|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 15:33 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: holzgerlingen 
Fahrzeug: 745D
				
				
				
				
				      | 
				 E65 tieferlegen oder Niveauregulierung? 
 hallo
 möchte mir einen Ee65 zulegen, sollte ich darauf achten, dass er von vornherin Niveaureg. hat oder ist es besser ihn nachher tieferzulegen?
 
 möchte später 21 zoll draufmachen
 
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 18:23 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 wie vorher nachher?    
du kannst ihn immer tieferlegen. egal ob mit niveau oder ohne...
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Möglicherweise geht der Threadersteller geht davon aus, dass er bei Niveauregulierung die Tieferlegung per Software oä machen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:01 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 kann er auch... versteh seine frage trotzdem nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Aber doch nu hinten. Ich denke, im Endeffekt will er wissen, ob die Tieferlegung bei Niveauregulierung im Endeffekt günstiger zu haben ist, weil er keine neuen Teile braucht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:06 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 und woraus liesst du das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:13 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: holzgerlingen 
Fahrzeug: 745D
				
				
				
				
				      | 
 Danke andreas, genau das meinte ich!!
 
 macht es Sinn ein wagen mit Niveauregulierung zu nehmen oder empfiehlt ihr
 lieber gleich normale federn mit dämpfer zu nehmen?
 
 die niveauregulierung ist ja kein luftfahrwerk, ist ja eher für den anhängerbetrieb oder so gedacht, stimmts?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:15 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 jo, hast recht... ist trotzdem luftfederung. zumindest hinten.
 hab vorne andere federn drin und hinten software
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:18 | #9 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von biaggi  Danke andreas, genau das meinte ich!!
 
 macht es Sinn ein wagen mit Niveauregulierung zu nehmen oder empfiehlt ihr
 lieber gleich normale federn mit dämpfer zu nehmen?
 
 die niveauregulierung ist ja kein luftfahrwerk, ist ja eher für den anhängerbetrieb oder so gedacht, stimmts?
 |  Hallo,
 
stimmt - NICHT ganz. Die Niveauregulierung ist für Zuladung gedacht. Dadurch bleibt das Fahrzeug wie der Name schon sagt, immer auf dem gleichen Niveau.
 
Bei Niveauregulierung kannst Du hinten keine Federn einbauen. Das Fahrzeug wird an der Hinterachse angepasst. Hat mein    für lau erledigt. Du hast dann aber auch die Gewissheit, dass der Wagen wieder vom Winkel her stimmt.
 
Wenn Du ihn allerdings hinten sehr tief haben willst, dann lieber ohne Niveau.
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2009, 20:47 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Wenn Du ihn allerdings hinten sehr tief haben willst, dann lieber ohne Niveau.
 |  und warum?
 
ich hab meinen via laptop schon auf anschlag gefahren. da liegt die furre fast voll auf dem boden auf. also tiefer kommst mit federn auch nicht...    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |