Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 13:26   #11
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Genau das was ich auch Suche.

Wie weit funktioniert das W-LAN denn im Freien?

Denn ich will unser Grundstück überwachen, allerdings sollen bzw. werden es noch mehr Kameras.

Wieviele kann mann da so mit betreiben?
endlos viele...
und die reichweite liegt an den antennen, die geht sicher weit über dein grundstück mit der entsprechenden hardware..
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 13:53   #12
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Das was ich meine geht mit WLAN oder LAN Kameras. Die Kameras kannst du ja über PoE betreiben wenn das dein Switch hergibt. Ansonnsten musst du berücksichtigen das ja immer dort wo ne Kamera ist zumindest mal Strom da ist.

Batterie kannst eh komplett vergessen. Die Empfindlichkeit kannst du einstellen bz.w Anpassen. Bei meiner NAS habe ich max 10 Kameras Du kannst aber die Software erweitern und beliebig viele Lizenzen dazu kaufen. Standart sind bei der Syno 209+ 10 Kameras. Bei der grossen 408 sind es glaube ich noch mehr.

Aber mal ehrlich 10 Kameras wirst ja wohl kaum brauchen zum überwachen. Vorteil ist das alles auf der NAS gespeichert ist. Du kann direkt über ein WebIF im Internet dir die Bilder Live anschauen. Ebenfalls kannst du die Multifunktion nutzen dort siehst halt dann alle anderen Kameras auf einer seite.

Vorteil für mich war das die NAS nur 30W Strom braucht. Dafür aber 24/7 läuft. RAID ist auch mit drinnen also alles abgesichert. Ebenfalls kannst du noch Rotation einstellen dann wechselt er nach errechen von bsp. 500GB Speicher einfach und fängt von vorne an. Alles Individuell einstellbar.

WLAN im freien ?! Wie gesagt kommt auf die Antennen drauf an. und was für Störeinflüsse da sind. Ich tendiere aber immer zu LAN meine meinung. WLAN kannst zum surfen nutzen. Wenn du im Garten Strom hast kannst du Powerline nutzen, damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

@StormRider
SMS geht nicht. Zumindest bei der Syno nicht. und nen GSM modul extra an ne NAS anschließen ?! Na Ja. musst du wissen. Ich rufe meine eMails eh alle 5 Minuten oder über Push ab. Ebenfalls wenn es eilig ist kann ich die Kamera ja über das eigene WebIf auch vom Handy aus bedienen.
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 14:58   #13
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Mit 10 Kameras komme ich nicht weit sobald alles fertig ist.

Ich muß ein Gelände von 45.000m² einsehen können und das auch teilweise detailliert.

Welches System kann man denn Empfehlen was sich auch in den Kosten in Grenzen hält?

Störeinflüsse gibt es geigentliche keine auf dem Gelände.

Ich habe mir vorgestellt einen Server einzurichten über den die Kameras laufen sollen die Hauptsächlichen über LAN.

Sodas ich die Hauptkameras über zwei bzw. drei Monitore, die an verschiedenen Orten auf dem Gelände stehen einsehen kann.

Internetabruf nur in bestimmten Situationen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 15:35   #14
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

oha das ist recht Gross. Billig wir ddie Sache dann auch nicht. wenn man pro Kamera ca. 250€ rechnen muss. Dann noch die HW. evtl. 2 NAS wovon eine auch mal gut 800€ kostet.

ich habe gerade mal geschaut. Die NAS kann max. 10 Kameras verwalten. kleine Modelle 2 und da kannst du Lizenzen zukaufen. In dem Umfang wie du es brauchst wirst du um ein (sehr teure) Profilösung nicht drum rum kommen.

Hier in dem Thread ging es um Wohnungsüberwachung. nicht um 45.000qm.
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 16:15   #15
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Einen gewissen Effektivitätsgrad besitzt die Suche schon noch...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/42/eige...am-108560.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 09:04   #16
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Mit 10 Kameras komme ich nicht weit sobald alles fertig ist.

.
Ich oute mich als technischer Laie - habe von Eurem Fachchinesisch fast nix verstanden - tendiere derzeit aber hierzu (Anschluss für 16 Kameras):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lupus-electronics.de/AEON...ekorder-p.html

Dabei möchte ich gerade über Internet Einsicht haben ...

Viele Grüsse
Jürgen

Geändert von Jue (03.07.2009 um 09:10 Uhr). Grund: falscher link
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group