|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:25 | #11 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja,und der conti ist genauso wenig in der laufleistung, 
im moment ,also im sommer,hab ich auch den Dunlop sport drauf,der ist auch super,da könnte ich mir echt den kopf zerbrechen obs wieder ein Michelin oder der Dunlop wird,, 
und im winter fahre ich eh michelin,was ein traum,...   
p.s. der Dunlop kostet auch nur ca.170€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:28 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2010 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ja,und der conti ist genauso wenig in der laufleistung, 
im moment ,also im sommer,hab ich auch den Dunlop sport drauf,der ist auch super,da könnte ich mir echt den kopf zerbrechen obs wieder ein Michelin oder der Dunlop wird,, 
und im winter fahre ich eh michelin,was ein traum,...   
p.s. der Dunlop kostet auch nur ca.170€ |  Hab auf meinen BMW Bikes auch immer Michelin Pilot drauf, sind dort jeden Cent wert im Vergleich zur Konkurrenz. Wird wohl au beim BMW mit 4 Rädern auf die Michelin hinauslaufen...
 
Edit: Dunlop ist irgendwie net mein Ding, hatte ich auf dem E38 und die waren echt bescheiden was den Grip angeht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:29 | #13 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BoGSer  Hab auf meinen BMW Bikes auch immer Michelin Pilot drauf, sind dort jeden Cent wert im Vergleich zur Konkurrenz. Wird wohl au beim BMW mit 4 Rädern auf die Michelin hinauslaufen... |     
eine gute wahl, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2010, 23:35 | #14 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BoGSer  Warum? Was ist so gut an dem? Außer dem hässlichen Profil... |  Genau das was du suchts:
 
Laufruhe - kommt nach Jahren mit wenig Wuchtgewicht aus
 
Lebensdauer beim mir nach 4 Jahren: Hinten 275/40-19 abgefahren, Vorne 245/45-19 noch 4mm! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 07:46 | #15 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
 Hm.. Also ich fuhr den Hankook als 245/40 (oder 35 weiss nimma) -19 auf einer E-Klasse. Und da hielt er über 35000km und war noch nicht platt. Dagegen musste ich den hinteren 285/30 in der Zeit (ein Uniroyal und ein Dunlop) jeweils tauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 08:04 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
				
				
				
				
				      | 
 Habe Dunlop für Winter und Sommer und bin total zufrieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 12:26 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2009 
				
Ort: Thyrnau 
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du Laufruhe bei moderatem Verschleiß suchst, kommst Du am Michelin nicht vorbei. Vor allem hat der Michelin eine konstante Laufruhe nicht nur bei 100% Profiltiefe sondern bis zum Schluß!
 Alternativ kann ich Dir auch den Continental Sport Contakt 3 oder 2 empfehlen.
 
 Zwei gleichwertige Reifen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 13:17 | #18 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Waldfrosch  Hm.. Also ich fuhr den Hankook als 245/40 (oder 35 weiss nimma) -19 auf einer E-Klasse. Und da hielt er über 35000km und war noch nicht platt. Dagegen musste ich den hinteren 285/30 in der Zeit (ein Uniroyal und ein Dunlop) jeweils tauschen. |  ein E klasse ist kein E65 und daher etwas schwer zu vergleichen,denn jedes modell hat mal mehr mal weniger reifenverschleiß, 
deswegen bei Große/schwere Autos eher der Michelin,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 13:20 | #19 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ein E klasse ist kein E65 und daher etwas schwer zu vergleichen |  Naja, manche vergleichen hier sogar Motorräder mit Autos...   
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2010, 13:32 | #20 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja was es alles gibt hier,wahnsinn,...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |