Zitat:
Zitat von hebby
Nun stell Dir vor, z.B. eine Tageszeitungsannonce (Auflage 200.000 Stck, geschätzte Kontakte ca. 600.000, da mehrere Leute in eine Zeitung schauen) würde ganzseitig geschätzte 10.000 Euro kosten, dann bekämst Du für 300000Euro also geschätzte 18 Mio Kontakte. Breche das einmal herunter auf 100 Autos, die in drei Monaten vielleicht jedes 5000km oder ca. 100 Stunden durch die Gegend fahren. Um auf nur ähnliche Kontaktkosten zu kommen, müsste jedes Fahrzeug gute 1800 Blick-Kontakte pro Stunde haben. Nicht sehr wahrscheinlich, oder..........?
|
Also Deine Rechnung mit der Tages-Zeitung geht sicher nicht ganz auf. Denn nicht jeder Zeitungsleser sieht eine geschaltete Anzeige überhaupt. Bei 200.000 verkauften Zeitungen, wird sicher die Hälfte der Auflage überhaupt nicht, oder nur bis Seite 3 gelesen.
Denke mal an die Zeitung von gestern zurück: an welche ganzseitige Anzeige kannst Du Dich noch erinnern? Und nun denke mal an das letzte Auto mit Tabakwerbung zurück. Ich weiß nicht mehr, wer in der gestrigen Ausgabe der Tageszeitung ganzseitig geworben hat, ich kann mich aber noch an ein Auto mit Tabak-Werbung erinnern, dass ich vor einigen Jahren mal hier in der Stadt gesehen habe.
Wir haben für unsere Arcor-Shops schon öfter Werbung in der Tageszeitung platziert - mit absolut 0 Reaktion. Um es mal zu testen hatten wir mal einen Gutschein in die Werbung platziert, der nur hätte eingetauscht werden müssen. Wenn dann überhaupt keiner mit diesem Gutschein in den Laden kommt, dann heißt es für mich, dass es auch Niemand aus der Zielgruppe gesehen hat. Soviel zur Sinnhaftigkeit einer Zeitungsanzeige.
Aber mal ganz abgesehen davon. Die Tabak-Industrie hat ja nicht mehr viel Möglichkeiten... Sie kann nicht eine Zeitungswerbung als Vergleich heranziehen, denn in der Zeitung dürfen sie nicht mehr werben.
Zitat:
Zitat von hebby
Aber davon mal abgesehen, selbst wenn ein Konzern zu einer derartigen Aktion neigen sollte und diese Preise über den Tisch gehen sollten, fände ich, daß wir unseren Siebenern und diesem Forum hier keinen besonderen Dienst erweisen würden, soll heißen, der Image-Verlust wäre m.E. beträchtlich!
|
Da lieferst Du gleich das nächste Argument. Jeder würde wohl einen gewissen Image-Verlust in so einer Werbung sehen. Da gehört also schon ordentlich Überzeugungsarbeit dazu, d. h. es muss schon ein ordentlicher Betrag fließen.
Ansonsten hast Du natürlich Recht! Schön ist so eine Tabak-Werbung sicher nicht. (Wenn die Werbung aufgebracht wird, darf sicher kein weiterer Aufkleber auf dem Auto verbleiben - also auch kein Forumsaufkleber -> damit kein direkter Draht hierher).
Ich würde Niemanden raten, so eine Werbung auf sein Auto zu platzieren, aber verurteilen würde ich es auch nicht. Wir sollten auch nicht über "ungelegte Eier" sprechen. Also mal abwarten, was überhaupt draus wird.
Gruß,
Chriss