Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 21:52   #23
hcforlife
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hcforlife
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Trohe
Fahrzeug: E65-745d(11.06)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Henning!
Widerspruch - es gibt durchaus einige, die kaufmännisch kalkulatorisch rechnen.....
Und solche gibt es auch hier im Forum!
Ich zumindest habe eine "Schönrechnerei" nicht nötig !!!

@all
Wieso müssen eigentlich so oft - undifferenzierte und letztendlich falsche - Verallgemeinerungen herhalten?
Reichen da die Sachargumente nicht mehr aus?
Oder wird das Erkennen, dass man sich verrechnet hat, durch solche Formulierungen nur vertuscht?

Beispiel:
Zitat: "Wir wohnen ja nicht alle an der Grenze zu Belgien. ..."
Was soll das? Die Berechnung, die ebenfalls dort zu lesen war, die auf bundesweiten Durchschnittspreisen beruht, spricht ja auch zu Gunsten des Gases ...
Was soll also der Hinweis, dass es nicht alle ForumsMitglieder an die belgische Grenze verschlagen hat ?????
Es bleibt doch nur der Schluss übrig, dass der Schreiber NICHT in der Lage ist, der zutreffenden Rechnung zuzustimmen - den eventuellen Fehler in der eigenen Berechnung (sich selber) einzugestehen ....

Er ist also eigentlich nur zu bedauern ..
Aber warum gibt er sich dann noch zusätzlich solch eine Blöße ?????

Es ist mir ein Rätsel!

mfg
peter
des rätsel´s lösung - die emotionslose kaufmännische kalkulation:

1. mit einem lpg-literpreis von 48cent (bundesdurchschnitt bei 62-66cent)
2. einem 13l lpg verbrauch eines 745i (realistisch wohl eher bei 16-18l)
3. den leider fehlenden einbaukosten bzw. zusätzlichen wartungskosten

zum glück nicht schöngerechnet
hcforlife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 20:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 21:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 19:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group