Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 22:05   #23
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ich sehe hier gerade den Thread und bekomme einen Schreck als Lederfachmann ...

NIVEA????

Macht das bloß nicht! Warum?

1. Eine Creme ist für die lebende Haut gemacht und spätestens nach 3 Stunden vollständig resorbiert. Auf Euren Ledersachen bleibt das Monate bis Jahre - und ist kein langzeitstabiles Fett - das wird nach Wochen/Monaten ranzig! Beim Ranzigwerden entstehen überdies Säuren, die lederzerstörend wirken! Auch wenn das 1-2 Mal ohne wahrnehmbaren Schaden geklappt hat - dann hat die "Gerbreserve" das Zeugs glücklicherweise noch binden können, kanns beim nächsten Mal vorbei sein!

2. Jede Creme enthält Emulgatoren, damit man das Wasser (der Creme) mit dem Öl/Fett mischen kann. Ergebnis: Euer Leder nimmt jetzt Wasser an! Das kann bis zur Ausbildung von 'Wasserwarzen' gehen. Das darfg aber für Leder nicht sein, weil die Pflege imprägnierende, wasserabstoßende Bestandteile enthalten muß!


Nur spezielle Lederpflegeprodukte anwenden! Ferner Finger weg von Schuhcreme! Macht zwar dem Leder gar nichts aus, aber meist ist Schuhcreme eine Deckcreme, die Farbbestandteile bleiben auf der Oberfläche und man ruiniert sich sämtliche Klamotten beim Draufsetzten.

Ferner enthält fast jede Schuhcreme Glanzzusätze - das macht zwar wieder dem Leder nichts aus, sieht aber nicht schön für Mitteleuropäer aus (Amerikaner lieben es allerdings meistens), wenn das Leder wie eine Speckschwarte glänzt.

Immer nur spezielle Lederpflegeprodukte einsetzten!

Fast alle natürlichen Öle/Fette werden ranzig mit der Zeit.


Auch kein Olivenöl etc.!


Wenn ihr ein Lederproblem habt könnt ihr mich gerne jederzeit fragen, ich habe täglich auch mit außergewöhnlichen Lederproblemen beruflich zu tun - ich repariere ebenso Ledermöbel, Lederjacken etc.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: lederpflege my750i Fahrzeugpflege 7 13.11.2008 18:18
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege Mario RE Fahrzeugpflege 8 06.10.2008 17:35
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege ist nicht gleich Lederpflege pimphustler Fahrzeugpflege 3 29.01.2008 10:12
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege givings41 Fahrzeugpflege 8 13.06.2007 23:16
E32-Auto: Lederpflege ? Senior Suche... 2 30.09.2006 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group