser übern überlauf rausgedrückt, könnte ja mal ein bisschen zu viel drin gewesen sein,..oder der zusatzlüfter kommt etwas zu spät und er wird kurz zu Heiß,grade im Stop/go betrieb,. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 16:29 | #7 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Habe den Bereich mal rot markiert, tritt der Dampf bei euch denn auch dort aus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 16:33 | #8 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02
				
				
				
				
				      | 
 Genau weiß ich es leider nicht mehr, nur dass es die gleiche Niere war. Ich werde aber beim nächsten Mal genauer darauf achten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 17:00 | #9 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Ich schnapp mir die Tage ne Giesskanne und ergründe die Ablaufwege des Wassers, neugierig bin ich schon   ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2010, 08:58 | #10 |  
	| Nacktschnecke 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
   Habt ihr in euren neumodischen Autos vielleicht das ADS -Modul in der SA-Liste?  
Soll im Bereich des linken Scheinwerfers verbaut sein und durch Vortäuschen eines Nierenleidens    den Besitzer/Fahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit motivieren.      Scheint zu funktionieren das Teil. 
Glückwunsch.  P.S.: ich bitte für meinen flegelhaften Auftritt vorab schonmal um Nachsicht. ADS
				__________________Gruß Sven
 _____________________________________________
 nicht immer nur dumm rumstehen,
 auch mal hinsetzten und Pause machen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |