


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2009, 22:29
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wollte nur berichten, daß mein geflickter Reifen ohne Probleme seine Restlaufzeit absolviert hat. War bis auf 3 Längsrillen eher slickartig, hatte aber gerade noch die erforderlichen 1,6 mm.
Sah von Innen aus wie geleckt. Hatte auch nie mehr Druckverlust.
Ich denke, man kann schon flicken, aber nur wenn man sicher ist, daß das Gewebe nicht beschädigt ist.
In meinem Fall waren es noch über 36tkm, die der Reifen noch gelaufen ist, es hat sich also gelohnt. Ingesamt haben die Hintersocken über 45tkm geschafft!
Grüße esau
|
|
|
05.07.2009, 00:05
|
#2
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ich hatte mir in griechenland mal einen nagel reingefahren,habe ihn flicken lassen,hatte 5 euro bezahlt,habe den wagen trotzdem unter beobachtung weitergefahren und stets kontrolliert ob er luft verliert.
nach 1,5 jahren kamen neue reifen drauf,am reifen hatte man keine veränderungen sehen können die eine gefahr hätten darstellen können.#wie hier schon gesagt,kann gut gehen,muss aber nicht.
|
|
|
05.07.2009, 10:29
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
als ich meinen E65 gekauft habe, habe ich von den 19" ja gleich die socken abziehen lassen und hab sie durch winterreifen ersetzt.
einer der hinteren sommerreifen war auch geflickt (nur von innen sichtbar) scheint also, wenn gut gemacht, kein problem zu sein...
mfg Benni
|
|
|
05.07.2009, 11:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Genau dieselbe Erfahrung hab ich auch gemacht!
Ordentlich dieses 3-dimensionale T-Flickteil im Bereich der Lauffläche angebracht da kann eigentlich gar nichts passieren - weil von innen nach außen "zugestopft" !
Loch, das in die Flanke rein reicht - das kann nicht ordentlich geflickt werden, da dann seitliche tragende Strukturen verletzt sind.
mfg
peter
|
|
|
13.09.2009, 10:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von esau
.....
In meinem Fall waren es noch über 36tkm, die der Reifen noch gelaufen ist, es hat sich also gelohnt. Ingesamt haben die Hintersocken über 45tkm geschafft!
Grüße esau
|
Hallo esau!
Welche Reifen hattest Du montiert?
Welches Fabrikat?
mfg
peter
|
|
|
13.09.2009, 11:50
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es sind Pirellis, Mischbereifung, keine RFT's
grüße esau
|
|
|
13.09.2009, 12:29
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Letztens haben mir so paar Idioten 2 Reifen am Omega B zerstochen   , an der Seitenwand. 245/18er, haben irgendwas spitzes genommen, Reißnadel, oder dünnen Schraubenzieher. Bin zu meinem Reifenfritzen, der sah da kein Problem drin, hat von innen nen Dübel reingemacht und das ganze vulkanisiert. Einwandfreie Arbeit. Hat mich 18 Euro gekostet, inkl. auswuchten und Montage   .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|