Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2010, 15:20   #8
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Also nochmal:

Niemand (egal ob privater oder gewerblicher Verkäufer) kann gezwungen werden, eine Garantie abzugeben. Darum geht's hier aber auch garnicht, sondern um die Gewährleistung bzw. Sachmangelhaftung.

Grundsätzlich muss jeder Verkäufer gewährleisten, dass die Kaufsache beim Gefahrübergang frei von Sachmängeln ist. Ist sie das nicht (zB wegen eines verdeckten Mangels), können ihn Ansprüche des Käufers treffen.

Nun kann aber ein privater Verkäufer die Sachmangelhaftung vertraglich ausschließen. Ein gewerblicher Verkäufer, der an einen Verbraucher verkauft (Verbrauchsgüterkauf) kann bzw. darf das nicht.

Will der Privatverkäufer nicht für Sachmängel haften, so muss er die Sachmangelhaftung explizit ausschließen. Tut er das nicht, trifft ihn die ganz normale Sachmangelhaftung gemäß BGB.
(vgl. etwa Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährl...28Kaufrecht.29)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mangelhafter Gebrauchtwagen
"Haftung beim privaten Verkauf eines Gebrauchtwagens

Formularverträge für den privaten Verkauf enthalten in der Regel einen sog. Sachmängelhaftungsausschluss für Mängel an dem Fahrzeug zugunsten des privaten Verkäufers (so auch der ADAC-Vertrag).

Fehlt ein solcher Haftungsausschluss, haftet auch der private Verkäufer dem Käufer für alle Fahrzeugmängel, die bei der Übergabe vorhanden waren, mit Ausnahme normaler, altersgemäßer Verschleiß-, Abnutzungs- und Alterungsschäden."

Geändert von andreas4 (09.04.2010 um 15:33 Uhr).
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autoverkauf krempolin BMW 7er, Modell E32 13 04.04.2008 05:46
Autoverkauf richy Autos allgemein 2 26.10.2004 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group