


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was nehmt Ihr nach dem E65 ?
|
BMW 7er - F01
|
  
|
41 |
51,90% |
BMW X5 oder X6
|
  
|
9 |
11,39% |
BMW 3er/5er
|
  
|
6 |
7,59% |
anderer BMW
|
  
|
3 |
3,80% |
Mercedes S-Klasse
|
  
|
10 |
12,66% |
anderer Mercedes
|
  
|
5 |
6,33% |
Audi A8
|
  
|
8 |
10,13% |
LEXUS
|
  
|
4 |
5,06% |
09.03.2008, 11:01
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
E65
Ich werde auch weiterhin Benziner fahren. Diese Hochleistungsrenndiesel mit teilweise schon 100PS/l sind mir aufgrund der Vielzahl sündhaft teurer hochempfindlichen Komponenten einfach zu kritisch. Was nützen mir 2000 Euro Kraftstoffersparnis, wenn ich bei jedem 4ten Ölwechsel einen Lader oder sonst irgendein billiges Teil brauche.
Ich habe einige V12 weit über 350'km bis zu 450'km gefahren und noch funktionierend verkauft. Ich habe noch keinen 740d oder 730d gesehen der mit ähnlicher Laufleistung angeboten wurde. Weder E38 noch E65, bei DKW und Benz übrigends auch nicht. Da ich nicht rauche, habe ich keinen Grund bei vollem Aschenbecher das Fahrzeug zu wechseln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|