


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2009, 18:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Getriebenotprogramm - Was nun?
Hallo Leute, mein 745 hatte heute zunehmend Getriebeprobleme und meldet jetzt Getriebenotprogramm.
Hatte schon die Tage den Eindruck, dass die Schaltruckler schlimmer werden. Bislang hatte das Getriebe ab und an einen Schlag produziert, wenn ich von etwa 30km/h auf eine Rechts-vor-Links zurolle und dann wieder Gas gebe.
Gestern hatte ich den Eindruck, dass das Schalten auf der AB zunehmend ruckliger wird. Heute hat das Getriebe dann direkt beim Anfahren an der Ampel einen Schlag produziert. Auf den folgenden 3km bis zur Garage gab es dann einen Mischmasch aus butterweichen und ruckligen Schaltvorgängen. Beim Reinfahren in die Garage bin ich dann erst ab 1500U/min vom Fleck gekommen und in der Garage hat er jetzt das Getriebenotprogramm angezeigt.
Wie gesagt, in den letzten beiden Tagen hatte ich das Gefühl, dass es zunehmend schlechter wird, wenngleich es bis heute eigentlich stets im Rahmen war. Ich hatte gestern und heute auch den Eindruck, dass der Drehzahlmesser bei gaaanz leichtem Beschleunigen nicht schön hochläuft, sondern ganz leicht rumzittert.
Kann ich mit der Kiste noch zum Freundlichen fahren? Oder soll ich zu ZF? Was könnte hin sein, und was könnte das kosten? 
Ich bin echt über jeden Tip dankbar. Kilometerstand 97000...
Geändert von andreas4 (13.01.2009 um 19:32 Uhr).
|
|
|
13.01.2009, 19:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
schon blöd....
Hi Andreas,
habe das ganze Spiel hinter mir, Getriebenotlauf rucken,knallen auch Haarriss in der Ölwanne usw.
Habe dann ZF besucht, erst noch Ölwechsel und Getriebeupdate versucht, danach doch Getriebetausch
Kann Dir die Firma ZF nur ans Herz legen, am besten direkt den Hernn Sagert verlangen.
LG Pertinax
|
|
|
13.01.2009, 19:36
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
da ja Dortmund für dich etwas weit ist, bietet sich in Mücnhen wohl
Beissbarth & Müller an, die in der Zamdorfer Str. den Service für ZF machen.
Und den machen sie min. so gut, wie die Dortmunder Crew, ich war damals mit den LKW oft dort.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
13.01.2009, 19:43
|
#4
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Bitte nicht schlagen 
Hab damals auf meinen E38 750iger auch einen Getriebeschaden gehabt. Dieser hat die Fa. Specht in der Nähe von München repariert mit einem Jahr Garantie (hat damals um die 1300,00 € gekostet ohne Ein und Ausbau , war nochmal 800,00€) war aber in 3 Werktagen wieder repariert
Einfach mal googln 
|
|
|
13.01.2009, 20:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
|
|
|
13.01.2009, 20:08
|
#6
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
...bei dem Anbieter hab ich´s machen lassen
Aber außerhalb von EBAY 
|
|
|
13.01.2009, 20:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
siehste ich bin guuut was ?  
und das von jemanden der gaaaanz nah unten am Wasser wohnt looool
|
|
|
13.01.2009, 20:13
|
#8
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
|
|
|
13.01.2009, 20:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
was meinst Du wie wehhhh mir das tat, als der BMW Servicetechniker die Diagnose ausgedruckt hat, in der Stand Reparaturvorschlag = Getriebe erneuern  aber kann man nichts machen .... leider und ich hatte keine Gewährleistung jaul 
|
|
|
13.01.2009, 21:04
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
es käme natürlich auch noch "hydromat" hier aus dem Forum in Frage. Der sitzt glaube ich bei Allershausen oder Pfaffenhofen. Schiebt den absoluten Durchblick was Getriebe betrifft.
Grüße
Horst
Geändert von mystica (14.01.2009 um 06:22 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|