Das was ich meine geht mit WLAN oder LAN Kameras. Die Kameras kannst du ja über PoE betreiben wenn das dein Switch hergibt. Ansonnsten musst du berücksichtigen das ja immer dort wo ne Kamera ist zumindest mal Strom da ist.
Batterie kannst eh komplett vergessen. Die Empfindlichkeit kannst du einstellen bz.w Anpassen. Bei meiner NAS habe ich max 10 Kameras Du kannst aber die Software erweitern und beliebig viele Lizenzen dazu kaufen. Standart sind bei der Syno 209+ 10 Kameras. Bei der grossen 408 sind es glaube ich noch mehr.
Aber mal ehrlich 10 Kameras wirst ja wohl kaum brauchen zum überwachen.

Vorteil ist das alles auf der NAS gespeichert ist. Du kann direkt über ein WebIF im Internet dir die Bilder Live anschauen. Ebenfalls kannst du die Multifunktion nutzen dort siehst halt dann alle anderen Kameras auf einer seite.
Vorteil für mich war das die NAS nur 30W Strom braucht. Dafür aber 24/7 läuft. RAID ist auch mit drinnen also alles abgesichert. Ebenfalls kannst du noch Rotation einstellen dann wechselt er nach errechen von bsp. 500GB Speicher einfach und fängt von vorne an. Alles Individuell einstellbar.
WLAN im freien ?! Wie gesagt kommt auf die Antennen drauf an. und was für Störeinflüsse da sind. Ich tendiere aber immer zu LAN meine meinung. WLAN kannst zum surfen nutzen. Wenn du im Garten Strom hast kannst du Powerline nutzen, damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
@StormRider
SMS geht nicht. Zumindest bei der Syno nicht. und nen GSM modul extra an ne NAS anschließen ?! Na Ja. musst du wissen. Ich rufe meine eMails eh alle 5 Minuten oder über Push ab. Ebenfalls wenn es eilig ist kann ich die Kamera ja über das eigene WebIf auch vom Handy aus bedienen.
