Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na ja, ich möchte ja niemandem etwas unterstellen, aber die Bieterliste sieht schon sehr schräg aus. Kann ja auch gut sein, dass "heinzdieter21" mit seinen 28 Bewertungspunkten, der ja gerne mal bei dem Verkäufer kauft, die schlappen 3.999,99 Euro geboten hat. Hier isser:
Nun, und wenn dieser "heinzdieter21" dann noch einen Kumpel mit den 10 Sternchen hat, der wiederum mit dem Verkäufer bekannt ist, kann es schon mal zu einem kleinen Scheingefecht kommen und so kommt es auch, dass diese 4.000,00 das höchste (Agenten)Gebot sind, was man daran erkennt, dass der Unterschied in der Gebotshöhe zum zweithöchsten Bieter nur 1 Cent beträgt.
Nochmal: Das sind rein hypothetische Annahmen und keine Unterstellungen. Nur wenn man - wie ich - über 10 Jahre bei ebay dabei ist, hat man einen Blick für sowas. Da helfen auch keine anonymisierten Bieternamen
Hier nochmal die Gebotsliste:
Wer jetzt 4.010 Euro bietet, ist automatisch der Höchstbietende und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch der glückliche Gewinner. Da wird dann auch "heinzdieter" keine Lust mehr haben, nochmal nachzubieten. Also, wer traut sich? Ist doch alles so vertrauenswürdig und die 96% positive Bewertungen des Verkäufers sind doch nun auch nicht so schlecht, oder?
Nur werden die Leute in Hinblick auf den Autokauf auch nicht dümmer, selbst ein total Desinteressierter weiß, dass ein Blick bei Mobile genügt, um die Preisgrenze festzumachen.
ich find autos bei ebay anbieten irgendwie schon von haus aus unseriös...
Das finden die meisten Käufer übrigens auch, denn wie wäre es sonst zu erklären, dass selbst ehrliche Autos bei ebay mindestens 30% unter Marktwert beboten bzw. verkauft werden? Wer sein Auto bei ebay verkauft und die Auktion bei 1 Euro starten lässt und sich selbst überlässt (was kaum einer tut), kann es am besten gleich beim Fähnchenhändler lassen, der zahlt meist noch mehr...
Das finden die meisten Käufer übrigens auch, denn wie wäre es sonst zu erklären, dass selbst ehrliche Autos bei ebay mindestens 30% unter Marktwert beboten bzw. verkauft werden? Wer sein Auto bei ebay verkauft und die Auktion bei 1 Euro starten lässt und sich selbst überlässt (was kaum einer tut), kann es am besten gleich beim Fähnchenhändler lassen, der zahlt meist noch mehr...
kann ich verstehen... beim auto gehört ein preis aufgerufen, dann u.u. paar euro handeln und dann ok.. aber versteigern.. hmm weis net..