Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2007, 20:11   #1
polyglott
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 525d E60 (06.2004) Individual
Frage BMW 7er Unterhaltskosten im Vergleich zum 5er

Hallo,

bin neu hier und bedanke mich vorab schonmal für eure hilfreichen Antworten!

ich bin beruflich sehr viel Unterwegs und dann kann es schonmal vorkommen dass ich in einem Monat 10000 km auf mein Tacho schraube.

Habe mir gebraucht einen E39 (525d) für 17500 € gekauft, aber leider mit 131000 tkm drauf (direkt vom BMW Händler mit 1 Jahr Europlus Garantie).

Tachostand nach 6 Wochen: 143000tkm.

Meine Frage:

sollte ich mein Auto jetzt schon verkaufen? (Ich hoffe nämlich die Karre zu meinem Einkaufspreis zu verkaufen, im Süden werden die Autos teuerer gehandelt als im Norden) Oder soll ich noch bis 200000tkm warten? Ich habe nämlich Angst dass wenn mein jetziges Auto die Schallgrenze von 200000tkm durchbricht, es für den deutschen Automarkt uninteressant ist.

Der Grund warum ich meine Frage hier poste ist die Tatsache dass ich mich sehr für den E65 (730d) interessiere, habe bereits ein Angebot über 31000 € erhalten für einen 730d aus 2004 mit 31000 km auf dem Tacho! (fast wie neu!) und denke darüber nach mir den zu holen um dann kräftig meine Kilometer draufzuknallen. Ich möchte das Auto dann auch für mindestens 2 Jahre behalten.

Mein Vater warnt mich vor den Unterhaltskosten einer solchen Luxuslimousine. Ich habe mir verschiedene Testberichte durchgelesen und konnte noch nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen.

Habe bereits einen ersten Bremsbelagwechsel hinter mir, hat 189 € inkl. Mwst. gekostet - fand ich OK. Was würde mich so etwas z.B. bei einem 7er kosten?

Wo ist der 7er um einiges teurer als der 5er? (Reifen, Verschleiss, Inspektion)


Danke im voraus für eure Hilfe.


Dario
polyglott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: BMW ruft 5er, 6er und 7er zurück kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.07.2006 00:16
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 08:53
BMW Modellautos 7er + 5er Ralf Stolpe BMW 7er Modellautos 9 13.12.2004 16:00
Frage zum 16:9 Navi (5er BMW) LK730 Autos allgemein 2 16.06.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group