Meine Vernunft wird zur Zeit- mal wieder- auf eine harte Probe gestellt.
Letztes Jahr konnt ich mir mit einer neuen Küche helfen und habe mich gegen ein M5 entschieden. Die Entscheidung war vielleicht auch ganz vernünftig- alleine im Bezug auf das was so mit den M und B12 passiert. Eigentlich schade drum.
Gestern hatte ich etwas bei Autoscout rumgedaddelt und bin hier gelandet
Klick
Aua, schick das Ding. Auch wenn der Hintern nicht der hübscheste ist... aber das ist ja bekannt... wie auch immer.
Ich habe eine absolute Abneigung gegen Werkstätten- damals weil die liquiden Mittel nicht ausreichend waren, heute weil ich ein paar mal besch... worden bin (meine Meinung).
Ich weiss nicht ob die E66-Fahrer noch zu dem Klientel gehören die alles selber machen.
Bin selbst sehr gut ausgestattet mit allem was man für die Rep. benötigt. Nur der Rechner zum auslesen wird sicher bei so einem neuen Wagen seinen Dienst verweigern- das ist aber ein lösbares Problem.
Meine Frage geht eigentlich in die Richtung Kaufberatung- auch wenn der Kauf dieses Jahr nicht mehr drin ist...
Welche Macken haben diese Fahrzeuge?
Was genau ist dieses Problem beim Batteriewechsel (ggf Tausch von zig Modulen)
Ich habe also nur Halbwissen und würde mich gerne über Infos freuen.
Selbstverständlich werde ich mich in diesem Forumsteil einlesen.
Grüsse
Carsten