


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2009, 21:53
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Klassiker
Weiß nur nicht ob die E30 Karosse steif genug ist.
Gruß Philipp
|
|
|
17.08.2009, 21:57
|
#2
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von JPM
Klassiker
Weiß nur nicht ob die E30 Karosse steif genug ist.
Gruß Philipp
|
Hast du vollkommen recht Philipp,aber ich würde lieber 21K für ein
Original E30 M3 Modell ausgeben.
Dafür verzichte ich auch gerne auf PS!!
Aber solche Umbauten sind mir zu heikel!!
Für das Geld kann ich mir selber einen Aufbauen lassen!!
Und dann weiß ich was da vor der Tür steht.
Die Karosse sollte das packen!!
Nen Bekannter fährt jetzt schon seit bummelig 5 Jahren mit V8 und hat keine Probs!!
Geändert von Slevin (17.08.2009 um 22:09 Uhr).
|
|
|
18.08.2009, 07:44
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Würde auch einen OEM E30 M3 Cabrio nehmen, davon gab es auch nur wenig 100 Stück. Oder einen 320iS ("Italo-M3") Cabrio.
unter BMW E30 TUNING SEITE gibt es ja mehrer Umbauten von 2.5LR6 24V über 3.5l R6 bis zum 850CSi Motor oder Alpina B12 5.7
Ist die E30 Cabrio Karosse wirklich steif genug?? ...ich finde sie in der 2.5L Version ohne Domstreben etwas "weich" - verwindet sich bemerkbar auf Bodenwellen in Kurven.
Zum Thema "aufbauen lassen" - folgender Thread
VWvortex Forums: V10 E30 M3 Build
Gruß Philipp
|
|
|
18.08.2009, 08:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
Also wir haben in unserem E30 eine Domstrebe und den Unterschied merkt man. Darauf sollte man auch nicht verzichten.
Gruß
Frank
|
|
|
18.08.2009, 10:59
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Montage einfach? Hersteller - Wiechers oder?
Gruß Philipp
|
|
|
18.08.2009, 13:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
Zitat:
Zitat von JPM
Montage einfach? Hersteller - Wiechers oder?
Gruß Philipp
|
war schon beim Kauf verbaut - Hersteller kann ich erst sagen, wenn ich mal wieder in die Halle komme. Im Fahrzeugschein stand es nicht.
Gruß
Frank
|
|
|
18.08.2009, 16:33
|
#7
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Slevin:
war das der E30, wo mal so "Goldgelb" war??? bei dem auf dem Foto geht der ganze vorderbau mit auf?!
Von dem ist die rede: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...BMW_-_E30.html
oder gibts da noch einen ähnlichen, der blaue mit dem V8?
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
19.08.2009, 15:53
|
#8
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|