Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 06:55   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... wäre es ein 2 x 2 x 1 cm großer Baustein gewesen, wäre dieser sicher nicht dahin gekommen. Versucht einfach einmal, eurer Armaturenbrett mit all seinen Blenden zu zerlegen - da kommt Freude auf.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:55   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... wäre es ein 2 x 2 x 1 cm großer Baustein gewesen, wäre dieser sicher nicht dahin gekommen. Versucht einfach einmal, eurer Armaturenbrett mit all seinen Blenden zu zerlegen - da kommt Freude auf.

mfg Erich M.
Diese Freude hatte ich schon beim A6, wo ich das Taxiarmaturenbrett gegen ein Normales getauscht habe, beim E65 ist es sicherlich nicht leichter. Aber trozdem sollte es schön aussehen und nicht nur immer funktionieren.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:57   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... wäre es ein 2 x 2 x 1 cm großer Baustein gewesen, wäre dieser sicher nicht dahin gekommen. Versucht einfach einmal, eurer Armaturenbrett mit all seinen Blenden zu zerlegen - da kommt Freude auf.

mfg Erich M.
ich würde das in den aschenbecher bauen, den kannste beim zurückrüsten zb. auch pronlemlos wechseln,...und keiner siehts,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:16   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... auf und zu, auf und zu, auf und zu, -> Kabelbruch! Am Liebsten wäre es mir hinter der Plasteverkleidung vom Lichtschalter links. Okay, ausgebaut und was sehe ich da? Drei Zentimeter dickes Nichtsnutz mit irgendeinem Elektronicgelumbe -> schon wieder nichts! Und so geht es reium.

Ehrlich gesagt, will ich gerne einmal Bilder sehen, wo dieser Schalter nicht dick aufträgt, am Besten integriert ist und vor allen Dingen von der Rückseite her (Armaturenbrett) auch hinzukommen ist. Desweiteren ist zu bedenken, dass die Zuleitungskabel zum Schalter nicht unendlich lang sind und somit es sich bei einer Verlängerung der Kabel, nicht nur um ein Kabel handelt, sondern derer vieler! . Also, alles immer leicht geschwätzt, als getan. Ich hätte es ja ganz einfach handlen können und gar kein Bild des Schalters ablichten können.

Auf jeden Fall stört es den Halter des Fahrzeug in keinster Weise, ihn freut es eher, dass die Anlage komplett so gut wie kaum auffällt. Da fehlen mir noch immer Bilder anderer Umbauer (), bzw. Fahrzeugbesitzer.

mfg Erich

@Wolfgang: zeige mir einen einzigen, der sein Fahrzeug zurückgerüstet hat!!!! Bei einer schlechten Anlage, wird der ganze Schrott verkauft, weil dann eh alles vermurkst ist und bei einer guten Anlage und einem guten Einbau, den behält man solange, wie irgend möglich. Und falls dann schon einmal ausgebaut werden sollte, dann gewiss nicht um das Auto, bzw. seinen Aschenbecher zu retten ...
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:46   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ja das mit dem zurückrüsten ist ja so ne sache, ich dachte auch in den aschenbecher und nicht am deckel, da gibts ruckzuck ein kabelbruch,schon klar, und der e65 ist halt ziemlich verbaut, wird im S klasse nicht anders sein,...das passt schon,...wenn ich mal ümrüste, werde ich dir schon ein plätzchen mitteilen,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:42   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... dass Du als edler Bastler im Vorfeld schon einmal freilegen darfst . Dann siehst Du mit was für werkseitigen Nettigkeiten man sich stundenlang rumschlagen darf und die Husch-Husch-Einbauer sich einen Schice darum kümmern, schnell und hopp, aus den Augen aus dem Sinn ...
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 20:45   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab gerade gestern an der gastanke in München einen E65 gesehen wo der Befüllstutzen genau in der Mitte unten an der Hintern stosstange war, ich dachte ich schau nicht richtig.. vorallem wenn ich sehe wieviel platz da im Tankdeckel ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 01:41   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... tja, ich glaube, für so ein Beispiel braucht man kein Foto , kann man sich beileibe vorstellen. Das macht dann auch den Unterschied aus, warum manche Einbauer wohl über Gebühr lange für einen Umbau brauchen (zähle ich mich auch dazu ... , ständig grübel, grübel, grübel - könnte ja mein eigener sein oder einmal werden ).

Allerdings lasst Euch nicht täuschen, wenn es rein äußerlich immer so easy ausschauen mag, aber oftmals sieht es unterm Blech echt bescheuert aus, was da einem dann plötzlich im Wege steht. Allerdings sind dann manche echt skrupellos und würgen es ohne Respekt vor der Karosserie oder Technik irgendwie hin, in dem Glauben, der Kunde hat eh keine Ahnung (wobei sie meistens recht behalten ...). Ich sehe oft solche Lösungen und bin von der Qualität dann geschockt .

Deshalb habe ich mir geschworren, ich kaufe nur noch Autos mit einer Gasanlage, die ich selber eingebaut habe. Ist bis jetzt schon zweimal vorgekommen, habe gerade einen Individual (für mich selber), den ich damals als "Individual" überhaupt nicht gesehen habe - war eben ein Kundenfahrzeug, erst als ich mitbekam, dass er mit "meiner" Gasanlage zu verkaufen ist, wurde ich hellhörig und habe zugeschlagen. Welcher Gasumbauer denkt genauso (und könnte es beweisen...)?

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 20:59   #9
Pertinax
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
Standard position Schalter Gasanlage

hier ein pic meines Schalters ist noch so gerade mit aufs Bild gekommen :-)
siehe Feststellbremsen Knopf :-)

Pertinax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
730i, autogas, bmw, e65


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbausatz von E65 VFL auf E65 FL Slevin eBay, mobile und Co 0 31.03.2007 15:15
HiFi/Navigation: Einbaubilder meiner Hifi Anlage DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 12 24.05.2006 18:45
730i E65 Wer hat den Wagen schon? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.12.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group