Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 11:56   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
LCD's werden sicher weiterentwickelt und eine Darstellungsqualität (Tag und Nacht ;-) ) erreichen, die Plasmas sicher nicht schaffen werden, dadurch wird verbraucherseitig sicher die Nachfrage einbrechen.
Tja, das hört an schon so lange und wirklich was bei rumgekommen ist nicht. LCD haben einfach Schwachstellen, die die Technik mitbringt.

Energieverbrauch? Sorry, aber es hält sich einfach die Waage...ein LCD verbraucht immer gleich, ein Plasma halt mal mehr, mal weniger und im Prinzip tut sich da nicht viel - wobei ich glaube, dass ein Plasma trotzdem leicht drüber sein wird.

Ja, bei den Röhren war das ein Thema, aber matte Scheiben bringen immer ein Mangel an Brillianz mit sich - das Problem haben praktisch alle LCDs...wieso es wohl bei Laptop mittlerweile viele "Glossy"-Bildschirme gibt - genau, weils einfach schöner anzuschauen ist

Die 100 Hz-Geräte sind nicht gut weggekommen - mmhh, was heißt das jetzt?

Das Sterben der Plasamas wird übrigens schon seit einiger Zeit vorausgesagt - bisweilen merkt man davon nix.

LCDs werden nur brachial beworben, daher haben auch viele einen - Plasma wurde meiner Meinung nach lange grundlos total nieder gemacht. Ich war auch mal "Kritiker" der Technik, hab mich aber überzeugen lassen - und bereue es keine Sekunde.

LCDs machen einfach ein schlechteres Bild...und wie Du selber sagst: CT ist kein TV-Magazin, daher halte ich von sowas i.d.R. nix, weil eben keine Kernkompetenz da vorhanden ist.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:26   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tja, das hört an schon so lange und wirklich was bei rumgekommen ist nicht. LCD haben einfach Schwachstellen, die die Technik mitbringt.
Welche? Eigentlich reden wir aktuell ja nur noch von der Schwarzdarstellung.. Und selbst das ist wohl ad acta...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Energieverbrauch? Sorry, aber es hält sich einfach die Waage...ein LCD verbraucht immer gleich, ein Plasma halt mal mehr, mal weniger und im Prinzip tut sich da nicht viel - wobei ich glaube, dass ein Plasma trotzdem leicht drüber sein wird.
Da würde ich mal vermuten, das gemessen wurde. Sonst können die sich solche Aussagen nicht leisten. Und wenn selbst bei dunkelsten Passagen 150W nicht unterschritten werden, dann ist die Differenz schon groß, denn 150W sind heute der erhöhte Verbrauch bei LCD's...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, bei den Röhren war das ein Thema, aber matte Scheiben bringen immer ein Mangel an Brillianz mit sich - das Problem haben praktisch alle LCDs...wieso es wohl bei Laptop mittlerweile viele "Glossy"-Bildschirme gibt - genau, weils einfach schöner anzuschauen ist
Deswegen ist die Farbdarstellung auf den Displays nicht besser. Ebenso gibt es unerwünschte Reflexionen und aufgrund der Beschichtung ist Blickwinkelunstabilität wieder vorprogrammiert. Fakt ist: Alle, die Professionelle Bilder oder Filme bearbeiten, arbeiten mit matten, neutralen Schirmen. Und das tun sie nicht grundlos.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die 100 Hz-Geräte sind nicht gut weggekommen - mmhh, was heißt das jetzt?
Das die 100HZ keine Bewegungsunschärfen oder dergleichen wegzaubern konnten sondern bestenfalls Zeilenflimmern vermeiden.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das Sterben der Plasamas wird übrigens schon seit einiger Zeit vorausgesagt - bisweilen merkt man davon nix.
Doch, ich denke schon... Sonst würden Panasonic, Samsung, LG etc. ja keine LCD's bauen...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
LCDs werden nur brachial beworben, daher haben auch viele einen - Plasma wurde meiner Meinung nach lange grundlos total nieder gemacht. Ich war auch mal "Kritiker" der Technik, hab mich aber überzeugen lassen - und bereue es keine Sekunde.
Also momentan scheinen ja eher die Plasmahersteller die Werbetrommel zu rühren um nicht den sofortigen Markttod zu sterben. Siehe den Link von Knuffel etc..

Was LCD-seitig derzeit massiv beworben wird sind sog. LED-TV's. Aber wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, wird dass ja auch beworben. Wie gesagt.

Zur Technik: Mit Fotos oder PC-Darstellung kommst Du bei Plasmas nicht weiter und das hat eben technische Gründe, die auch nicht änderbar sind, weil die Plasmatechnologie hier ausgereizt bzw. aufgrund ihrer länglichen Pixel ungeeignet ist.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
LCDs machen einfach ein schlechteres Bild...und wie Du selber sagst: CT ist kein TV-Magazin, daher halte ich von sowas i.d.R. nix, weil eben keine Kernkompetenz da vorhanden ist.
Tut mir leid. Ich denke, es geht nichts über einen gut eingestellten (!!) LCD. Mir sind Plasmas zu weich und für Fotos unbrauchbar. Ebenso fehlt mir der Tiefenschärfeeffekt, der grundsätzlich nicht durch Fernsehgeräte hervorgerufen wird, sondern durch die jeweilgen Aufnahmen und deren Entstehung (Blende, Chipgröße als maßgebende Größen). Wenn Plasmas das nicht darstellen, dann geht wohl was in der Bildbearbeitung unter... Umkehrschluß: Wenn LCD's das darstellen, machen sie was richtig...

Was die Kernkometenz der CT angeht. Sicher sind sie nicht auf TV's spezialisiert. Seit der Digitalisierung sind TV's aber eigentlich nichts anderes mehr als Computermonitore, die sich zum Teil mit den alten TV-SD-Normsignalen rumschlagen müssen.

Viele Händler versuchen heute noch, veraltete LCD's losuwerden. Da lioegt ein Problem. Denn der Normalverbraucher kann da nicht gut unterscheiden und liest in der Regel werder Fachzeitschriften noch erkundigt er sich sonst irgendwie...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:45   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, wer da nun wohl die rose Brille auf hat

Ich möchte nur zu einigen Punkten was sagen:

Beschichtung fördert wieder Blinkwinkelunstabilität: Gut, der LCD hat sowas ja von Haus aus (bescheidenen Blickwinkel), aber beim Plasma frag ich mich, woher die Info - ich kann hier hervorraend von der Seite auf den Bildschirm schauen...und zwar im Extremwinkel.

150W sind jetzt schon Maximum beim LCD? Von welchen Größen sprechen wir denn? Ich war bisher der meinung, dass 46" und größer weiterhin über 200 Watt haben beim LCD...und zwar deutlich drüber!

Und welche Zielgruppe sprichst Du überhaupt an? Professionelle Film- und Bildberarbeiter habne oft sogar noch CRT-Monitore. Und die Fotobetrachtung in den Vordergrund zu schieben...naja, ich weiß nicht. Die deutliche Mehrheit sollte mit einem TV-gerät was anderes machen -> TV/Filme schauen

Klar, für Dich mag das evtl. kriegsentscheidend sein, aber ich kenne kaum jemanden, der so ein Gerät hauptsächlich zum Fotos schauen nutzt - was nicht heißt, dass es solche Leute gibt.

Und zum letzten Punkt: Ein gut eingestellter LCD ist immer besser? Lustig...die allermeisten Geräte lassen sich kaum noch wirklich einstellen...soviel mal dazu

Und bitte keine speziellen Geräte auf beiden Lagern nun nennen - gegen Geld bekommt man auf beiden Seiten extreme Top-Geräte, aber die breite Masse sieht anders aus. Und da bekommt man für das entsprechende Geld immer einen besseren Plasma als nen LCD.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 13:09   #4
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tja, wer da nun wohl die rose Brille auf hat
Na ja, da Du wohl nicht auf die einzelnen Punkte eingehst und Nebenkriegsschauplätze aufmachst, wohl Du...


Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
150W sind jetzt schon Maximum beim LCD? Von welchen Größen sprechen wir denn? Ich war bisher der meinung, dass 46" und größer weiterhin über 200 Watt haben beim LCD...und zwar deutlich drüber!
Okay, wir sind im Bereich bis 42 Zoll, ich vergaß...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und welche Zielgruppe sprichst Du überhaupt an? Professionelle Film- und Bildberarbeiter habne oft sogar noch CRT-Monitore. Und die Fotobetrachtung in den Vordergrund zu schieben...naja, ich weiß nicht. Die deutliche Mehrheit sollte mit einem TV-gerät was anderes machen -> TV/Filme schauen
Es geht darum, die Geräte vielseitig nutzen zu können. Und wer mal den PC anschließen will oder mal den Speicherstick mit den Bildern reinschieben möchte, der wird mit dem Plasma eben nicht glücklich..

Und auf das Thema Schärfentiefe bist Du gar nicht eingegangen...


Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Klar, für Dich mag das evtl. kriegsentscheidend sein, aber ich kenne kaum jemanden, der so ein Gerät hauptsächlich zum Fotos schauen nutzt - was nicht heißt, dass es solche Leute gibt.
Ich nutze ihn nicht hauptsächlich dazu. Aber bei Familienfeiern oder zum Qualitätscheck nach der Bildbearbeitung ist es schon genial, so ein Teil nutzen zu können - zumal er es kann... Und VGA-Anschluß sowie USB-Anschluß für Speicherkarten waren kostenlos dabei...


Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und zum letzten Punkt: Ein gut eingestellter LCD ist immer besser? Lustig...die allermeisten Geräte lassen sich kaum noch wirklich einstellen...soviel mal dazu
Also ich habe bisher noch keinen LCD gesehen, der nur einen Lautstärkeregler hat. Im Gegenteil -die meisten Geräte bieten für den Laien eher zu viele Einstellmöglichkeiten. Von der Hintergrundbeleuchtung über Bildschärfe bis zur Farbtemperatur ist alles einstellbar. Von div. Filtern und "Verbesserern" noch gar nicht zu reden...

Vielleicht gibts ja bei Plasmas nur den Lautstärkeregler Allerdings habe ich auch da schon mehrere gefunden...

Blackseven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 06:54   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, ich lese hier eher doch ne große Brille...dann noch die alte W-Reihe als tolle Geräte darstellen (schlecht sind sie nicht, aber die Teile haben noch alle Schwächen eines LCDs...).

Ansonsten bitte lesen, denn

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Na ja, da Du wohl nicht auf die einzelnen Punkte eingehst und Nebenkriegsschauplätze aufmachst, wohl Du...
da hatte ich vorher gesagt:

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich möchte nur zu einigen Punkten was sagen:

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Okay, wir sind im Bereich bis 42 Zoll, ich vergaß...
Ja, keine AHnung, in wlechem Bereich wir sind - Plasmas gibts aber praktisch in den kleinen Größen nicht - also muss man schon richtig vergleichen . Und dann sieht es eben anders aus...


Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Es geht darum, die Geräte vielseitig nutzen zu können. Und wer mal den PC anschließen will oder mal den Speicherstick mit den Bildern reinschieben möchte, der wird mit dem Plasma eben nicht glücklich..

Und auf das Thema Schärfentiefe bist Du gar nicht eingegangen...
Wieso wird man da nicht glücklich? Ich lese wirklich daraus, dass Du bisher keine Erfahrungen mit Plasmas real sammeln konntest...und wieso ich auf das "Problem" der Schräfentiefe nicht eingehe? Weil ich davon nix bemerke...kann ich also nix zu sagen!


Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ich nutze ihn nicht hauptsächlich dazu. Aber bei Familienfeiern oder zum Qualitätscheck nach der Bildbearbeitung ist es schon genial, so ein Teil nutzen zu können - zumal er es kann... Und VGA-Anschluß sowie USB-Anschluß für Speicherkarten waren kostenlos dabei...
Wie gesagt, kann der Plasma auch - allerdings einen QS-Check am TV-gerät . Naja, ich mach sowas am Laptop oder PC-Monitor und wackel dafür nicht extra zum TV-Gerät

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Also ich habe bisher noch keinen LCD gesehen, der nur einen Lautstärkeregler hat. Im Gegenteil -die meisten Geräte bieten für den Laien eher zu viele Einstellmöglichkeiten. Von der Hintergrundbeleuchtung über Bildschärfe bis zur Farbtemperatur ist alles einstellbar. Von div. Filtern und "Verbesserern" noch gar nicht zu reden...
- sorry, aber da liest man schon, dass Du nicht gerade Ahnung hast. Diese Einstellungen sind natürlich immer vorhanden, aber echte Farbveränderungen und tiefgreifende Einstellmöglichkeiten (Graustufen etc.) hast Du bei den meisten Geräten so nicht mehr. Entweder nur in hohe Preisklassen oder eben über bestimmte Modi.

Aber den Kinderquatsch kann man kaum echte "Einstellungen" nennen...

Dazu muss ich mal sagen, dass die Sony-Geräte unheimlich teuer sind - da zahlt man für den Namen (was ich ehrlich gesagt imme rnoch nicht verstehe) einen Zuschlag, der es nicht wert ist.

Die geräte sind gut, keine Frage, aber eben nicht auf dem Preisniveau...die Z-Serie z.B. ist stark, aber eben viel zu teuer!

Aber gut, auf dem Niveau macht das wenig Sinn...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:35   #6
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich würde mir zu Weihnachten gerne selbst ein fernseher schenken.
Was haltet ihr den vom Sony 46X4500 oder den Samsung UE46B600 aber auch der Sony 46Z5800 würde in Frage kommen. Habt ihr Erfahrungen mit den Geräten?

Schonmal danke im vorraus
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 23:00   #7
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Ausrufezeichen

war bei der Leichtathletik WM beim verkabeln und programmieren von hunderten TV´s dabei. (samsung war ein sponsor)
die geräte wurden mit einem kilometer langem ersatznetz provisorisch an die kopfstelle angeschlossen.
ich muss sagen dass ich beruflich mit solch zeug seit 20 jahren zu tun habe und mich selten etwas von den socken haut.

aber was der Samsung UE46B8090 für ein bild aus rein rechnerischem pegeldreck gezaubert hat (auch analog) ist DAS absolute mass aller dinge!

und vom design her kommt da momentan auch nur sehr, sehr wenig ran...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mini-samsung-series-8-profile.jpg (13,2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg mini-samsung-series-8-8000.jpg (29,7 KB, 11x aufgerufen)
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 13:29   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

dann enter ich doch gerade mal den threat, mein schwiegervater will auch nen flachbildfernseher, so ca 1 meter bildschirmdiagonale und kosten sollte er maximal 600 euronen .
gibt es empfehlungen?
er würde gern so nen usb eingang haben um jpg und u.u. filme ansehen zu können. (ist aber kein unbedingter zwang)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 18:16   #9
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
dann enter ich doch gerade mal den threat, mein schwiegervater will auch nen flachbildfernseher, so ca 1 meter bildschirmdiagonale und kosten sollte er maximal 600 euronen .
gibt es empfehlungen?
er würde gern so nen usb eingang haben um jpg und u.u. filme ansehen zu können. (ist aber kein unbedingter zwang)
Für 600 bekommst Du leider meistens nur "alte" LCD's. Von daher entweder noch was drauflegen (ca.+300) oder einen Plasma nehmen und auf Bilder verzichten. Full-HD dürfte aber auch bei Plasmas dieser Preisklasse die Ausnahme sein.

Ich sage ja nicht, das Plasma schlecht ist - aber in dieser Preisklasse ist LCD nur selten eine Alternative

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 18:24   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich hab persönlich den hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PS42A450P Plasma TV Fernseher

der hat mal 600 euro gekostet

ich bin mit dem zufrieden, bin allerdings kein fachmann, kann ich den empfehlen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV/Video/HiFi: LCD Tv irreparabel D-M-XX728 Computer, Elektronik und Co 45 18.12.2008 21:44
Elektrik: LCD-Bildschirm LutzB BMW 7er, Modell E38 6 09.05.2007 23:17
wer hat Erfahrungen Plasma vs. LCD Günni 68 Computer, Elektronik und Co 57 26.03.2006 03:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group