Im Atz/Mtz-Sonderteil über den E65/66 (11/2001) gibt es ein ausführliches Extrakapitel, welches sich ausschließlich mit dem Akustik- und Schwingungskomfort des Fahrzeugs beschäftigt, u.a. Windgeräuschoptimierung, Akustikqualität Fahrwerk (bspw. die Dämpfung der Hydraulikgeräusche des aktiven Fahrwerks - war wohl ein Fehlschlag so gequält wie das in jeder Kurve heult

) und welche Methoden grundsätzlich eingesetzt wurden.
Daneben wird im Antriebskapitel gezielt auf die patentierte Nachschalldämpfertechnik eingegangen (die berühmte Abgasklappe, die den parallelen 2. Dämpfer zu- und abschaltet).
Alles fein mit Diagrammen, Werten usw.
Alle Artikel sind von den jeweiligen BMW-Ing's geschrieben - mehr detaillierteres Wissen als in diesem Heft wird man außerhalb von BMW kaum über das Auto bekommenn können. Normalerweise sollten die Hefte in den Bibos aller Hochschulen die was mit Fahrzeugtechnik zu tun haben zu finden sein (Sonderhefte weiß ich nicht). Ansonsten wird das aber regelmäßig im Auktionshaus angeboten.
Für den E32 hab's so Sonderhefte meines Wissens noch nicht. Da mal einfach in den normalen ATZ-bzw. MTZ-Heften aus der damaligen Zeit recherchieren.