Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 12:14   #1
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard An Werkstattbesitzer mit Bosch-Tester

wie ja bekannt, werden die nächsten updates von ESI nur noch unter Windows-XP laufen.

leider sind noch sehr viele tester mit alter hardware im leasing oder wie auch immer, im umlauf.
auf dieser hardware, macht xp nun wirklich keinen sinn mehr.

selbstverständlich bietet bosch natürlich neue lauffähige hardware für die neuste software an. auch möchte ich hier keinerlei wertschätzung über die preisgestaltung, eben dieser neuen hardware, abgeben.

für meinen kumpel, ist es mir jedoch gelungen, in die bestehenden bosch-tester komponenten, eine neue lauffähige sowie kostengünstige Hardware einzubinden.

es wird leider lediglich noch eine für das MTM modul benögtigte steckkarte von bosch gebraucht. nur bei bosch zu bekommen das ding, kostet 297,- euro


auch sollte man bei bosch dann in 2 jahren auf den trichter kommen, jetzt alles auf vista umzumodeln, ist mit der hardware auch kein problem

gesamtkostenaufwand für die neue hardware lag inkl. der bosch-steckkarte bei ca. 650,- euro, mit AMD X2 CPU, 2 GB RAM DDR II, 80 GB SATA II Platte, ASUS Mainboard, NVIDIA VGA, DVD-ROM, AOPEN Desktop Gehäuse (passt prima in den hardwareeinschub) Floppy, 550 Watt Thrust ATX II Netzteil.

installation ist eigentlich für leute mit ein bisschen pc-kenne auch kein problem, müssen halt nur die ganzen com-ports richtig zugewiesen werden (waren bei meinem kumpel 6 genutzte serielle-schnittstellen).

also leute traut euch und macht es selber.

noch was, ICH WILL HIER NIX VERKAUFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH HABE KEINEN COMPUTERLADEN UND KANN AUCH NUR AUF DIE BEKANNTEN HÄNDLER VERWEISEN !!!!!!!!!!!!
stehe aber gerne mit rat für intressierte zur verfügung.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tester mit MK3 appy BMW 7er, Modell E38 189 12.12.2014 17:45
Frage zu BMW Tester, DIS Software 3.0 K.C. BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 30.03.2006 15:43
Suche Tester für DSP (Verstärker) dobermen BMW 7er, Modell E38 0 25.02.2006 14:40
Original Diagnose Tester Erich eBay, mobile und Co 1 25.07.2005 18:09
BMW KEY Tester für KM-Laufleistung chief4 BMW 7er, allgemein 4 25.10.2003 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group