|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 22:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie entlädt sich, Elektrik fährt nicht ganz runter 
 Hallo,
 ich habe zur Zeit ein ganz blödes und kompliziertes Problem mit der Batterie...Es ging los das meine Batterie leer war und ich den ADAC zum Überbrücken rufen musste..
 Ganz komisch...abends abgestellt morgens springt der Wagen an...am nächsten Tag abgestellt und nacheiner Std. etwa war die Batterie leer..wurde häufiger bis ich die Batterie getauscht habe...und wieder das selber Problem das die Batterie sich entlud...
 Habe dann festgestellt, dass die Beleuchtung der Sitzverstellung und Motorstart-Knopf-Beleuchtung auch nach über 20 Min. nicht aussgeht..
 Ich klemme im Moment die Batterie immer ab, weil ich Angst habe das der Wagen sich sonst wieder entläd....welche Erfahrungen habt ihr gemacht ???
 Gruss Polat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 22:28 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 irgendwas bei dir sorgt dafür, das der wagen nicht einschläft. bei der anzahl an sg´s kommen da natürlich viele in frage... hast komfortzugang? ist oft der übeltäter 
mfg Benni
 
ps: wie verriegelst denn ejtzt deinen wagen ohne strom?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Würde es nicht vielleicht sogar reichen, vorübergehend zumindest, den Batterieschalter im Kofferraum auszuschalten?
 Liebe Grüße
 
 Stefan
 
				__________________Whoever has the most toys when he dies, wins...
Ab 19.02.2010:   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:43 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ja das Fahrzeug verfügt über Softclose....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:45 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
 @Holger,
 wie meinst du das mit dem Batterieschalter? Also im Moment schraub ich immer kurz den Minuspol aus...will mir jetzt die Tage so ein Schlalter besorgen, was die Neuwagen in der Verkaufshalle bei BMW haben, dann würde ein Knopfdruck reichen ohne etwas zu schrauben...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:50 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PolatE65  ja das Fahrzeug verfügt über Softclose.... |  schön... aber danach habe ich nicht gefragt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß eben nicht genau ob das ausreicht, zumindest vorübergehend bis Du den Fehler gefunden hast, aber schau mal in der Anleitung nach, es gibt einen Schalter im Kofferraum, den man umlegen soll, wenn das Auto länger steht, weil dann die Systeme noch weniger Strom verbrauchen.
 Liebe Grüße
 
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 10:57 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
 @Warp
 im moment wie gesagt erst Batterie Minuspol abklemmen, danach drücke ich die Knöpfe selber alle runter...Kofferraumdeckel schließ ich dann immer mit dem Schlüssel ( abziehbar von der Fernbedienung )wieder auf..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 11:05 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Das wäre mir zu doof. Such doch einfach den Verbraucher, der nicht richtig einschlafen will und dir immer wieder die Batterie leer saugt. Ist für die Batterie ja sicher auch nicht soooo gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 11:16 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
 Ja werd ich sehr bald machen...aber bis man alles überprüft hat.......    Naja der Tip mit der Softclose Kopfortzugang, da kann man vlt anfangen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |