


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2009, 21:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
In der Tat. Ihr habt dochn E32. Ich bin damals auch im E32 (Fuffi) aufgewachsen und es ging. Sind damit immer (völlig überladen und mit 2 großen Thule Dachboxen und komplett vollgeladen) runter in die Schweiz in den Skiurlaub gefahren.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.03.2009, 21:37
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wir sind damals mit Nachwuchs, E34 und Kinderwagen gut klar gekommen; es muß nicht immer Kombi sein... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
20.03.2009, 17:42
|
#3
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Hallo Zusammen,
hab den Alfa eben für das Probewochenende abgeholt. Nach den ersten 20 km vom Händler bis zu mir kann ich sagen, der 2,4l-Diesel hat schon ordentlich Druck und macht mit der 6Gang-Schaltung auch mächtig Spass. Die Sitze sind sportlich-eng mit gutem Seitenhalt, dabei aber nicht unbequem. Mehr kann ich noch nicht sagen, werde aber am Montag nach der Rückgabe berichten.
@Wolfgang: Danke für den Tip mit dem Dodge - die Optik begeistert aber net wirklich
@ modtta4455: Der E32 is einfach zu schade als Familienkutsche, der wird gehegt und gepflegt und bekommt hoffentlich 2017 sein H-Kennzeichen. Ich rechne auch beim Frauchen-Auto mit 20 bis 25t km im Jahr, dafür kann man doch keinen E32 verheizen
@ JRAV: Ja, der Jaguar steht auch noch auf der Anguck- und Probefahrtliste, nur hatten wir bisher noch keine Zeit dazu, weil der nächste Katzenhändler 70 km weg ist. Aber, sorry, ich kann mir nicht helfen, irgendwie erinnert mich der X-Type Kombi von hinten immer an den alten Volvo V40. Kombi sollte aber schon sein, da es einfach bequemer ist. Da muss der Kinderwagen nicht immer komplett zerlegt werden usw...
|
|
|
20.03.2009, 18:05
|
#4
|
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Bitte nicht schlagen, unsere gesammte Familie hatte mit den Alfa'a nur Horrorerlebnisse . Sogar bei Neuwagen.......
Alfa baut zweifelsohne schöne Autos, nur mit der Verlässlichkeit haperts wirklich. Leider waren die Rep's nicht nur Kleinigkeiten
Solltet Ihr dennoch zuschlagen, wünsche ich Euch alles Gute mit den neuen Auto. (Die ständigen Reparaturen waren der Hauptgrund warum ich vor ca. 7Jahren nach 13Jahren Alfa zu BMW gewechselt bin...seitdem habe ich Ruhe)
Erfahrungen gesammelt habe ich mit :
Alfetta 2,0
Alfa 90 2,5V6
Alfa GTV 2,0
3 Alfa GTV 6 2,5
Alfa GTV 6 3,0 (Sonderumbau)
Alfa 75 3,0 America
Alfa GTV Bj 71 (der Verlässlichste  )
Alfa 164 3,0
Alfa 164 3,0 Qv
Alfa 164 3,0 Qv 24V
Mein Bruder hat einen nigelnagelneuen 147 nach einen Jahr um die Hälfte verkauft, da die Generalvertretung es nicht geschafft hat sämtliche Defekte zu beseitigen. Unter anderem Motoraussetzer und KEIN LICHT mitten in der NAcht auf der Autobahn-mehrmals, blinkende Armaturen etc keine Heizung......Er hat jetzt einen Bmw 320d, der fährt und fährt und fährt und................
Gruß
Bruno
|
|
|
20.03.2009, 18:35
|
#5
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Bin natürlich ein kleiner Verfechter der macchine italiana, und hatte keine nennenswerten oder besser gesagt aussergewöhnlichen Ausfälle bei meinen Lancia´s, aber zum 159 S.W. muss man sagen, dass der Kombi dem "Schönheitswahn" zum Opfer gefallen ist.
Ist mehr ein Style-Objekt, weil der Platz in der Breite hinten im Station definitiv weniger ist als bei der Limousine. Durch die Heckklappe wird der nach oben hin noch schmaler.
Wirklich familientauglich ist er dadurch nicht, dazu muss aber auch sagen,
dass der E39 touring z.B. auch keine Ausgeburt an Platz ist.
Wenn du also wirklich Platz brauchst, weil ihr ein Teutonia-Panzer gekauft habt (wie ich  ), dann teste auf jeden Fall vorher aus, ob das nachher passt, ohne das du immer die Reifen abbauen musst, oder hol dir gleich eine günstige E-Klasse T W210. Da passt alles rein, ist halt nur nicht schön.
Aber dafür günstig und robust, denn die Kids versauen einem eh die schönen Polster.
Panzerartig wäre auch ein Dodge Magnum Station, baugleich mit Chrysler 300C, finde den gelungen vom Design, ausgefallen für den Geschmack deiner Madame ist er allemal.
http://upload.moldova.org/auto/Dodge...Magnum_SRT.jpg
http://images.moparmusclemagazine.co...agnum+rear.jpg
http://www.autogaleria.pl/tapety/img..._2003_02_m.jpg
Und preislich ist der echt interessant, aber leider völlig ohne cuore sportivo
Es sei denn, du gönnst Dir den SRT8 mit 6,1 ltr V8 425 Cavalli
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
20.03.2009, 18:51
|
#6
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
@am besten V8: also, ein absolutes Raumwunder brauchen wir nicht, da ja erstmal nur ein Kind kommt. Es ist ja eh so, dass wir den Wagen über die Firma leasen für 36 Monate und dann eben wenn in drei Jahren mehr Platzbedarf ist, was größeres holen.
Und den Kinderwagen werden wir dann danach kaufen, was ins Auto passt und nicht umgekehrt. Möglich wäre natürlich auch ein Tausch, Frauchen bekommt den Range Rover und ich nem den Peugeot, aber das macht auch keinen Sinn.... daher steht eigentlich die Entscheidung, den Peugeot zu "opfern" und einen Kombi zu holen.
Geändert von Lord Sinclair (20.03.2009 um 18:56 Uhr).
Grund: Die liebe Rechtschreibung
|
|
|
20.03.2009, 22:13
|
#7
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
@am besten V8: also, ein absolutes Raumwunder brauchen wir nicht, da ja erstmal nur ein Kind kommt. Es ist ja eh so, dass wir den Wagen über die Firma leasen für 36 Monate und dann eben wenn in drei Jahren mehr Platzbedarf ist, was größeres holen.
Und den Kinderwagen werden wir dann danach kaufen, was ins Auto passt und nicht umgekehrt. Möglich wäre natürlich auch ein Tausch, Frauchen bekommt den Range Rover und ich nem den Peugeot, aber das macht auch keinen Sinn.... daher steht eigentlich die Entscheidung, den Peugeot zu "opfern" und einen Kombi zu holen.
|
Hmmm, ich kenn dich nicht, aber das ist dein ERSTES Kind,stimmt´s ?
Ein KIND braucht:
4 Türen am Auto (keinen V8, das is dem wurscht) damit Mutti/Vati sich nicht verrenken muss, beim anschnallen vom Kind.
Hatter,hatter der 7mer
Grossen Kofferraum für den Kinderwagen........Hatter,hatter.......... 
Den Kofferraum brauchst ungefähr 1 Jahr, dann kommt der Kinderwagen eh weg, weil ein Buggy herkommt der viel bequemer ist.
Wenn der Peugeot das jetzige Frauchenauto ist, dann wird sie dir in den meisten Fällen was husten, mit nem 5 Meter unhandlichen Teil in die Stadt zum Einkaufen fahren zu müssen.Egal ob Range oder 7er.
Wie oft fahrt ihr zu dritt weg? am WE? dann fährst eh´du und dann standesgemäss mit dem Range.........
Unter der Woche bist du zur Arbeit (wenns normal läuft) dann ist Frau am Fahrersitz und Junior am Beifahrersitz (ist praktisch und bequem für beide)
Mein Tip, lass alles wie´s is, kostet dich auch nix,ausser den Kinderwagen, aber den brauchst sowieso
Meine Überlegungen waren vor 18 Jahren die gleichen, so denkt man halt, wenn man noch nicht weiss was der Alltag mit nem Kind so fordert
Nicht böse sein, mein Rat ist gut gemeint und ich sprech aus 3-maliger Erfahrung 
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
20.03.2009, 22:33
|
#8
|
|
Gast
|
egal ob alfa oder nicht... bei nachwuchs ist ein kombi einfach sinnvoller...
das gelaber (sorry leute) das ein 7er genauso gut ist wie ein kombi, wenn man KLEINE Kinder hat ist bullshit.. alleine schon den kinderwagen in den kofferraum wuchten etc....
|
|
|
|
20.03.2009, 23:16
|
#9
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von derbähr
egal ob alfa oder nicht... bei nachwuchs ist ein kombi einfach sinnvoller...
das gelaber (sorry leute) das ein 7er genauso gut ist wie ein kombi, wenn man KLEINE Kinder hat ist bullshit.. alleine schon den kinderwagen in den kofferraum wuchten etc....
|
Ja klar, aber DEIN Gelaber macht Sinn oder ?
Was für Kinderwagen kennst denn du noch, die man WUCHTEN muss, hast wohl schon läger keinen mehr gesehen geschweige denn angehoben, sooo schwer sind die nicht mehr
Und wenn, dann hebt sie ja wohl der Mann oder nicht?
|
|
|
20.03.2009, 23:57
|
#10
|
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von derbähr
egal ob alfa oder nicht... bei nachwuchs ist ein kombi einfach sinnvoller...
das gelaber (sorry leute) das ein 7er genauso gut ist wie ein kombi, wenn man KLEINE Kinder hat ist bullshit.. alleine schon den kinderwagen in den kofferraum wuchten etc....
|
Hmmm, das kann ich so aber auch nicht unterschreiben. Als unser erster
geboren wurde, hatten wir noch den e38 und auch so ein Riesentrumm von
Kinderwagen. Das Ding hat bequem längs in den Kofferraum vom e38
gepasst und daneben noch ein halber Wocheneinkauf. Beim A6 Avant, der
mit Sicherheit auch nicht klein ist vom Innenraum her, haben wir ihn nur
quer reinbekommen und er musste genauso klein gefaltet werden wie im
e38. Daneben oder dahinter passt dann aber nicht mehr viel rein.
Weiterer unschätzbarer Vorteil für BMW sind die aussen liegenden
Gurtschlösser hinten. Erleichtert das verzurren des Kindersitzes oder
der Babyschale ungemein wenn man dabei nicht immer halb ins Auto
krabbeln muss. Gut, wenn man ISOFIX hat ist das auch egal. Wenn.
Nachteil beim 7er ist halt das man die Rücksitzlehnen nicht umklappen
kann, aber das brauch man bei Kindern meist eh seltener.
Im Nachhinein gesehen hätte ich den 7er damals wegen den Kids nicht
zwangsweise gegen 'nen Kombi tauschen müssen, für's Häusle bauen
ist so ein Kombi aber schon recht praktisch
MfG Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|