


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2009, 17:06
|
#21
|
|
Gast
|
Also 950Nm sind es nicht  
Das wär mal was
mfG
Robert
|
|
|
|
16.02.2009, 17:22
|
#22
|
|
Gast
|
Mit einer umfassenden Optimierung bekommt man diesen Motor ohne weiteres auf über 1000NW.
Ich erinner mich nur an den VW Phaeton V10 Tdi,welchen ein mir gerade entfallener Tuner mit einem mehr oder weniger beherzten Eingriff auf ~400PS und 1000 NM quält.
Gruß Klaas
|
|
|
|
16.02.2009, 17:28
|
#23
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Mit einer umfassenden Optimierung bekommt man diesen Motor ohne weiteres auf über 1000NW.
Ich erinner mich nur an den VW Phaeton V10 Tdi,welchen ein mir gerade entfallener Tuner mit einem mehr oder weniger beherzten Eingriff auf ~400PS und 1000 NM quält.
Gruß Klaas
|
aber kein tuner der ein wenig was denkt macht sowas, die getriebe haben ja schon mit der serienleistung probleme mit der haltbarkeit und dann nochmal so ne menge dazu zupacken ist ähh schwachsinn!!!
|
|
|
|
16.02.2009, 17:30
|
#25
|
|
Gast
|
Vor allem bei Automatik....einen Schalter könnte man noch einigermaßen modifizieren.
An den Phaeton kann ich mich auch erinnern, der hatte irgendwas um die 980Nm oder so.
mfG
Robert
|
|
|
|
16.02.2009, 17:31
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Ich erinner mich nur an den VW Phaeton V10 Tdi
|
Bist Du sicher, dass man den VW-10-Pumpe-Düse-Zylinder mit dem BMW-8-Zylinder hinsichtlich Tunbarkeit (doofes Wort, ich weiß) vergleichen kann?
|
|
|
16.02.2009, 17:33
|
#27
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von derbähr
aber kein tuner der ein wenig was denkt macht sowas, die getriebe haben ja schon mit der serienleistung probleme mit der haltbarkeit und dann nochmal so ne menge dazu zupacken ist ähh schwachsinn!!!
|
Deswegen ja auch das kleine,aber wichtige Wörtchen "quält".
Denn in den genannten Punkten gebe ich dir vollends Recht.
Allerdings hätte mich das volle Drehmoment des V12 TDI von Audi im Q7 schon interessiert,da ja ein V8 TDI schon maßlos drückt....,und es doch bitter schade ist,aus Konstruktionsgründen solch ein Triebwerk zu zügeln.
Gruß Klaas
|
|
|
|
16.02.2009, 17:33
|
#28
|
|
Gast
|
der vw geht genau so, allerdings macht den freiwillig keiner, wegen der belastung des getriebes...
|
|
|
|
16.02.2009, 17:33
|
#29
|
|
Gast
|
V10 Tdi hat 5Liter Hubraum und eben 10 Zylinder.
Hingegen hat der BMW 4,5Liter(745d) Hubraum und "nur" 8 Zylinder.
Desweiteren sind die tdi-motoren schon von Haus aus dafür bekannt, dass sie enorm viel Nm haben.Egal ob 1,9tdi oder V10tdi Drehmoment haben die alle auch wenn ich sie ned mag.
mfG
Robert
|
|
|
|
16.02.2009, 17:35
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich weiss ja nicht wie oft das noch kommt , und was das mit denb aussenspiegel zu tun hat..
aber für das oben gepostete diagramm stehe ich ein- ich hab das selber angefertigt (also ich am steuer)- der prüfstand selber war ein neutraler dritter, der von dem tuning nichts wusste..
da ist nicht gefälscht, manipuliert oder gelogen...
technisch ist maximal eine abweichung von 5% möglich...
wer details wissen will- per pn...
zurück ins funkhaus... ääähhh.... zu den aussenspiegeln
Gruß,
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|