


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2009, 15:19
|
#1
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
hallo
ich habe meine drallklappen nach einem totalen motorschaden aus dem neuen motor bzw der neuen ansaugbrücke entfernt.
würde ich beim diesel auf jedenfall machen!
habe keine leistungseinbußen gehabt, gar nix!
und ich hatte ein besseres gefühl das die sch**** dinger nicht wieder abreissen...
gruss und gute fahrt
eco 
Geändert von eco (08.12.2009 um 15:19 Uhr).
Grund: krafausdruck zensiert :P
|
|
|
09.12.2009, 08:30
|
#3
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Das Thema war ja schon öfters da.
Hier das Zitat zum Sinn und Zweck der Drallklappe: Zitat Motortalk:
"Naja, die haben den Zweck, die Ansaugluft in einen Dral zu versetzen und daurch die Füllung - und damit den Wirkungsgrad des Motors in einem bestimmten Drehzahlbereich - zu verbessern. Den 4-Ventil-Motoren wird eine Durchzugsschwäche im unteren Drehzahlbereich nachgesagt, während sie obenraus besser zur Sache gehen. Diesem Effekt will man durch gezieltes "Drehen" der Frischluft entgegenwirken, und das geschieht eben durch die Drallklappen. Bei höheren drehzahlen sind die m.W. ohnehin auf Durchzug gestellt, um es mal vereinfacht auszudrücken. Der Gesamtleistung des Motors tut das Weglassen aber keinen Abbruch."
Hier der Link zum Entfernen der Drallklappe (530d)
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
11.12.2009, 09:14
|
#4
|
Gast
|
also mein Schrauber sagt, durch den Ausbau der Drallklappen steigt der Verbrauch nicht unerheblich an, dann lieber alle 100.000 km die Ansaugbrücke wechseln.
|
|
|
11.12.2009, 10:49
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
|
sag ihm das er lügt, meine sind seit ca.3 Monaten raus ( ca.4000 km gefahren, 70% Stadt ) und er ist immer noch so sparsam wie vorher 
|
|
|
11.12.2009, 12:06
|
#6
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
Zitat:
Zitat von OF-ZZ
sag ihm das er lügt, meine sind seit ca.3 Monaten raus ( ca.4000 km gefahren, 70% Stadt ) und er ist immer noch so sparsam wie vorher 
|
ich schließe mich da an!
ich fahre auch sogut wie nur stadt, und mein verbrauch ist auch nicht gestiegen!
fahrleistung hat sich wie gesagt auch nicht geändert!
eben nur ein besseres gefühl 
|
|
|
16.12.2009, 16:39
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
Da sieht man mal wieder, diese angeblichen Fachleute!
Wenn Dein Mechaniker sich mal die Mühe machen würde um sich sachkundig zu machen bevor er einen absoluten Blödsinn erzählt. Wer die Klappen mal gesehen hat, der sieht und versteht, dass die mit Verbrauch nun so garnix zu tun haben. Die sitzen einfach im Luftkanal für das Gemisch. Kein Sensor oder ähnliches mißt wie doll die Luft drallt. Ich habe das ganze Gestänge der Steuerhebel weg gelassen. Eigentlich wollten wir sogar den Unterdruck Stellhebel auch weglassen und den dünnen Unterdruckschlauch mit ner Schraube zumachen. Haben wir gelassen weil das Zeug eh niemand stört.
Ob lauter oder leiser Pups, die Luft ist die gleiche, gedrallt oder nicht. Das merkt kein Motor dieser Welt. Zumindest KEIN Mehrverbrauch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|