Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2007, 19:03   #1
Goofman
Blue Devil
 
Benutzerbild von Goofman
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bad Sachsa/Harz
Fahrzeug: 745i (E65), 530d (E61), 635 CSI (E24), SL 320 (R129)
Standard Einbau Dietz IMU 1550

Hallo liebe 7er-Gemeinde!

Ich habe da eine Frage an die Elektrik-/Elektronik-Spezialisten, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.

Ich bin gerade dabei, die IMU (Intelligent Multimedia Control Unit) mit der Artikelnummer 1550 von Dietz inkl. des DVD-Players BOA 85700 in meinen E65 745i (01/03) einzubauen. Die IMU soll dem System vorgaukeln, sie wäre ein TV-Tuner. Somit muss der vorhandene (analoge) Tuner also entfernt werden. So weit, so gut.

Ich bin erstmal nach der Anleitung (s. angehängte Bilder) vorgegangen. Das Umstecken der Lichtleiter ist völlig problemlos. Im Gegensatz dazu scheiterte das Eipinnen des Cinch-Video-Adapters in den grünen AMP-Stecker des Navi-Rechners. Lt. Pkt. 7 der Anleitung sollen die Pins 5 ud 3 bzw. 11 u. 13 verwendet werden. Dummerweise sind die Pins 3 u. 11 bereits belegt. Wohin also mit dem Cinch-Video- Adapter.

Selbst wenn dieses Problem gelöst ist, stellt sich noch die Frage, was passiert mit dem Stecker des TV-Tuners, genauer gesagt mit dem Lichtleiter? Im Tuner kann der Stecker sicher nicht verbleiben, da dann ja zwei Tuner vorhanden wären. Einfach den Stecker abziehen wird wohl auch nicht möglich sein, da der Lichtleiter ja dann unterbrochen ist.

Nach meinem Verständnis könnte man den Lichtleiter des TV-Tuners direkt mit der IMU verbinden. Sozusagen den einen gegen den anderen Tuner tauschen. Bleibt immer noch die Frage, wo das Videosignal eingespeist werden kann.

Es wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Und bitte keinen Popcorn-Thread draus machen, von wegen "wer braucht sowas?", "Risiken und Gefahren bei Eingriff in die Bordelektronik", "selbst schuld" etc. etc. Danke.

Allen noch einen schönen 1. Advent.

Gruß, Goofman
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Einbauanleitung.JPG (82,7 KB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg AMP-Stecker.JPG (74,3 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Cinch-Video-Adapter.JPG (34,1 KB, 53x aufgerufen)
Goofman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bildergallerie von der Steuerung Dietz MMI über Idrive car-media.de BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.03.2007 20:02
Elektrik: Becker Traffic Pro 7820 im 9/97 E38 mit Dietz Adapter AD9-3002 für MFL Sunny Boy BMW 7er, Modell E38 14 29.05.2006 20:51
Erfahrungen mit dvb-t-tuner Dietz? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 12.01.2006 17:43
Elektrik: Kent jemand die DIETZ 1280 Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.02.2005 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group