Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 17:56   #1
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

o2 funkt nicht über E-Plus, sondern über ein E-Netz (1800MHz). E-Plus verwendet auch das 1800er Band, ist aber ein anderes Netz.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:35   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
o2 funkt nicht über E-Plus, sondern über ein E-Netz (1800MHz). E-Plus verwendet auch das 1800er Band, ist aber ein anderes Netz.
meinte natürlich das e-netz mit 1800mhz,eplus ist ja nur ein anbieter,klaro,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:45   #3
Yilmaz1982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Neusäß
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

O2 funkt nicht mehr über D1-Netz! Ende 2008 wurde das Roaming-Abkommen zwischen O2 und D1 aufgelöst, da O2 (bzw. Telefonica) das Netz sehr gut ausgebaut hat.

Zum Thema:
E-Netz funktioniert nur mit Telefon von FL-Model (Telefon in der Schublade mit Tasten nach oben)!!!
Habe genau dasselbe Problem!

Weiß einer, ob und wie man dieses umbauen kann???

Gruß

Yilmaz
Yilmaz1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:55   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Yilmaz1982 Beitrag anzeigen
O2 funkt nicht mehr über D1-Netz! Ende 2008 wurde das Roaming-Abkommen zwischen O2 und D1 aufgelöst, da O2 (bzw. Telefonica) das Netz sehr gut ausgebaut hat.

Zum Thema:
E-Netz funktioniert nur mit Telefon von FL-Model (Telefon in der Schublade mit Tasten nach oben)!!!
Habe genau dasselbe Problem!

Weiß einer, ob und wie man dieses umbauen kann???

Gruß

Yilmaz
umbau kostet wieder mal unendlich schotter,ich hab mir ne D2 karte geholt,einfacher gehts nicht,aber mit prepaid gehts auch nicht,muß schon ein vertrag sein,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:07   #5
Yilmaz1982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Neusäß
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

@Wolfgang:
Also technisch sollte es mit einer D-Netz Prepaid Karte möglich sein, denn es sind die selben Funk-Frequenzen?!? Aber, gut!

Das, das Umbau richtig Asche kostet dachte ich mir! Mal gucken!
Yilmaz1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:36   #6
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Congstar mit 0€ Grundgebühr geht.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:18   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Yilmaz1982 Beitrag anzeigen
@Wolfgang:
Also technisch sollte es mit einer D-Netz Prepaid Karte möglich sein, denn es sind die selben Funk-Frequenzen?!? Aber, gut!

Das, das Umbau richtig Asche kostet dachte ich mir! Mal gucken!
ja,die frequenz ist dieselbe,aber die vertragssim haben 3 Volt und das braucht dein telefon, die prepaid sim haben nur 1,8 Volt und das packt das Autotel. nicht,glaubs mir,ich hab selber das problem gehabt und diverse karten getestet,und es sind nur 3 Volt karten möglich,steht auch irgendwo in der Anleitung,und mein Freundlicher hats mir auch gesagt,hinterher weiß man mehr,...

Geändert von wolfgang (09.02.2010 um 21:24 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:02   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja,die frequenz ist dieselbe,aber die vertragssim haben 3 Volt und das braucht dein telefon, die prepaid sim haben nur 1,8 Volt und das packt das Autotel. nicht,glaubs mir,ich hab selber das problem gehabt und diverse karten getestet,und es sind nur 3 Volt karten möglich,steht auch irgendwo in der Anleitung,und mein Freundlicher hats mir auch gesagt,hinterher weiß man mehr,...
Verstehe ich nicht. Hatte im e38, der ja noch ein ähnliches Telefon hatte wie die älteren e65, lange D2 prepaid gehabt.

Hat d2 wirklich andere Karten für prepaid und Vertrag?

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 23:43   #9
Holger3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holger3
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja,die frequenz ist dieselbe,aber die vertragssim haben 3 Volt und das braucht dein telefon, die prepaid sim haben nur 1,8 Volt und das packt das Autotel. nicht,glaubs mir,ich hab selber das problem gehabt und diverse karten getestet,und es sind nur 3 Volt karten möglich,steht auch irgendwo in der Anleitung,und mein Freundlicher hats mir auch gesagt,hinterher weiß man mehr,...
Ich hatte auch lange in meinem VFL GSM 900 Telefon eine PennyMobil Prepaid Karte und das lief ohne Probleme, sogar mit Connected Drive.

Liebe Grüße

Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...

Ab 19.02.2010:
Holger3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dachantenne D-Netz zauberer Suche... 7 26.02.2010 10:19
HiFi/TV: Antennen B-Netz oder C- Netz King Sheep Suche... 6 14.02.2008 14:20
Elektrik: C-Netz Umbau harrry BMW 7er, Modell E23 8 25.01.2008 20:59
Welches D- Netz mathiasS BMW 7er, allgemein 4 29.07.2005 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group