Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 12:02   #1
Mister_1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Münchberg
Fahrzeug:
Standard

Ja das verstehe ich darunter, aber sowas bekommt ma net an jeder Ecke.
Mir kommt es weniger auf die Leistung an, sondern eher welcher Motor der standfestere von beiden ist. Denn so ein gebrauchter aus 2002/2003 hat halt gleich mal zw/ 150 000 km und 250 000 km runter.
Mister_1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 12:15   #2
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

Hi Mister_1981,

also ich kann Dir den 740d sehr empfehlen. Klar der 745d hat noch etwas mehr Dampf. Aber fahr mal nen 730d und dann nen 740d Probe.

Da vergisst du den 730d ganz schnell wieder ;-)

Dann noch Chip rein in den 740d und du hast das perfekte Auto.

Das ist allerdings nur meine Meinung...

Gruß
Rob
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 12:16   #3
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

745i, gibts die wenigsten Probleme mit........
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 12:24   #4
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von Mister_1981 Beitrag anzeigen
Ja das verstehe ich darunter, aber sowas bekommt ma net an jeder Ecke.
Mir kommt es weniger auf die Leistung an, sondern eher welcher Motor der standfestere von beiden ist. Denn so ein gebrauchter aus 2002/2003 hat halt gleich mal zw/ 150 000 km und 250 000 km runter.
Bei 150.000 - 250.000km und dann noch mit Chiptuning (!!!) würde ich sowieso nicht mehr von standfest sprechen.


Vergiss dass mal lieber. Ist ein ernstgemeinter Rat.
Kauf blos keinen Diesel, der bereits "gechipt" ist / war mit so einer Laufleistung.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 730d oder 740d black730 Suche... 2 25.03.2007 23:30
730d oder 740d druschka BMW 7er, Modell E38 9 22.12.2006 09:53
730d oder 740d Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 37 11.07.2006 16:30
suche verunfallten 730d oder 740d D-M-XX728 Suche... 0 26.07.2005 17:40
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 06:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group