


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2009, 07:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Dem Thema Umstieg E39 auf E65 merkt man kaum kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ausser du hast kein Dynamic Drive dann fährt er sich in Kurven wie ein Benz *zwinker*.
Dann müsstest du aber wiederum M Fahrwerk im E39 gehabt haben.
Ansonsten viel Spass mit deinem Baby.
Gruß
el
Geändert von el muerto (29.07.2009 um 08:08 Uhr).
|
|
|
29.07.2009, 18:46
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Dem Thema Umstieg E39 auf E65 merkt man kaum kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ausser du hast kein Dynamic Drive dann fährt er sich in Kurven wie ein Benz *zwinker*.
Dann müsstest du aber wiederum M Fahrwerk im E39 gehabt haben.
Ansonsten viel Spass mit deinem Baby.
Gruß
el
|
Unser e39 hat Sportfahrwerk und 18''. Trotzdem ist der Fahrkomfort im e65 mit DD und 19'' um Welten besser. Nicht daß der e39 kein tolles AUto ist, aber im direkten Vergleich...
Grüße esau
|
|
|
29.07.2009, 23:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
|
Nach Euren Antworten zu urteilen stehe ich ja alleine auf weiter Flur mit meiner Kritik am Fahrverhalten des 7-ers.
Aber Achtung, ich habe gesagt: Der 7 ist besser als der 5er nur er ist nicht um so viel besser wie ich es bei dem Preisunterschied erwartet hätte. Nochmal: ich habe meinen 530D mit 195.000 km und aus 2/2000 verglichen mit 745D aus 3/2008 und 53.000km und es war keine Offenbarung was der 7er mir an besserem Fahrverhalten geboten hat.
Und genau diesen Punkt wollte ich denjenigen Forumsmitgliedern mitteilen, die (wie ich im Frühjahr) jetzt zwischen der Entscheidung "5 oder 7 kaufen" hin und her schwanken.
Übrigends hat ein anderes Mitglied sinngemäß gefragt, ob man nicht mit einem 7er schief von der Nachbarschaft angesehen wird?
In meinem Fall war (und ist auch noch ein bißchen) das so, aber es baut sich mit den Monaten ab.
So, jetzt gehts ins Bett! Ist schon ziemlioch früh!
Gruß Rainer
|
|
|
30.07.2009, 08:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von esau
Unser e39 hat Sportfahrwerk und 18''. Trotzdem ist der Fahrkomfort im e65 mit DD und 19'' um Welten besser. Nicht daß der e39 kein tolles AUto ist, aber im direkten Vergleich...
Grüße esau
|
Jab mein 525dAE39 mit MotorTuning war auch M und 235 rund um einfach ein Klasse Fahrzeug 6 Jahre gefahren nun seit ca. 6 Woche glaub 7er mit DD 20 Zoll und ich war sehr Überrascht wie Sportlich er sich bewegen lässt.
@Rai2Mo hey rai...laut deiner Liste sehe ich kein DD in deinem 7er und ohne dieses würde ich dir recht geben *zwinker*
Das ist wie ein 5er E39 ohne M so schön normal Hochbockig und 205 16 Zoll drauf. Fährt sich eben nu mal nicht Sportlich.
Gruß
el
|
|
|
30.07.2009, 08:51
|
#5
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von el muerto
@Rai2Mo hey rai...laut deiner Liste sehe ich kein DD in deinem 7er und ohne dieses würde ich dir recht geben *zwinker*
|
Er hat aber Adaptive Drive, und das beinhaltet soweit ich weiß DD und noch etwas mehr zusätzliche Dämpferabstimmung, das ist eher noch eine Ecke besser.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
30.07.2009, 11:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von e39_hh
Er hat aber Adaptive Drive, und das beinhaltet soweit ich weiß DD und noch etwas mehr zusätzliche Dämpferabstimmung, das ist eher noch eine Ecke besser.
|
Hast recht er hat sozusagen alles was Spass machen sollte :-)
DD + EDC = Adaptive Drive
Adaptive Drive.
Die Kombination der beiden aktiven Fahrwerkregelsysteme Dynamic Drive und Elektronische Dämpfer Control (EDC) liefert das "High-End"-Fahrwerk von BMW mit der Bezeichnung Adaptive Drive. Es steht für die Synthese aus maximaler Fahrdynamik und höchstem Komfort.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|