|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.12.2009, 01:24 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.03.2009 
				
Ort: Aschersleben 
Fahrzeug: E66 - 750LI
				
				
				
				
				      | 
				 Sportauspuff... nich mal schlecht für nen Diesel :-) 
 Hi, 
hatte neulich den Auspuff an meinem 740D ab und der Klang war ganz ordentlich, trotz Diesel V8.
 
Jetzt fliege ich so durch youtube und finde natürlich 'n paar Beamer mit Dieselmotor und SPortauspuff. Also ich war auch immer der Meinung der Sound hört sich da sch**** an, aber ich hab mich echt getäuscht.
  YouTube - BMW X5 Diesel Sportauspuff Exhaust Extrem Sound 
Hier mal nen X5 3l Diesel.
 
Da hatte ich natürlich gleich die Frage im Kopf ob der Sportauspuff von Eisenmann vom Benziner drunter passt unterm 4l Diesel. Würde sich sicherlich hören lassen, vorausgesetzt, er würde passen...das weiß ich eben nicht.
 
Vllt. hat sogar schon jemand nen Sporti inter seinem Diesel hier?
 
Fähig hört sich das auf jeden Fall an solange man kein 1,4er Diesel hat    
Greetz 
atomicX |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2009, 01:40 | #2 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Das Geld für einen ESD kann man bei Dieseln deutlich besser woanders anlegen   
So sehr ich mir das wünschen würde, aber aus einem Diesel bekommt man nun mal keinen ordentlichen Sound   
Anschweißrohre bringen das gleiche.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2009, 02:06 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.03.2009 
				
Ort: Aschersleben 
Fahrzeug: E66 - 750LI
				
				
				
				
				      | 
 Also ich muss sagen, ich gucke mir seit 2 Stunden bei youtube und myvideo Clips an, die wirklich nich schlecht sind    
Sicher kommts nich ran an nen Benziner Sporti...... aber ich bin solangsam überzeugt das sich auch beim Diesel was schönes raus holen lässt vom Klang her.
 
Ist klar das man da natürlich kein ATU Auspuff nehmen kann   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 12:31 | #4 |  
	| Gast | 
 intressant ist es allemal, ich überlege auch schon sehr lange an meinen 730d was zu machen. können wir uns mal in verbindung setzten? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2009, 13:25 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.03.2009 
				
Ort: Aschersleben 
Fahrzeug: E66 - 750LI
				
				
				
				
				      | 
 War gestern in Berlin und hab mir von einer Tuning-Firma eine Sonderanfertigung druntern bauen lassen. Komplett von vorn bis hinten neu, aus Edelstahl versteht sich.... 
Sound: Schön dumpf und allemal besser als das Standartklackern. 
 
Und 2 schöne dicke 90er Rohe hängen jetzt hinten die man sehen kann    
Ich kann jetzt leider kein Sound-file bereit stellen, aber ich bin nun voll davon überzeugt das man aus einem Diesel sehr wohl einen schönen Klang raus holen kann.
 
Wenn jemand den Namen der Firma wissen will sowie Preise, schickt 'ne PM.
 
Greetz 
atomicX |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 12:24 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.03.2009 
				
Ort: Aschersleben 
Fahrzeug: E66 - 750LI
				
				
				
				
				      | 
 So siehts dann aus bei mir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 12:40 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65-740d (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von atomicX  War gestern in Berlin und hab mir von einer Tuning-Firma eine Sonderanfertigung druntern bauen lassen. Komplett von vorn bis hinten neu, aus Edelstahl versteht sich.... |  Hast du einen Leistungsverlust bemerkt? 
Kann ja bekanntlich vorkommen weil der Turbolader zu wenig Abgaßdruck erhält... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 13:00 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2006 
				
Ort: Weißenkirchen 
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Abgasdruck? Rückstau braucht nur ein 2-Takter. Beim "sauger" braucht man nen Fächerkrümmer und sonst nix und beim Turbomotor muss nach dem Turbo nichts mehr sein. Einzig die AGR könnte etwas weniger effektiv arbeiten weil weniger Druck im System ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 13:06 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.03.2009 
				
Ort: Aschersleben 
Fahrzeug: E66 - 750LI
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 nein Leistungsverlust ist da nicht. Eher kommts mir vor als wären 20 PS dazu gekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |